Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000011272 Aktivatoren

Gängige OTTMUSG00000011272 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und A23187 CAS 52665-69-7.

Gm13278 ist ein Protein, das eine wichtige Rolle bei zellulären Prozessen spielt, obwohl seine spezifischen Funktionen und Wirkungsmechanismen noch nicht vollständig geklärt sind. Proteine wie Gm13278 sind häufig an komplexen Signalnetzwerken beteiligt, in denen ihre Aktivität durch verschiedene posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Ubiquitinierung reguliert wird. Die genaue Regulierung solcher Proteine ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf externe und interne Stimuli. Die Aktivierungsmechanismen für Proteine wie Gm13278 können vielfältig und kompliziert sein. In der Regel handelt es sich um eine Reihe von Signalkaskaden, bei denen ein Protein ein anderes aktiviert, was zu einer Kettenreaktion führt, die in der Aktivierung des Zielproteins gipfelt. Diese Aktivierung beinhaltet in der Regel das Hinzufügen einer Phosphatgruppe (Phosphorylierung) durch Kinasen, wodurch sich die Konformation und Funktion des Proteins ändert, so dass es seine biologische Aufgabe erfüllen kann. In einigen Fällen kann die Aktivierung solcher Proteine auch die Entfernung einer hemmenden Gruppe oder die Bindung eines spezifischen Moleküls beinhalten, das eine für die Aktivität notwendige Konformationsänderung bewirkt.

Angesichts der komplexen Natur der zellulären Signalwege kann die Aktivierung eines Proteins wie Gm13278 indirekt durch verschiedene Chemikalien beeinflusst werden, die auf verschiedene Knotenpunkte innerhalb dieser Wege abzielen. So können beispielsweise Verbindungen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, wie Forskolin und IBMX, die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dann möglicherweise Proteine in den mit Gm13278 verbundenen Signalwegen phosphoryliert und aktiviert. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe wie PMA und EGF, die PKC bzw. den MAPK/ERK-Signalweg aktivieren, über nachgeschaltete Signalereignisse ebenfalls zur Aktivierung von Gm13278 führen. Darüber hinaus kann die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels durch Verbindungen wie Ionomycin und A23187 Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, was die Aktivität von Gm13278 beeinflussen kann. Andere Verbindungen wie Okadainsäure, Anisomycin und Staurosporin beeinflussen den Phosphorylierungsstatus von Proteinen, was Gm13278 indirekt aktivieren kann. Darüber hinaus können Wirkstoffe wie LY294002 und U0126, obwohl sie Inhibitoren spezifischer Kinasen sind, zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen, an denen Gm13278 beteiligt sein kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP. Dies führt zu einer Anhäufung von cAMP, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann dann Proteine in Signalwegen phosphorylieren, die mit Gm13278 verbunden sind, was möglicherweise zu seiner Aktivierung führt. Die Rolle von IBMX bei der Erhöhung von cAMP deutet darauf hin, dass es Gm13278 indirekt über die cAMP/PKA-Achse aktivieren könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC). PKC phosphoryliert nach der Aktivierung Zielproteine und beeinflusst so möglicherweise Signalwege, an denen Gm13278 beteiligt ist. Durch die Aktivierung von PKC kann PMA indirekt zur Aktivierung von Gm13278 führen, und zwar durch nachgeschaltete Effekte auf PKC-vermittelte Signalwege.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und aktiviert Calmodulin-abhängige Kinasen. Diese Kinasen können verschiedene Proteine aktivieren, möglicherweise auch solche in Gm13278-verwandten Signalwegen. Die Fähigkeit von Ionomycin, den intrazellulären Calciumspiegel zu erhöhen und Calmodulin-abhängige Signalwege zu aktivieren, deutet auf eine Rolle bei der indirekten Aktivierung von Gm13278 hin.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Calciumionophor A23187 erhöht das intrazelluläre Calcium, wodurch calciumabhängige Enzyme und Signalwege aktiviert werden können. Diese Signalwege könnten sich mit denen überschneiden, an denen Gm13278 beteiligt ist, was zu seiner Aktivierung führt. Die Rolle von A23187 bei der Modulation der Calciumsignalisierung impliziert das Potenzial für eine indirekte Aktivierung von Gm13278.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in zellulären Proteinen führt. Diese Veränderung des Phosphorylierungsstatus kann Signalwege beeinflussen, die mit Gm13278 in Verbindung stehen, was möglicherweise zu seiner Aktivierung führt. Die Hemmung von Phosphatasen durch Okadainsäure deutet auf einen Mechanismus zur indirekten Aktivierung von Gm13278 hin.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert die MAPK/ERK- und JNK-Signalwege, die beide an der zellulären Signalübertragung beteiligt sind. Durch die Stimulierung dieser Signalwege kann Anisomycin indirekt Proteine aktivieren, die mit Gm13278 assoziiert sind. Die Rolle von Anisomycin bei der Aktivierung der MAPK/ERK- und JNK-Signalwege deutet auf einen möglichen indirekten Mechanismus für die Aktivierung von Gm13278 hin.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen, kann aber paradoxerweise bei niedrigen Konzentrationen auch bestimmte Kinasen aktivieren. Diese Aktivierung kann mit Gm13278 verbundene Signalwege beeinflussen und möglicherweise zu seiner Aktivierung führen. Die Fähigkeit von Staurosporin zur Kinase-Modulation deutet auf einen Weg zur indirekten Aktivierung von Gm13278 hin.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Calciumhomöostase, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciums führt. Dieser Calciumanstieg kann Signalwege aktivieren, die mit Gm13278 verbunden sind. Die Wirkung von Thapsigargin auf die Calciumsignalisierung bietet einen potenziellen Mechanismus für die indirekte Aktivierung von Gm13278.