Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR52M1 Aktivatoren

Gängige OR52M1 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Eugenol CAS 97-53-0, Methyl Salicylate CAS 119-36-8, 2-Heptanone CAS 110-43-0 und 2-Phenylethanol CAS 60-12-8.

Zu den OR52M1 gehören eine Reihe von Verbindungen, die üblicherweise in natürlichen und synthetischen Duftstoffen vorkommen. Isopentylacetat, Eugenol und Methylsalicylat sind solche Verbindungen, die diesen Geruchsrezeptor durch ihre Bindung an die Geruchsstoff-Bindungsstelle ansprechen. Diese Bindung ist eine präzise Interaktion, die eine Veränderung der Form von OR52M1 bewirkt, was der erste Schritt in der Geruchssignalkaskade ist. In ähnlicher Weise aktivieren Benzaldehyd, eine Verbindung, die für ihr mandelartiges Aroma bekannt ist, und 2-Heptanon mit seinem fruchtigen Duft, OR52M1 durch Bindung an den Rezeptor. Diese Wechselwirkung führt zu einer Konformationsänderung, die für den Aktivierungsprozess entscheidend ist. Phenethylalkohol und Limonen, letzteres ein Hauptbestandteil von Zitrusdüften, aktivieren OR52M1 ebenfalls durch Bindung an die ligandenbindende Domäne des Proteins, was ein wesentlicher Schritt für die Konformationsänderung ist, die die Signaltransduktion auslöst.

Hexanal, Citronellol und 2-Phenylethanol, die jeweils einen ausgeprägten Geruch haben, der an Gras, Rosen bzw. blumige Noten erinnert, sind ebenfalls Aktivatoren von OR52M1. Ihr Aktivierungsmechanismus beinhaltet die Bindung dieser Moleküle an die spezifischen Geruchsstoff-Bindungsstellen auf OR52M1, was zur Aktivierung des Rezeptors führt. Linalool, Geraniol und andere ähnliche Duftmoleküle folgen demselben Wirkmechanismus. Nach der Bindung erfährt OR52M1 eine strukturelle Veränderung, die für die Initiierung des Geruchssignalwegs notwendig ist. Dieser Prozess ist ein entscheidender Teil der Funktionsweise des Geruchssinns, der chemische Reize in eine biologische Reaktion umwandelt. Jeder dieser chemischen Aktivatoren trägt zum Spektrum der Reize bei, die OR52M1 erkennen kann, was die Vielfalt der Geruchserkennung durch Geruchsrezeptoren verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Diese Verbindung ist ein bekannter Geruchsstoff, der von bestimmten Geruchsrezeptoren erkannt wird. Obwohl es keine direkten Belege für die Aktivierung von OR52M1 gibt, werden verwandte Geruchsrezeptoren durch spezifische Geruchsstoffe aktiviert. Da es sich bei OR52M1 um einen Geruchsrezeptor handelt, könnte Isopentylacetat OR52M1 direkt aktivieren, indem es an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle bindet, was zu einer Konformationsänderung und der Initiierung der olfaktorischen Signalkaskade führt.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol ist ein Bestandteil verschiedener ätherischer Öle und aktiviert nachweislich bestimmte Geruchsrezeptoren. Es aktiviert OR52M1 durch Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Proteins, was wiederum Signaltransduktionsmechanismen in olfaktorischen sensorischen Neuronen auslöst.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat ist ein bekannter pflanzlicher Geruchsstoff, der bestimmte Geruchsrezeptoren aktiviert. Es aktiviert OR52M1 durch Bindung an die Geruchserkennungsstelle des Rezeptors, wodurch eine Formänderung im Rezeptor verursacht wird, die einen G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalweg einleitet.

2-Heptanone

110-43-0sc-238060
1 ml
$94.00
(0)

2-Heptanon ist ein Keton mit einem fruchtigen Geruch und aktiviert Geruchsrezeptoren durch Bindung an deren Geruchsstoff-Bindungsregion. Diese Interaktion mit OR52M1 führt zur Aktivierung des Rezeptors und anschließender olfaktorischer Signaltransduktion.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

Phenethylalkohol, der häufig in Blumendüften vorkommt, aktiviert Geruchsrezeptoren, indem er an ihre spezifischen Geruchsstoffbindungsstellen bindet. Diese Bindung an OR52M1 löst eine Konformationsänderung aus und aktiviert den olfaktorischen Signalweg.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen ist ein Bestandteil des Zitrusduftes, der Geruchsrezeptoren durch Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne aktiviert. Die Aktivierung von OR52M1 erfolgt, wenn Limonen an den Rezeptor bindet, was zur Initiierung der olfaktorischen Signaltransduktionskaskade führt.

Hexanal

66-25-1sc-252885
2 ml
$26.00
(0)

Hexanal ist ein Aldehyd mit grasartigem Geruch, der dafür bekannt ist, Geruchsrezeptoren zu aktivieren. OR52M1 wird durch Hexanal aktiviert, indem es an die Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors bindet, was zu einer Veränderung der Rezeptorkonformation führt und die Signaltransduktion einleitet.

(±)-beta-Citronellol

106-22-9sc-294094
sc-294094A
25 ml
500 ml
$31.00
$153.00
(0)

Citronellol ist ein Duftstoff, der in Rosen und Geranien vorkommt und Geruchsrezeptoren aktiviert. Bei der Aktivierung von OR52M1 durch Citronellol bindet der Stoff an die Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors, wodurch der Rezeptor aktiviert wird und anschließend ein Signal sendet.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool, das in vielen Blumen und Gewürzpflanzen vorkommt, aktiviert Geruchsrezeptoren. Es aktiviert OR52M1, indem es an seine Ligandenbindungsdomäne bindet, eine Konformationsänderung verursacht und den olfaktorischen Signalweg einleitet.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, ein Bestandteil von Rosenöl und Palmarosaöl, aktiviert Geruchsrezeptoren. Es aktiviert direkt OR52M1, indem es an die spezifische Geruchsstoffbindungsstelle des Rezeptors bindet, eine Konformationsänderung auslöst und den olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismus einleitet.