Chemische Inhibitoren des Geruchsrezeptors OR11G2 üben ihre hemmende Wirkung durch eine Vielzahl von molekularen Mechanismen aus, in erster Linie durch kompetitive Bindung. Diese Hemmstoffe sind strukturell vielfältig und umfassen Ketone, Alkohole, Ester und phenolische Verbindungen, die die natürlichen Liganden von OR11G2 nachahmen oder mit ihnen konkurrieren können. So können beispielsweise bestimmte Hemmstoffe mit Ketonstruktur OR11G2 antagonisieren, indem sie an dieselbe Stelle des Rezeptors binden, was zu einer Desensibilisierung oder Blockierung der Fähigkeit des Rezeptors führt, bestimmte Duftmoleküle zu erkennen. In ähnlicher Weise können Hemmstoffe auf Alkoholbasis die Aktivierung von OR11G2 verhindern, indem sie die ligandenbindende Domäne besetzen und so als kompetitive Hemmstoffe wirken und den Rezeptor daran hindern, mit seinen natürlichen Duftmolekülen zu interagieren.
Andere Inhibitoren, wie die in Estern und Aldehyden vorkommenden, können stärker an OR11G2 binden als seine natürlichen Liganden und wirken somit als kompetitive Inhibitoren. Diese Verbindungen kommen in verschiedenen natürlichen Quellen vor und haben unverwechselbare Düfte wie Bananen-, Mandel-, Zitronen- und Zimtaroma. Indem sie das aktive Zentrum des Rezeptors besetzen, verhindern sie die Interaktion zwischen OR11G2 und seinen richtigen Liganden, die für die Wahrnehmung von Gerüchen unerlässlich ist. Im Falle der phenolischen Inhibitoren können sie die Funktion von OR11G2 hemmen, indem sie mit höherer Affinität als die natürlichen Duftstoffe an den Rezeptor binden und so im Wesentlichen die olfaktorische Signaltransduktion blockieren, die normalerweise durch diese Liganden ausgelöst werden würde.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
Dieses Keton interagiert mit spezifischen Geruchsrezeptoren und kann als Antagonist zu OR11G2 wirken, indem es an dieselbe Stelle bindet oder eine Desensibilisierung des Rezeptors bewirkt. | ||||||
1-Octen-3-ol | 3391-86-4 | sc-237604 | 25 g | $49.00 | ||
Der in Pilzen und Pflanzen häufig vorkommende Alkohol kann OR11G2 durch kompetitive Bindung hemmen und so verhindern, dass der Rezeptor seine spezifischen Duftmoleküle erkennt. | ||||||
Acetophenone | 98-86-2 | sc-239189 | 5 g | $20.00 | ||
Eine duftende Verbindung, die OR11G2 hemmen kann, indem sie sich an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet und seine Fähigkeit zur Interaktion mit seinen natürlichen Liganden blockiert. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eine phenolische Verbindung, die die Funktion von OR11G2 hemmen kann, indem sie stärker bindet als die natürlichen Liganden des Rezeptors und somit als kompetitiver Inhibitor wirkt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Dieser Ester könnte OR11G2 hemmen, indem er die natürlichen Liganden des Rezeptors nachahmt und an den Rezeptor bindet, wodurch die Aktivierung durch die richtigen Liganden verhindert wird. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Bekannt als eine nach Banane duftende Verbindung, die OR11G2 durch kompetitive Hemmung hemmen kann, indem sie die Duftmoleküle an der Bindung an den Rezeptor hindert. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Diese stark nach Zitrone duftende Verbindung hemmt möglicherweise OR11G2, indem sie sich an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors bindet und mit natürlichen aromatischen Molekülen konkurriert. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Eine nach Zitrusfrüchten duftende Verbindung, die die Funktion von OR11G2 hemmen könnte, indem sie an die ligandenbindende Domäne des Rezeptors bindet und so natürliche Liganden-Rezeptor-Interaktionen verhindert. | ||||||
Anisole | 100-66-3 | sc-233877 sc-233877A | 500 ml 2.5 L | $65.00 $204.00 | ||
Eine Verbindung mit süßem Geruch, die OR11G2 hemmen könnte, indem sie das aktive Zentrum des Rezeptors besetzt und dadurch die Fähigkeit des Rezeptors, an seine natürlichen Liganden zu binden, verringert. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Könnte OR11G2 hemmen, indem es an die aktive Stelle des Rezeptors bindet und diese blockiert, die für die Wahrnehmung bestimmter Gerüche notwendig ist. | ||||||