Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

o-Phenanthroline monohydrate (CAS 5144-89-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1,10-Phenanthroline
Anwendungen:
o-Phenanthroline monohydrate ist ein Chelatbildner für Fe2+
CAS Nummer:
5144-89-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
198.22
Summenformel:
C12H8N2•H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein Metallchelatbildner, der die Induktion von Chromosomenaberrationen in Streptozotocin-behandelten Zellen verhindert. Wirkt als allgemeiner Matrix-Metalloproteinase-Inhibitor. Bildet ein rotes Chelat mit Eisen (Eisen II, Fe++), das maximal bei 510 nm absorbiert. Wurde als photometrisches Reagenz für Eisen verwendet. Das Produkt bildet einen Komplex mit Fe++, aber nicht mit Fe+++. NH2OH kann der Lösung zugesetzt werden, um das Fe+++ zu Fe++ für die Analyse von Eisen zu reduzieren. Aufgrund der starken UV-Absorption der Verbindung kann sie spektralphotometrische Untersuchungen stören. In Verbindung mit Kupfer besitzt sie eine Nukleaseaktivität, die bei der Untersuchung von DNA-Protein-Wechselwirkungen eingesetzt wurde.


o-Phenanthroline monohydrate (CAS 5144-89-8) Literaturhinweise

  1. Freisetzung von Membran-Typ-1-Matrix-Metalloproteinase in einer menschlichen Brustkrebs-Zelllinie.  |  Harayama, T., et al. 1999. Jpn J Cancer Res. 90: 942-50. PMID: 10551322
  2. Katalytische Aktivitäten und Substratspezifität der katalytischen Domäne der menschlichen Membran-Matrix-Metalloproteinase Typ 4.  |  Wang, Y., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 33043-9. PMID: 10551873
  3. Die Wirkung von 1,10-Phenanthrolin auf die durch Streptozotocin induzierte Chromosomenschädigung und den Austausch von Schwesterchromatiden in Säugetier- und Insektenzellen.  |  Bolzán, AD., et al. 2000. Mutat Res. 447: 221-6. PMID: 10751605
  4. Proteolyse von AA-Amyloidfibrillenproteinen durch Matrix-Metalloproteinasen-1, -2 und -3.  |  Stix, B., et al. 2001. Am J Pathol. 159: 561-70. PMID: 11485914
  5. Eisenverunreinigung in Adenosintriphosphat: eine Warnung.  |  McCarty, RE. 1992. Anal Biochem. 205: 371-2. PMID: 1443587
  6. Nukleaseaktivität von 1,10-Phenanthrolin-Kupfer bei der Untersuchung von Protein-DNA-Interaktionen.  |  Sigman, DS., et al. 1991. Methods Enzymol. 208: 414-33. PMID: 1779842
  7. 1,10-Phenanthrolinderivate als Mediatoren für die Glukoseoxidase.  |  Oztekin, Y., et al. 2010. Biosens Bioelectron. 26: 267-70. PMID: 20605713
  8. Übergangsmetallkomplexe und radikalische Anionensalze von 1,10-Phenanthrolinderivaten, die mit einer 1,2,5-Tiadiazol- und 1,2,5-Tiadiazol-1,1-dioxid-Einheit annuliert sind: mehrdimensionale Kristallstrukturen und verschiedene magnetische Eigenschaften.  |  Shuku, Y. and Awaga, K. 2014. Molecules. 19: 609-40. PMID: 24402196
  9. Die antibakterielle Aktivität von Metallkomplexen, die 1,10-Phenanthrolin enthalten: Potenzial als alternative Therapeutika in der Ära der Antibiotikaresistenz.  |  Viganor, L., et al. 2017. Curr Top Med Chem. 17: 1280-1302. PMID: 27697043
  10. Strukturelle Analyse der Metallchelierung der Metalloproteinase Thermolysin durch 1,10-Phenanthrolin.  |  Nam, KH. 2021. J Inorg Biochem. 215: 111319. PMID: 33310458
  11. Neue zytotoxische 1,10-Phenanthrolin-Triterpenoid-Amphiphile mit supramolekularen Eigenschaften, die 64Cu(II)-Markierungen koordinieren können.  |  Bildziukevich, U., et al. 2022. Org Biomol Chem. 20: 8157-8163. PMID: 36222062
  12. Invasion von Gliomen in vitro: Regulierung durch Matrix-Metalloprotease-2 und Proteinkinase C.  |  Uhm, JH., et al. 1996. Clin Exp Metastasis. 14: 421-33. PMID: 8871536
  13. Verschiedene Kollagenase-Genprodukte haben unterschiedliche Aufgaben beim Abbau von Typ-I-Kollagen.  |  Krane, SM., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 28509-15. PMID: 8910479

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

o-Phenanthroline monohydrate, 1 g

sc-202256
1 g
$42.00

o-Phenanthroline monohydrate, 25 g

sc-202256A
25 g
$184.00