Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR52B4 Aktivatoren

Gängige OR52B4 Activators sind unter underem 3-Methyl-1-butanol CAS 123-51-3, Eugenol CAS 97-53-0, Heptaldehyde CAS 111-71-7, Citral CAS 5392-40-5 und 2-Phenylethanol CAS 60-12-8.

OR52B4 kann mit der Ligandenbindungsstelle dieses G-Protein-gekoppelten Rezeptors (GPCR) interagieren, was zu einer Reihe von intrazellulären Signalereignissen führen kann. Isoamylamin beispielsweise ist ein flüchtiges Amin, das OR52B4 durch Bindung an seine Liganden-Bindungsstelle aktivieren kann. Diese Wechselwirkung kann eine Konformationsänderung des Rezeptors bewirken, die für die Einleitung der Signalkaskade erforderlich ist. Auch Eugenol, eine phenolische Verbindung, die in ätherischen Ölen vorkommt, kann den Rezeptor durch ähnliche Bindungsinteraktionen aktivieren. Die Spezifität der Wechselwirkung ergibt sich aus der einzigartigen strukturellen Komplementarität zwischen Eugenol und der ligandenbindenden Domäne von OR52B4. Dies kann eine Veränderung der Rezeptorkonformation auslösen, die zur Aktivierung der nachgeschalteten Signalmoleküle führt.

Auch andere Chemikalien wie Heptanal, Citral und Phenethylalkohol können OR52B4 durch ihre Bindung an den Rezeptor aktivieren. Heptanal, ein Aldehyd, kann mit dem Rezeptor interagieren und eine Konformationsänderung auslösen, die die zugehörigen G-Proteine aktivieren kann. Citral, ein Terpenoid mit Zitronenduft, kann an bestimmte Regionen auf OR52B4 binden und Konformationsänderungen bewirken, die zur Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalwegs führen können. Phenethylalkohol, der häufig in Blumendüften vorkommt, kann OR52B4 durch Wechselwirkung mit seiner Geruchsstoff-Bindungsstelle aktivieren. Diese Wechselwirkung kann durch die Aktivierung von G-Proteinen zu einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse führen. Benzaldehyd, Hexylacetat, Limonen, Methylanthranilat, Geraniol, Alpha-Ionon und Beta-Caryophyllen können alle in ähnlicher Weise OR52B4 aktivieren, indem sie an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors binden, was zu einer Reihe von intrazellulären Reaktionen führt, die für GPCR-Signalwege charakteristisch sind. Jede dieser Chemikalien hat eine Struktur, die sich in die Ligandenbindungsdomäne von OR52B4 einfügen kann, was sie in die Lage versetzt, als wirksame Aktivatoren dieses Geruchsrezeptors zu wirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

3-Methyl-1-butanol

123-51-3sc-231818
sc-231818A
500 ml
1 L
$70.00
$93.00
(0)

Da es sich bei OR52B4 um einen Geruchsrezeptor handelt, ist bekannt, dass Isoamylamin, ein flüchtiges Amin, von Geruchsrezeptoren erkannt wird und daher OR52B4 durch Bindung an seine Ligandenbindungsstelle aktivieren und eine Signaltransduktionskaskade auslösen könnte.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol, eine phenolische Verbindung, die in ätherischen Ölen vorkommt, ist dafür bekannt, Geruchsrezeptoren durch Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen zu aktivieren, was zur Aktivierung von OR52B4 durch Konformationsänderungen führen könnte, die Signaltransduktionswege auslösen.

Heptaldehyde

111-71-7sc-250089
sc-250089A
2 ml
100 ml
$29.00
$58.00
(0)

Heptanal ist ein Aldehyd mit dem Potenzial, Geruchsrezeptoren einschließlich OR52B4 durch Bindungswechselwirkungen zu aktivieren, die die Rezeptorkonformation verändern und assoziierte G-Proteine aktivieren, was zu einer Signaltransduktion führt.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral, ein Terpenoid, das im Zitronenduft vorkommt, könnte OR52B4 spezifisch aktivieren, indem es an seine ligandspezifische Region bindet und Konformationsänderungen verursacht, die den G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalweg aktivieren.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol, das in Blumendüften enthalten ist, ist dafür bekannt, Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Es könnte OR52B4 aktivieren, indem es an seine Geruchsstoffbindungsstelle bindet und durch G-Protein-Aktivierung eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslöst.

Hexyl acetate

142-92-7sc-215149
sc-215149A
25 ml
500 ml
$32.00
$57.00
(0)

Hexylacetat, das für seinen fruchtigen Geruch bekannt ist, könnte OR52B4 aktivieren, indem es mit der Bindungsstelle auf dem Rezeptor interagiert, was wiederum die G-Protein-Signalkaskade aktiviert.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, ein weit verbreitetes Terpen mit Zitrusduft, könnte OR52B4 durch Bindung an spezifische Stellen auf dem Rezeptor aktivieren, was zu einer Konformationsänderung führt und den G-Protein-gekoppelten Signalmechanismus aktiviert.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, ein Monoterpenoid mit einem rosenähnlichen Duft, könnte OR52B4 aktivieren, indem es mit der Bindungsstelle des Rezeptors interagiert und eine Konformationsänderung verursacht, die die Aktivierung der Signaltransduktionskaskade auslöst.

α-Ionone

127-41-3sc-239157
100 g
$75.00
(0)

Alpha-Ionon, ein Duftstoff mit einem veilchenartigen Geruch, könnte OR52B4 aktivieren, indem es an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung verursacht, die zur Aktivierung des G-Protein-Signalwegs führt.

(−)-trans-Caryophyllene

87-44-5sc-251281
sc-251281A
sc-251281B
sc-251281C
1 ml
5 ml
25 ml
1 L
$79.00
$157.00
$437.00
$2861.00
1
(0)

Beta-Caryophyllen, ein Sesquiterpen, das in ätherischen Ölen vorkommt, könnte OR52B4 aktivieren, indem es an die ligandspezifische Stelle des Rezeptors bindet und eine Konformationsänderung induziert, die den G-Protein-gekoppelten Signalweg aktiviert.