OR4F16-Aktivatoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die in der Molekularbiologie und der sensorischen Wahrnehmung viel Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Verbindungen wurden sorgfältig entwickelt, um die Aktivität von OR4F16 zu modulieren, einem proteincodierenden Gen, das zur Familie der Geruchsrezeptor (OR)-Gene gehört. OR4F16, auch bekannt als Olfactory Receptor Family 4 Subfamily F Member 16, wird in erster Linie in den sensorischen Neuronen des Nasenepithels exprimiert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Unterscheidung bestimmter Geruchsmoleküle. OR4F16-Aktivatoren wirken, indem sie auf spezifische regulatorische Elemente innerhalb des OR4F16-Gens abzielen, die sich häufig in Promotor- oder Enhancer-Regionen befinden, mit dem primären Ziel, seine Transkription und anschließende Translation in funktionelle Geruchsrezeptoren zu verstärken.
Die Mechanismen, durch die OR4F16-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, können variieren, aber ihr Hauptzweck besteht darin, als molekulare Schalter zu dienen und die Aktivität von OR4F16 zu verstärken. Die Forscher erforschen kontinuierlich die potenziellen Anwendungen und Auswirkungen der OR4F16-Aktivierung und streben danach, unser Verständnis darüber zu vertiefen, wie dieses Gen zum Geruchssinn und zur Geruchswahrnehmung beiträgt. Diese Substanzklasse verspricht, unser Wissen über die Sinneswahrnehmung zu erweitern, insbesondere im Zusammenhang mit Geruchsrezeptoren, und bietet Einblicke in die komplizierten Mechanismen, die unsere Fähigkeit bestimmen, verschiedene Geruchsmoleküle zu erkennen und zu unterscheiden, sowie in die Bedeutung von OR4F16 bei der Gestaltung unserer Geruchserfahrungen. OR4F16-Aktivatoren dienen als wertvolle Werkzeuge in der laufenden Erforschung der Molekularbiologie und bieten die Möglichkeit, die komplexen Rollen, die OR4F16 bei sensorischen Funktionen spielt, und seine potenzielle Beteiligung an der komplizierten Welt des Geruchsinns aufzudecken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP wirkt als zweiter Botenstoff und kann die Expression von OR4F16 durch Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) und nachgeschalteter Transkriptionsfaktoren induzieren. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt, der hypothetisch die OR4F16-Genexpression verstärken könnte. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann sich auf die DNA- und RNA-Synthese auswirken und könnte die Genexpression, einschließlich der von OR4F16, modulieren. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression durch Veränderung der Chromatinstruktur steigern kann, möglicherweise auch die von OR4F16. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es ist bekannt, dass Sulforaphan die epigenetische Regulierung beeinflusst und die Expression von Genen wie OR4F16 beeinflussen kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, kann als Tyrosinkinase-Hemmer wirken und könnte bei der Regulierung der Genexpression über Signaltransduktionswege eine Rolle spielen. | ||||||
6-Mercaptopurine | 50-44-2 | sc-361087 sc-361087A | 50 mg 100 mg | $71.00 $102.00 | ||
6-Mercaptopurin wirkt sich auf den Purinstoffwechsel und die DNA-Replikation aus, was zu Veränderungen der Genexpression führen könnte. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Es ist bekannt, dass BPA mit Hormonrezeptoren interagiert und die Genexpressionsmuster in Zellen beeinflussen kann. | ||||||
(±)-Methyl Jasmonate | 39924-52-2 | sc-205386 sc-205386A sc-205386B sc-205386C sc-205386D sc-205386E sc-205386F | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $35.00 $103.00 $200.00 $873.00 $1638.00 $6942.00 $12246.00 | ||
Methyljasmonat ist ein Pflanzenhormon, das auch auf Säugetierzellen wirkt, indem es verschiedene Signalwege moduliert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
TPA aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und könnte die Genexpression über den PKC-Signalweg beeinflussen. |