Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR52N4 Aktivatoren

Gängige OR52N4 Activators sind unter underem Acetophenone CAS 98-86-2, Anisole CAS 100-66-3, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Methyl Salicylate CAS 119-36-8 und 3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde CAS 121-32-4.

OR52N4 enthält eine Vielzahl von Verbindungen, die durch spezifische Wechselwirkungen mit dem Protein eine Signalkaskade in Gang setzen. Benzaldehyd, Acetophenon und Anisol aktivieren OR52N4 durch Bindung an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle und bewirken eine Konformationsänderung, die einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR) Signalweg auslöst. Diese Aktivierung führt zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der ein wichtiger Schritt bei der neuronalen Reaktion ist. In ähnlicher Weise interagieren Isoamylacetat und Methylsalicylat mit der aktiven Stelle von OR52N4 und fördern die GPCR-Signalübertragung, die für die Geruchswahrnehmung wesentlich ist. Diese Wechselwirkungen lösen eine Reihe von intrazellulären Reaktionen aus, die schließlich zu einer neuronalen Erregung führen. Phenylethylamin und Ethylvanillin fungieren auch als Aktivatoren, indem sie an der Bindungsstelle des Rezeptors andocken, was zu einem Anstieg der cAMP-Produktion, der Öffnung von Ionenkanälen und der anschließenden neuronalen Aktivierung führt. Diese molekularen Wechselwirkungen zeigen, dass kleine Moleküle in der Lage sind, präzise an OR52N4 anzudocken und eine spezifische biologische Reaktion hervorzurufen.

Eugenol und Citronellal dienen als Aktivatoren, indem sie sich in die Bindungstasche von OR52N4 einfügen und den mit Geruchsrezeptoren verbundenen G-Protein-Weg aktivieren. Die Stimulation führt zu einer Abfolge von intrazellulären Ereignissen, die in der sensorischen Signaltransduktion gipfeln. In der Zwischenzeit interagieren n-Butanol und Vanillin mit spezifischen Stellen auf OR52N4, was zur Aktivierung der Adenylatzyklase und zu einem Anstieg von cAMP führt. Dies erleichtert die Erregung von Geruchssinneszellen und unterstreicht die wesentliche Rolle von OR52N4 bei der Erkennung einer Vielzahl von Geruchsmolekülen. Diese Chemikalien unterstreichen durch ihre direkte Interaktion mit OR52N4 die komplizierte Natur der Geruchswahrnehmung, bei der jedes Molekül eine andere sensorische Erfahrung hervorrufen kann, indem es dasselbe Rezeptorprotein auf subtil unterschiedliche Weise aktiviert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon dient als Agonist für OR52N4, indem es mit der Ligandenbindungsdomäne interagiert und eine GPCR-Signalwegaktivierung einleitet, die zu einer zellulären Reaktion führt. Diese Interaktion induziert eine Veränderung der Rezeptorkonformation und aktiviert die nachgeschaltete Signalübertragung, die für die Geruchswahrnehmung notwendig ist.

Anisole

100-66-3sc-233877
sc-233877A
500 ml
2.5 L
$65.00
$204.00
(0)

Anisol aktiviert OR52N4, indem es in die Bindungstasche des Rezeptors passt, was wiederum den mit Geruchsrezeptoren verbundenen G-Protein-Signalweg stimuliert. Die Stimulation von OR52N4 führt zu einer Reihe von intrazellulären Ereignissen, die in der sensorischen Signaltransduktion gipfeln.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat ist ein Geruchsstoff, der OR52N4 durch molekulare Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Rezeptors aktiviert, was die GPCR-Signalübertragung fördert und zur Wahrnehmung von Gerüchen führt. Diese Aktivierung löst eine Kaskade intrazellulärer Reaktionen aus, die letztlich zur neuronalen Erregung führen.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert OR52N4 durch direkte Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors und erleichtert so einen GPCR-vermittelten Signalweg. Diese Interaktion löst Rezeptorkonformationsänderungen aus und initiiert eine Reihe von Ereignissen, die zur Aktivierung der olfaktorischen sensorischen Neuronen führen.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

Ethylvanillin aktiviert OR52N4 durch Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors, was zur Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegen führt. Dieses Bindungsereignis löst eine zelluläre Reaktion durch erhöhte cAMP-Produktion, Öffnung von Ionenkanälen und anschließende neuronale Aktivierung aus.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol dient als Aktivator für OR52N4, indem es an die Bindungsstelle des Rezeptors andockt und den GPCR-Signalmechanismus auslöst, der den Geruchsrezeptoren eigen ist. Diese Aktivierung löst eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die das Signal verstärken und zur Funktion der olfaktorischen sensorischen Neuronen führen.

(±)-Citronellal

106-23-0sc-234400
100 ml
$51.00
(0)

Citronellal interagiert mit OR52N4 und bindet an dessen Geruchsstoff-Bindungsregion, was zur Aktivierung nachgeschalteter GPCR-vermittelter Signalwege führt. Diese Interaktion ist entscheidend für die Fähigkeit des Rezeptors, Signale über die olfaktorischen sensorischen Neuronen zu übertragen, was zur Geruchswahrnehmung führt.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin aktiviert OR52N4 durch molekulare Interaktion mit dem Rezeptor, was die Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Signalwegs induziert. Dies führt zu einer Reihe von intrazellulären Reaktionen, wie z. B. einer Erhöhung des cAMP-Spiegels, die für die Ausbreitung des Geruchssignals in den sensorischen Neuronen unerlässlich sind.