Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR52E8 Inhibitoren

Gängige OR52E8 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, RG 108 CAS 48208-26-0, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5.

OR52E8-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell auf die Aktivität des OR52E8-Proteins, einem Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren (OR), abzielen und diese modulieren. Geruchsrezeptoren, die Teil der Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) sind, sind typischerweise mit der Erkennung flüchtiger Geruchsstoffe im Geruchssystem verbunden. Es wurde jedoch festgestellt, dass OR52E8, wie viele andere Geruchsrezeptoren auch, in nicht olfaktorischen Geweben exprimiert wird, was auf eine umfassendere biologische Rolle hindeutet. Inhibitoren von OR52E8 sollen die Aktivität des Rezeptors verringern oder blockieren und so die Signalwege beeinflussen, an denen der Rezeptor beteiligt ist. Diese Signalwege beruhen oft auf der Interaktion zwischen dem Rezeptor und seinen Liganden, wodurch Konformationsänderungen ausgelöst werden, die nachgeschaltete molekulare Ereignisse aktivieren. Die Hemmung dieses Rezeptors kann die Übertragung dieser molekularen Signale verhindern und möglicherweise zu einer Vielzahl von nachgeschalteten biochemischen Konsequenzen führen. Die Besonderheit der OR52E8-Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, selektiv an den OR52E8-Rezeptor zu binden, ohne andere Geruchsrezeptoren oder GPCRs zu beeinträchtigen. Diese selektive Interaktion resultiert typischerweise aus den einzigartigen Bindungsstellen auf OR52E8, die sich von denen anderer Rezeptoren unterscheiden. Durch die Modulation der Aktivität dieses Rezeptors bieten OR52E8-Inhibitoren Forschern Werkzeuge zur Erforschung der spezifischen biologischen Funktionen dieses Rezeptors, einschließlich seiner Signalmechanismen und regulatorischen Rollen in verschiedenen zellulären Prozessen. Die Untersuchung dieser Inhibitoren gibt Aufschluss über die strukturellen und funktionellen Eigenschaften von OR52E8 und seine umfassendere Beteiligung an nicht-olfaktorischen Signalnetzwerken und trägt zu einem tieferen Verständnis rezeptorbasierter Signalkaskaden bei. Diese Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung der komplexen Interaktionen innerhalb der GPCR-Superfamilie und erweitern das Wissen darüber, wie Geruchsrezeptoren über ihre traditionellen Rollen im sensorischen System hinaus funktionieren können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Dieser Histon-Deacetylase-Inhibitor könnte die Chromatinstruktur um den OR52E8-Genpromotor herum kondensieren, was wahrscheinlich zu einer Herunterregulierung seiner Transkription führen würde, indem das Gen für die Transkriptionsmaschinerie weniger zugänglich gemacht wird.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase könnte 5-Azacytidin eine Hypomethylierung des OR52E8-Genlokus verursachen, was zu einer anschließenden Verringerung der Genexpression aufgrund von Veränderungen in der Chromatinarchitektur führen kann, die die Genaktivität zum Schweigen bringen.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG 108 könnte die Methylierung der Promotorregion des OR52E8-Gens verhindern, was zur Unterdrückung der Gentranskription durch die Veränderung epigenetischer Marker führt, die typischerweise mit aktiver Genexpression verbunden sind.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure (Vorinostat) könnte Acetylgruppen von Histonen entfernen, die mit dem OR52E8-Gen assoziiert sind, was zu einer engeren Chromatinpackung und einer Verringerung der OR52E8-Expression führt, indem der Zugang von Transkriptionsfaktoren und RNA-Polymerase eingeschränkt wird.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

5-Aza-2'-Deoxycytidin (Decitabin) könnte zur Demethylierung von DNA in den regulatorischen Regionen des OR52E8-Gens führen, was die Genexpression zum Schweigen bringen könnte, indem eine Chromatinumgebung geschaffen wird, die für die Transkription nicht geeignet ist.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

Durch selektive Hemmung von Histon-Deacetylasen könnte MS-275 (Entinostat) eine Hypoacetylierung von Histonen am OR52E8-Locus induzieren, was möglicherweise zu einem repressiven Chromatin-Zustand und einer daraus resultierenden Abnahme der Genexpression führt.

Romidepsin

128517-07-7sc-364603
sc-364603A
1 mg
5 mg
$214.00
$622.00
1
(1)

Als potenter Histon-Deacetylase-Inhibitor könnte Romidepsin zu einer Umstrukturierung der Chromatinstruktur an der OR52E8-Genstelle führen und dadurch die Genexpression durch die Etablierung eines transkriptionell inaktiven Chromatinstatus zum Schweigen bringen.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A kann an spezifische DNA-Sequenzen binden und möglicherweise die Bindung von Transkriptionsfaktoren an die Promotorregion von OR52E8 stören, wodurch die Genexpression durch Blockierung der Transkriptionsinitiation verringert wird.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin, das vor allem für seine Wirkung gegen Malaria bekannt ist, könnte die lysosomale Funktion stören und indirekt zu einer Herunterregulierung der OR52E8-Expression führen, indem es die zelluläre Umgebung und die mit der Genexpression verbundenen Signalwege beeinflusst.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Durch Interkalation in die DNA könnte Actinomycin D den Transkriptionsverlängerungsprozess des OR52E8-Gens blockieren, was zu einer direkten Hemmung seiner mRNA-Synthese und der anschließenden Proteinexpression führt.