Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR52J3 Aktivatoren

Gängige OR52J3 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Eugenol CAS 97-53-0, Citral CAS 5392-40-5, Geraniol CAS 106-24-1 und Methyl Salicylate CAS 119-36-8.

OR52J3 interagieren mit dem Geruchsrezeptor in einer Weise, die präzise und konsistent mit ihren molekularen Strukturen und den einzigartigen Duftprofilen ist, die sie repräsentieren. Wenn Isoamylacetat mit seinem unverwechselbaren bananenartigen Aroma mit OR52J3 in Kontakt kommt, bindet es an die spezifische Stelle des Rezeptors, was eine strukturelle Veränderung des Proteins auslöst. Diese Konformationsänderung löst die Signalübertragung über den G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR) aus und führt zu einer neuronalen Aktivierung, die schließlich als Geruch wahrgenommen wird. In ähnlicher Weise aktivieren sowohl Eugenol, das einen würzigen Nelkenduft vermittelt, als auch Citral, das einen zitronigen Duft verströmt, OR52J3 durch Wechselwirkung mit seiner Ligandenbindungsdomäne. Die daraus resultierende Veränderung der Rezeptorstruktur setzt eine Kaskade von GPCR-Signalen in Gang, die in der Geruchswahrnehmung gipfelt.

Benzaldehyd und Geraniol binden beide an OR52J3 und bewirken eine Veränderung der Rezeptorform, die die damit verbundenen GPCR-Signalmechanismen auslöst, die für den Geruchssinn wesentlich sind. Benzaldehyd ist der Hauptbestandteil des Mandelaromas, während Geraniol zu den charakteristischen Gerüchen von Rosenöl und Palmarosaöl beiträgt. Methylsalicylat und Anethol, die Verbindungen, die für den Duft von Wintergrün bzw. Anis bekannt sind, aktivieren OR52J3, indem sie die Konformation des Proteins verändern, was zur Aktivierung der mit dem Geruch verbundenen GPCR-Signalwege führt. Ebenso binden Zimtaldehyd, Limonen, Hexanal, Phenethylalkohol und alpha-Pinen, von denen jedes seinen eigenen einzigartigen Duft hat, der von Zimt über Zitrusfrüchte, frisch geschnittenes Gras und blumige Noten bis hin zu Kiefer reicht, an den OR52J3-Rezeptor. Diese Bindung führt zu Konformationsänderungen des Proteins, wodurch die nachgeschaltete GPCR-Signalgebung, die an der Geruchserkennung und der Übertragung von Geruchssignalen beteiligt ist, wirksam aktiviert wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Dieser Ester ist für seinen fruchtigen, bananenartigen Geruch bekannt und wird als Aromastoff verwendet. Im Zusammenhang mit OR52J3 aktiviert Isoamylacetat den Geruchsrezeptor, indem es an die spezifische Stelle auf dem Protein bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die den G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Signalweg aktiviert, der zur neuronalen Aktivierung führt.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol, ein Bestandteil von Nelkenöl, hat ein würziges Aroma. Es aktiviert OR52J3 durch Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors, was zu einer Veränderung der Rezeptorstruktur und zur Aktivierung nachgeschalteter GPCR-Signalkaskaden führt, was wiederum die Übertragung von Geruchssignalen zur Folge hat.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral, eine Verbindung, die in Zitrone und anderen Zitrusölen vorkommt, ist für ihren Zitronenduft bekannt. Es aktiviert OR52J3 spezifisch, indem es an ihn bindet und eine Änderung seiner Konformation induziert, was wiederum den GPCR-Signalweg aktiviert, der für die Geruchswahrnehmung verantwortlich ist.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol verleiht Rosenöl und Palmarosaöl ihren charakteristischen Geruch. Es aktiviert OR52J3, indem es an die Ligandenbindungsregion des Rezeptors andockt und eine Änderung der Rezeptorkonfiguration induziert, die den GPCR-Signalweg aktiviert und somit die olfaktorische Signaltransduktion einleitet.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Diese Chemikalie, die für ihren Wintergrün-Duft bekannt ist, aktiviert OR52J3 durch Bindung an den Rezeptor, der dann eine Strukturänderung erfährt und die GPCR-Signalkaskade aktiviert, die für den Geruchssinn von wesentlicher Bedeutung ist.

Anethole

104-46-1sc-481571A
sc-481571
10 g
100 g
$565.00
$310.00
(0)

Anethol ist ein wichtiger Bestandteil von Anis und Fenchel. Es aktiviert OR52J3 durch Interaktion mit der Rezeptorstelle, verändert die Form des Proteins und führt zur Aktivierung von olfaktorischen GPCR-Signalwegen.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd, das in Zimtöl enthalten ist, aktiviert OR52J3, indem es an das Protein bindet und eine Konformationsänderung verursacht, die zur Aktivierung des GPCR-Signalwegs führt, der am olfaktorischen Prozess beteiligt ist.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, das für seinen charakteristischen Zitrusduft bekannt ist, aktiviert OR52J3, indem es an die Ligandenbindungsdomäne bindet, eine Konformationsänderung im Rezeptor induziert und die nachgeschaltete GPCR-Signalübertragung aktiviert, die an der Geruchserkennung beteiligt ist.

Hexanal

66-25-1sc-252885
2 ml
$26.00
(0)

Hexanal, das zum Geruch von frisch geschnittenem Gras beiträgt, aktiviert OR52J3, indem es sich an den Rezeptor anlagert und eine strukturelle Veränderung induziert, die den GPCR-Signalweg auslöst, der mit der Geruchswahrnehmung verbunden ist.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

Phenethylalkohol, der mit einem blumigen, rosenähnlichen Duft in Verbindung gebracht wird, aktiviert OR52J3 durch Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors und fördert eine strukturelle Veränderung im Protein, die zur Aktivierung des GPCR-Signalwegs führt.