OR52K2 umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die üblicherweise in natürlichen und synthetischen Duftstoffen enthalten sind. Diese Aktivatoren, wie Isoamylacetat, Eugenol, Methylsalicylat, Benzaldehyd, 2-Phenylethanol, Ethylvanillin, Geraniol, Citronellol, Linalool, Anethol, Hexylacetat und Citral, haben jeweils einzigartige Strukturen, die es ihnen ermöglichen, spezifisch mit der ligandenbindenden Domäne von OR52K2 zu interagieren. Nach der Bindung bewirken diese Chemikalien eine Konformationsänderung in OR52K2, was ein kritischer erster Schritt bei der Aktivierung dieses Geruchsrezeptors ist. Isoamylacetat mit seinem unverwechselbaren bananenartigen Geruch und Eugenol, das für sein würziges Nelkenaroma bekannt ist, dienen beide als Liganden, die an OR52K2 binden können, was zur Aktivierung des Rezeptors und der anschließenden Geruchswahrnehmung führt. Auch Methylsalicylat mit seinem süßen, minzigen Duft und Benzaldehyd, das für seinen mandelartigen Duft bekannt ist, binden an OR52K2 und aktivieren den Rezeptor.
Diese Moleküle sowie das nach Blumen duftende 2-Phenylethanol, das vanilleartige Ethylvanillin, das nach Rosen duftende Geraniol und das zitronige Citronellol sind alle an der präzisen molekularen Interaktion mit OR52K2 beteiligt. Linalool, das sich durch einen Lavendelduft auszeichnet, Anethol, das ein Lakritz-Aroma bietet, fruchtiges Hexylacetat und Citral, ein wichtiger Bestandteil von Zitrusdüften, wirken ebenfalls als chemische Aktivatoren von OR52K2. Die Bindung dieser verschiedenen Chemikalien an OR52K2 löst die Aktivierung des Rezeptors aus und setzt die Signalübertragungswege in Gang, die für den Geruchssinn von grundlegender Bedeutung sind. Diese Wechselwirkungen sind nicht nur spezifisch, sondern auch wesentlich für das ordnungsgemäße Funktionieren des Geruchssystems, das die Unterscheidung und Wahrnehmung einer breiten Palette von Düften ermöglicht. Die Aktivierung von OR52K2 durch diese Geruchsmoleküle ist ein Beweis für die komplizierte Beziehung zwischen chemischer Struktur und biologischer Funktion, insbesondere im Zusammenhang mit Geruchsrezeptoren und der Wahrnehmung von Geruchsstoffen aus der Umwelt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat ist eine Verbindung, die als Geruchsstoff bekannt ist und als Ligand für OR52K2, einen Geruchsrezeptor, dienen könnte. Durch die Bindung an OR52K2 verursacht Isoamylacetat eine Konformationsänderung im Rezeptor, was zu seiner funktionellen Aktivierung und den anschließenden Signaltransduktionswegen führt, die an der Wahrnehmung von Gerüchen beteiligt sind. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol kommt häufig in ätherischen Ölen vor und wird als Aromastoff verwendet. Es kann OR52K2 aktivieren, indem es an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors bindet und ein Aktivierungssignal auslöst, das sich über den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg ausbreiten kann, zu dem OR52K2 gehört, und zu zellulären Reaktionen führt, die mit dem Geruchssinn in Verbindung stehen. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat ist ein organischer Ester, der auf natürliche Weise von vielen Pflanzenarten produziert wird. Seine Struktur ermöglicht es ihm, spezifisch mit OR52K2 zu interagieren, möglicherweise indem er in die Bindungstasche des Rezeptors passt, wodurch eine Aktivierung verursacht und die olfaktorische Signaltransduktionskaskade eingeleitet wird. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol ist ein Duftstoff mit blumigem Geruch und kann OR52K2 durch eine spezifische Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors aktivieren, was eine Aktivierung induziert und zum olfaktorischen Signalweg führt. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd ist eine synthetische Verbindung mit einem vanilleartigen Geruch. Sie kann OR52K2 aktivieren, indem sie die natürlichen Liganden des Rezeptors nachahmt, sich an ihn bindet und eine Aktivierung auslöst, die zur Übertragung von Geruchssignalen führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol ist ein Monoterpenoid und ein Alkohol. Es kann OR52K2 durch Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors aktivieren, was zu einer Konformationsänderung führt, die den Rezeptor aktiviert und die olfaktorische Signalkaskade einleitet. | ||||||
(±)-beta-Citronellol | 106-22-9 | sc-294094 sc-294094A | 25 ml 500 ml | $31.00 $153.00 | ||
Citronellol ist ein natürliches azyklisches Monoterpenoid. Wenn es an OR52K2 bindet, aktiviert es den Rezeptor und leitet die Signaltransduktionswege ein, die mit dem Geruchssinn und der Wahrnehmung von Blumen- und Zitrusdüften verbunden sind. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool ist ein Terpenalkohol, der in vielen Blumen und Gewürzpflanzen vorkommt. Er kann OR52K2 durch Interaktion mit den spezifischen Bindungsstellen des Rezeptors aktivieren, was zu einer Aktivierung und Beteiligung an den olfaktorischen Signalprozessen führt. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol ist eine aromatische Verbindung, die durch Bindung an den Rezeptor OR52K2 aktivieren kann, wodurch dessen Aktivierung ausgelöst wird, die dann die olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismen zur Übermittlung der Geruchsinformationen auslöst. | ||||||
Hexyl acetate | 142-92-7 | sc-215149 sc-215149A | 25 ml 500 ml | $32.00 $57.00 | ||
Hexylacetat ist ein Ester mit einem fruchtigen Geruch. Es aktiviert OR52K2 durch Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors, wodurch eine Aktivierung verursacht wird, die zu den olfaktorischen Signalwegen führt, die mit der Wahrnehmung fruchtiger Düfte verbunden sind. |