Die Interferon-gamma-induzierbare GTPase 10 (Gm12250) spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Immunität und ist an verschiedenen Signalwegen beteiligt. Sie fungiert in erster Linie als Vermittler der Immunantwort und ist an der Verteidigung gegen intrazelluläre Krankheitserreger beteiligt. Gm12250 wird durch verschiedene Mechanismen aktiviert, an denen unterschiedliche chemische Wirkstoffe beteiligt sind. Ein gängiger Mechanismus ist die Aktivierung von Gm12250 über den SIRT1/AMPK-Signalweg, wie sie beispielsweise durch Resveratrol erfolgt. Resveratrol steigert die Aktivität von Gm12250, indem es die Deacetylierung von SIRT1 fördert, was zur Aktivierung von AMPK und zur anschließenden Phosphorylierung von Gm12250 führt. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin Gm12250 direkt, indem es die Adenylatzyklase stimuliert, den cAMP-Spiegel erhöht und anschließend die durch die Proteinkinase A (PKA) vermittelte Aktivierung von Gm12250 auslöst. Auf einem anderen Weg aktivieren Chemikalien wie TPA indirekt Gm12250, indem sie die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, was zur Aktivierung von MAPK-Wegen führen kann, die schließlich Gm12250 phosphorylieren. Darüber hinaus modulieren Verbindungen wie Quercetin Gm12250 durch die Hemmung von HDAC, wodurch die Histonacetylierung erhöht und die Gentranskription gefördert wird. Natriumorthovanadat hemmt PTPs, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Gm12250 führt.
Dexamethason fördert durch Bindung an Glukokortikoidrezeptoren die Gentranskription von Gm12250, was zu einer erhöhten Expression des Proteins führt. Verbindungen wie 2-APB beeinflussen Gm12250 über kalziumabhängige Wege, indem sie den IP3R hemmen und den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen. Epinephrin aktiviert Gm12250 durch die vom adrenergen Rezeptor vermittelte cAMP-Produktion und PKA-Aktivierung. Darüber hinaus aktiviert das Schilddrüsenhormon T3 Gm12250 durch Bindung an Schilddrüsenhormonrezeptoren und Stimulierung seiner Gentranskription. Oleanolsäure hemmt die NF-κB-Signalisierung und verringert so die transkriptionelle Unterdrückung von Gm12250. Salicylsäure moduliert den NF-κB-Signalweg und verringert die Unterdrückung von Gm12250. Curcumin schließlich greift in den Wnt/β-Catenin-Signalweg ein, indem es β-Catenin herunterreguliert und die transkriptionelle Repression von Gm12250 verringert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese chemischen Aktivatoren über verschiedene Wege wirken, um die funktionelle Aktivierung der Interferon-Gamma-induzierbaren GTPase 10 (Gm12250) zu verstärken, was zu ihrer entscheidenden Rolle in der zellulären Immunität beiträgt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Gm12250 durch Förderung des SIRT1/AMPK-Signalwegs, was zu einer erhöhten Expression des Proteins führt. Es stimuliert die Deacetylierung von SIRT1, was zur Aktivierung von AMPK führt, das anschließend Gm12250 durch Phosphorylierung aktiviert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert Gm12250 indirekt durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), was zur Aktivierung der mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Signalwege führen kann. Diese MAPK-Signalwege können Gm12250 phosphorylieren und seine Aktivität verstärken. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin aktiviert Gm12250 durch Hemmung von Histon-Deacetylasen (HDACs), was zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führt, die mit dem Gm12250-Genpromotor assoziiert sind. Dies fördert die Transkription und erhöht anschließend die Gm12250-Spiegel. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat aktiviert Gm12250 durch Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTPs), was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Gm12250 führt. Eine erhöhte Phosphorylierung führt zu einer verstärkten Gm12250-Aktivität in der Zelle. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason aktiviert Gm12250 durch Bindung an Glukokortikoid-Rezeptoren und Translokation in den Zellkern. Dieser Komplex kann die Transkription des Gm12250-Gens fördern, was letztlich zu einer erhöhten Expression des Proteins führt. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-APB aktiviert Gm12250 durch Modulation der intrazellulären Calciumspiegel. Es hemmt den Inositoltrisphosphat-Rezeptor (IP3R), was zu einer erhöhten Calciumfreisetzung führt, die Gm12250 über calciumabhängige Signalwege aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin aktiviert Gm12250 durch Bindung an adrenerge Rezeptoren und Stimulierung der Adenylatcyclase, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion führt. Erhöhtes cAMP aktiviert Gm12250 über den PKA-Signalweg und verstärkt so seine Funktion. | ||||||
L-3,3′,5-Triiodothyronine, Sodium Salt | 55-06-1 | sc-205725 | 250 mg | $113.00 | ||
L-3,3′,5-Triiodthyronin, Natriumsalz, aktiviert Gm12250 durch Bindung an Schilddrüsenhormonrezeptoren und Förderung der Gm12250-Gentranskription. Dies führt zu einer erhöhten Gm12250-Expression und anschließender Aktivierung seiner zellulären Funktionen. | ||||||
Oleanolic Acid | 508-02-1 | sc-205775 sc-205775A | 100 mg 500 mg | $84.00 $296.00 | 8 | |
Oleanolsäure aktiviert Gm12250 durch Hemmung des NF-κB-Signalwegs, wodurch die transkriptionelle Repression von Gm12250 verringert wird. Diese Hemmung führt zu einer erhöhten Expression von Gm12250 und seiner Aktivierung in relevanten zellulären Signalwegen. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylsäure aktiviert Gm12250 durch Modulation des NF-κB-Signalwegs. Sie hemmt die Aktivierung von NF-κB, reduziert die transkriptionelle Repression von Gm12250 und erhöht letztendlich dessen Expression und funktionelle Aktivierung. |