Chemische Aktivatoren von OR56B1 können eine wichtige Rolle bei der funktionellen Aktivierung dieses Geruchsrezeptorproteins spielen. Cyclohexanon, eine Verbindung, die für ihre Fähigkeit zur neuronalen Aktivierung bekannt ist, kann zur funktionellen Aktivierung von OR56B1 führen, indem es die Konformation des Rezeptors verändert oder seine Signalkaskade beeinflusst. In ähnlicher Weise fördert Eugenol, das eine bemerkenswerte Affinität zur Bindung an bestimmte Geruchsrezeptoren hat, die Aktivierung von OR56B1 durch Rezeptor-Liganden-Bindung, die die Signaltransduktion einleitet. Dieser Prozess ist auch für Isoamylacetat relevant, ein Molekül mit Geruchseigenschaften, das Geruchsrezeptoren wie OR56B1 durch direkte Bindung aktiviert und damit den spezifischen Signaltransduktionsweg der Geruchswahrnehmung in Gang setzt.
Methylsalicylat und Benzaldehyd sind in der Lage, mit Geruchsrezeptoren zu interagieren und können OR56B1 aktivieren, indem sie sich mit seiner ligandenbindenden Domäne verbinden und so eine für die Geruchswahrnehmung spezifische Signalkaskade in Gang setzen. Citral, Limonen und Geraniol, allesamt Bestandteile von ätherischen Ölen und Duftstoffen, können OR56B1 durch ähnliche Mechanismen aktivieren, die eine direkte Interaktion und Aktivierung des Rezeptorsignalübertragungswegs beinhalten. Darüber hinaus könnte n-Butylacetat, ein Aromastoff, der für seine Wirksamkeit bei der Aktivierung von Geruchsrezeptoren bekannt ist, zu einer Aktivierung von OR56B1 durch Liganden-Rezeptor-Interaktion und die daraus resultierende Signalübertragung führen. Hexanal mit seinem ausgeprägten Geruchsprofil deutet auf eine Rolle bei der OR56B1-Aktivierung durch direkte Bindung und Auslösung der olfaktorischen Signaltransduktion hin. Anisol und alpha-Pinen, die beide für ihre Beteiligung an der Geruchsaktivierung bekannt sind, können OR56B1 ebenfalls aktivieren, indem sie an den Rezeptor binden, was wiederum die Signalkaskade des Rezeptors beeinflusst und die ordnungsgemäße Übertragung der Geruchsinformationen sicherstellt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass Eugenol an bestimmte Geruchsrezeptoren bindet und diese aktiviert, und diese Interaktion fördert die Aktivierung von OR56B1 durch Rezeptor-Liganden-Bindung, die zur Signaltransduktion führt. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat hat duftende Eigenschaften, die Geruchsrezeptoren wie OR56B1 durch direkte Bindung aktivieren und den für die Geruchsrezeption typischen Signaltransduktionsweg in Gang setzen können. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat ist in der Lage, mit Geruchsrezeptoren zu interagieren, was möglicherweise zur Aktivierung von OR56B1 führt, indem es den Signalmechanismus des Rezeptors bindet und auslöst. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral ist ein Bestandteil ätherischer Öle, von dem bekannt ist, dass er Geruchsrezeptoren aktiviert und OR56B1 durch direkte Interaktion und Aktivierung des Rezeptorsignalübertragungswegs aktivieren kann. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen ist eine Duftstoffverbindung, die mit Geruchsrezeptoren interagiert und das Potenzial hat, OR56B1 durch direkte Bindung und Aktivierung des Signalwegs des Rezeptors zu aktivieren. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol ist ein olfaktorischer Agonist, der zur Aktivierung von OR56B1 führen kann, indem er direkt an den Rezeptor bindet, eine Konformationsänderung hervorruft und den Signaltransduktionsprozess in Gang setzt. | ||||||
Butyl acetate | 123-86-4 | sc-214637 sc-214637A | 1 ml 5 ml | $20.00 $77.00 | ||
n-Butylacetat ist ein Aromastoff, von dem bekannt ist, dass er Geruchsrezeptoren aktiviert, was möglicherweise zur Aktivierung von OR56B1 durch Liganden-Rezeptor-Interaktion und anschließende Signalübertragung führt. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal hat ein Geruchsprofil, das Geruchsrezeptoren aktivieren kann, was darauf hindeutet, dass es bei der Aktivierung von OR56B1 durch direkte Bindung und Initiierung der olfaktorischen Signaltransduktion eine Rolle spielt. | ||||||
Anisole | 100-66-3 | sc-233877 sc-233877A | 500 ml 2.5 L | $65.00 $204.00 | ||
Anisol ist ein Bestandteil verschiedener Geruchsstoffe und kann mit Geruchsrezeptoren interagieren, um OR56B1 durch direkte Bindung zu aktivieren und die Signalkaskade des Rezeptors zu beeinflussen. | ||||||
(−)-α-Pinene | 7785-26-4 | sc-239166 | 25 g | $42.00 | ||
Es ist bekannt, dass Alpha-Pinen Geruchsrezeptoren aktiviert, indem es sich an sie bindet, was möglicherweise zur Aktivierung von OR56B1 durch direkte Stimulierung des Signalwegs des Rezeptors führt. |