OTTMUSG00000014862-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell auf das Protein oder Genprodukt abzielen und es hemmen, das mit dem genetischen Identifikator OTTMUSG00000014862 assoziiert ist. Dieses Gen ist Teil einer Genomdatenbank, die wahrscheinlich von einem Modellorganismus wie einer Maus stammt, und obwohl es in gängigen wissenschaftlichen Quellen möglicherweise nicht gut charakterisiert ist, spielt es wahrscheinlich eine wesentliche Rolle bei zellulären Prozessen wie Signalübertragung, Genexpression oder Proteinregulation. Inhibitoren von OTTMUSG00000014862 wirken, indem sie die normale Funktion dieses Genprodukts stören, sei es durch direkte Hemmung seiner enzymatischen Aktivität oder durch Verhinderung seiner Interaktion mit anderen Proteinen oder Molekülen, die für zelluläre Signalwege von entscheidender Bedeutung sind. Die Verwendung von OTTMUSG00000014862-Inhibitoren in der Forschung ermöglicht es Wissenschaftlern, die spezifische Rolle dieses Genprodukts in zellulären Netzwerken besser zu verstehen. Durch die Blockierung seiner Funktion können Forscher Veränderungen in biologischen Signalwegen beobachten, wie z. B. Veränderungen in der Gentranskription, Proteinmodifikationen oder Signalkaskaden, die von der Aktivität von OTTMUSG00000014862 abhängen. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge für die Analyse der molekularen Interaktionen und Prozesse, die durch das Genprodukt reguliert werden, und helfen dabei, seine Rolle bei der zellulären Homöostase und der Reaktion auf Umweltreize zu bestimmen. Durch die Untersuchung der Auswirkungen der Hemmung können Forscher Erkenntnisse darüber gewinnen, wie dieses Protein zu umfassenderen zellulären Funktionen beiträgt, einschließlich der Art und Weise, wie es mit anderen Komponenten der Regulationsmaschinerie der Zelle interagiert. Diese Forschung verbessert das Verständnis der molekularen Architektur von Zellen und der komplexen Netzwerke von Proteininteraktionen, die das zelluläre Verhalten steuern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Phenylmethylsulfonyl Fluoride | 329-98-6 | sc-3597 sc-3597A | 1 g 100 g | $50.00 $683.00 | 92 | |
Phenylmethylsulfonylfluorid kann das nicht charakterisierte Protein LOC667780 hemmen, indem es irreversibel an die Serinreste im aktiven Zentrum bindet, wobei angenommen wird, dass LOC667780 eine serinproteaseähnliche Aktivität besitzt. | ||||||
α-Iodoacetamide | 144-48-9 | sc-203320 | 25 g | $250.00 | 1 | |
α-Iodoacetamid hemmt das nicht charakterisierte Protein LOC667780 durch Modifizierung von Cysteinresten in seinen aktiven oder regulatorischen Zentren, wenn diese Cysteinreste für seine Funktion entscheidend sind. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 kann das nicht charakterisierte Protein LOC667780 hemmen, indem es irreversibel an Cysteinreste in seinem aktiven Zentrum bindet, vorausgesetzt, LOC667780 hat eine cysteinproteaseähnliche Aktivität. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptin hemmt das uncharakterisierte Protein LOC667780, indem es auf Serin- und Cysteinreste im aktiven Zentrum abzielt, falls LOC667780 eine Serin- oder Cysteinprotease ist. | ||||||
AEBSF hydrochloride | 30827-99-7 | sc-202041 sc-202041A sc-202041B sc-202041C sc-202041D sc-202041E | 50 mg 100 mg 5 g 10 g 25 g 100 g | $50.00 $120.00 $420.00 $834.00 $1836.00 $4896.00 | 33 | |
AEBSF hemmt das uncharakterisierte Protein LOC667780 durch Modifizierung von Serinresten im aktiven Zentrum, wobei angenommen wird, dass LOC667780 eine Serinprotease-ähnliche Funktionalität aufweist. | ||||||
Bestatin | 58970-76-6 | sc-202975 | 10 mg | $128.00 | 19 | |
Bestatin hemmt das uncharakterisierte Protein LOC667780, falls es sich um eine Aminopeptidase handelt, indem es sich an dessen aktives Zentrum bindet und den Zugang zum Substrat blockiert. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 kann das nicht charakterisierte Protein LOC667780 hemmen, wenn es wie Proteasomen oder Calpains funktioniert, indem es an dessen proteolytische Aktivität bindet und diese hemmt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin hemmt das uncharakterisierte Protein LOC667780, falls es sich um ein proteasomähnliches Protein handelt, indem es an dessen aktives Zentrum bindet und die proteolytische Aktivität blockiert. | ||||||
o-Phenanthroline monohydrate | 5144-89-8 | sc-202256 sc-202256A | 1 g 25 g | $42.00 $184.00 | 1 | |
O-Phenanthrolin kann das nicht charakterisierte Protein LOC667780 hemmen, wenn es ein Metalloenzym ist, indem es wesentliche Metall-Cofaktoren aus seiner Struktur chelatiert. | ||||||
Allicin | 539-86-6 | sc-202449 sc-202449A | 1 mg 5 mg | $460.00 $1428.00 | 7 | |
Allicin hemmt das nicht näher charakterisierte Protein LOC667780, indem es thiolhaltige Enzyme verändert, wobei angenommen wird, dass LOC667780 reaktive Thiolgruppen in seinem aktiven Zentrum hat. | ||||||