Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR2Z1 Aktivatoren

Gängige OR2Z1 Activators sind unter underem Citral CAS 5392-40-5, Eugenol CAS 97-53-0, (-)-Menthol CAS 2216-51-5, Geraniol CAS 106-24-1 und Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2.

Zu den chemischen Aktivatoren des Geruchsrezeptors OR2Z1 gehören eine Reihe von Verbindungen, die typischerweise in ätherischen Ölen und Aromastoffen vorkommen. Diese Aktivatoren, wie Citral, Eugenol, Menthol, Geraniol, Isoamylacetat, Anethol, Zimtaldehyd, Isoeugenol, Limonen, Benzaldehyd, Ethylvanillin und Hexylacetat, haben die Fähigkeit, sich an das OR2Z1-Protein zu binden und eine Signalkaskade auszulösen. Der Prozess beginnt, wenn eine dieser Chemikalien auf OR2Z1 trifft und sich in die ligandenbindende Domäne des Rezeptors einfügt wie ein Schlüssel in ein Schloss. Diese Interaktion führt zu einer strukturellen Veränderung des Rezeptors, die wiederum das zugehörige G-Protein dazu veranlasst, GDP gegen GTP auszutauschen und so aktiviert zu werden.

Nach der Aktivierung geht das G-Protein eine Verbindung mit der Adenylatzyklase ein und stimuliert dieses Enzym, ATP in zyklisches AMP (cAMP) umzuwandeln. Wenn sich cAMP ansammelt, dient es als sekundärer Botenstoff und aktiviert die Proteinkinase A (PKA). Die aktivierte PKA phosphoryliert verschiedene Zielproteine in der Zelle, was eine Kettenreaktion auslöst, die schließlich zu einer physiologischen Reaktion führt. Durch diese Abfolge von Ereignissen wird das chemische Signal der aktivierenden Verbindung in eine biologische Wirkung umgesetzt. Jeder der oben genannten chemischen Stoffe kann diesen Weg durch Bindung an OR2Z1 effektiv einleiten, wodurch sichergestellt wird, dass der Rezeptor auf eine Vielzahl von Duftmolekülen reagieren kann, was zur Komplexität und Reichhaltigkeit der Fähigkeiten des Geruchssystems beiträgt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral, ein Bestandteil von Zitronengrasöl, bindet und aktiviert bekanntermaßen einige Geruchsrezeptoren, zu denen auch OR2Z1 gehören kann, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege wie dem G-Protein-Signalweg führt, was wiederum zur Aktivierung der Adenylatcyclase und zu einem Anstieg des cAMP führt, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und zur Aktivierung von Zielproteinen führen kann.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol, eine Verbindung, die in Nelkenöl vorkommt, aktiviert nachweislich bestimmte Geruchsrezeptoren, indem es an die Ligandenbindungsstelle bindet, wodurch OR2Z1 durch Auslösen der G-Protein-Signalkaskade aktiviert werden könnte, was wiederum zur Aktivierung verschiedener nachgeschalteter Effektoren führt, darunter Adenylatcyclase, cAMP-Produktion und PKA-Aktivierung.

(−)-Menthol

2216-51-5sc-202705
sc-202705A
1 g
50 g
$20.00
$40.00
2
(1)

Menthol, ein Bestandteil von Pfefferminzöl, ist ein bekannter Aktivator bestimmter Geruchsrezeptoren. Es kann OR2Z1 über den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg aktivieren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase führt, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht und PKA aktiviert werden, das nachgeschaltete Ziele phosphorylieren und aktivieren kann.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, das in Rosenöl und Palmarosaöl enthalten ist, aktiviert Geruchsrezeptoren und könnte OR2Z1 aktivieren. Der Aktivierungsprozess umfasst die Bindung an den Rezeptor, die Auslösung einer Konformationsänderung und die Aktivierung des zugehörigen G-Proteins, das dann die Adenylatcyclase aktiviert, cAMP erhöht und PKA aktiviert, was in der Phosphorylierung und Aktivierung von Zielproteinen gipfelt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat, allgemein bekannt als Bananenöl, ist ein Ester, der bestimmte Geruchsrezeptoren aktivieren kann. Die Bindung von Isoamylacetat an OR2Z1 löst wahrscheinlich den G-Protein-Signalweg aus, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einem Anstieg der cAMP-Spiegel und der anschließenden Aktivierung von PKA führt, die dann verschiedene zelluläre Proteine aktivieren kann.

Anethole

104-46-1sc-481571A
sc-481571
10 g
100 g
$565.00
$310.00
(0)

Anethol, ein Bestandteil von Anis und Fenchel, ist dafür bekannt, bestimmte Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Daher kann es OR2Z1 aktivieren, indem es die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung bindet und aktiviert, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase führen würde, gefolgt von einem Anstieg des cAMP und der Aktivierung von PKA, was letztlich zur Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führt.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd, der aktive Bestandteil in Zimtöl, könnte OR2Z1 durch Bindung an den Rezeptor aktivieren, was den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg aktivieren würde, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase, anschließender cAMP-Produktion und Aktivierung von PKA führen würde, was wiederum zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalmolekülen führen würde.

Isoeugenol

97-54-1sc-250186
sc-250186A
5 g
100 g
$62.00
$52.00
(0)

Isoeugenol ist eine weitere Verbindung, die in Nelkenöl vorkommt und bestimmte Geruchsrezeptoren aktivieren kann. Bei Bindung an OR2Z1 würde es das G-Protein aktivieren, anschließend die Adenylatcyclase aktivieren, die cAMP-Spiegel erhöhen und PKA aktivieren, was dann eine Reihe von zellulären Proteinen aktivieren würde.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, ein Hauptbestandteil von Zitrusöl, ist dafür bekannt, bestimmte Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Es könnte OR2Z1 durch Bindung an den Rezeptor aktivieren, wodurch die G-Protein-Signalkaskade initiiert wird, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einem Anstieg des cAMP und der Aktivierung von PKA führt, was wiederum zur Aktivierung zellulärer Antwortelemente führt.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd, eine synthetische Form des Vanillearomas, kann Geruchsrezeptoren aktivieren. Die Aktivierung von OR2Z1 würde eine Bindung an den Rezeptor beinhalten, wodurch der G-Protein-gekoppelte Rezeptorweg ausgelöst wird, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einer Erhöhung des cAMP und der Aktivierung von PKA führt, wodurch Zielproteine aktiviert werden.