Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr750 Aktivatoren

Gängige Olr750 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Aktivatoren von Olr750 können mit dem Protein über verschiedene biochemische Wechselwirkungen in Kontakt treten, die jeweils eine bestimmte Konformationsänderung oder Stabilisierung auslösen, die zum Funktionszustand des Proteins führt. Adenosintriphosphat (ATP) mit seinem hohen Phosphatgruppentransferpotenzial kann direkt an Olr750 binden, wenn es ATP-bindende Domänen besitzt, und so einen strukturellen Übergang in eine aktive Konfiguration bewirken. In ähnlicher Weise können zweiwertige Kationen wie Magnesium in Form von Magnesiumchlorid (MgCl2), Kalzium als Kalziumchlorid (CaCl2), Zink durch Zinksulfat (ZnSO4), Mangan durch Mangan(II)-sulfat (MnSO4) und Kobalt durch Kobalt(II)-chlorid (CoCl2) als entscheidende Kofaktoren wirken. Diese Ionen können die dreidimensionale Struktur von Olr750 stabilisieren oder direkt an den katalytischen Mechanismen des Proteins beteiligt sein und so die richtige Faltung und Aktivität des Proteins sicherstellen. Die Aktivierung durch diese Metallionen hängt von ihrer spezifischen Wechselwirkung mit Olr750 ab, die eine Bindung an spezielle Stellen beinhalten kann, die für die katalytischen oder bindenden Funktionen des Proteins wesentlich sind.

Zusätzlich zu den Metallionen kann Natriumfluorid (NaF) die enzymatische Funktion von Olr750 verstärken, indem es seine aktiven oder allosterischen Stellen stabilisiert, die für die ordnungsgemäße Funktion des Proteins entscheidend sind. Kaliumionen aus Kaliumchlorid (KCl) können Olr750 beeinflussen, indem sie das elektrostatische Oberflächenpotenzial des Proteins verändern, das für seine Aktivität grundlegend ist. Ammoniumionen aus Ammoniumsulfat [(NH4)2SO4] können die Ladungsverteilung auf Olr750 beeinflussen und möglicherweise Veränderungen in seiner tertiären oder quaternären Struktur auslösen, die zu einer Aktivierung führen. Lithiumchlorid (LiCl) kann Olr750 aktivieren, indem es an spezifische Ionenstellen bindet und so die notwendigen strukturellen Veränderungen verursacht. Phosphoenolpyruvat (PEP) und Glycerin-3-Phosphat, beides Zwischenprodukte in Stoffwechselwegen, können als allosterische Aktivatoren oder Substrate für Olr750 dienen. Ihre Bindung kann die Aktivität des Proteins verstärken, indem seine Konformation in einen aktiven Zustand versetzt wird, wodurch der katalytische Prozess, der der Funktion von Olr750 innewohnt, erleichtert wird. Jede Chemikalie interagiert mit Olr750 auf eine Art und Weise, die die aktive Form des Proteins fördert und sicherstellt, dass es seine biologische Aufgabe effektiv erfüllen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP kann als direkter Aktivator von Olr750 dienen, wenn das Protein über ATP-bindende Domänen verfügt, die nach der Bindung die Konformation von Olr750 in seine aktive Form ändern.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Mg2+-Ionen sind wesentliche Cofaktoren für viele Enzyme und könnten für die Aktivierung von Olr750 erforderlich sein, indem sie die Struktur stabilisieren oder an der katalytischen Aktivität beteiligt sind.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

NaF ist ein Aktivator verschiedener Enzyme und könnte die enzymatische Funktion von Olr750 durch Stabilisierung des aktiven Zentrums oder der allosterischen Stellen verstärken.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Ca2+-Ionen können Olr750 aktivieren, indem sie an potenzielle Kalziumbindungsdomänen binden und eine Konformationsänderung herbeiführen, die zu einer Aktivierung führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als Kofaktor fungieren, der für die Aktivierung von Olr750 notwendig ist, insbesondere wenn es als Metalloprotein fungiert.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

K+-Ionen können Olr750 aktivieren, indem sie die elektrostatische Umgebung verändern und so die Form und Funktion des Proteins beeinflussen.

Manganese(II) sulfate monohydrate

10034-96-5sc-203130
sc-203130A
100 g
500 g
$40.00
$105.00
(0)

Mn2+-Ionen können Enzyme oder Proteine wie Olr750 spezifisch aktivieren, indem sie binden und die für die Aktivität notwendigen Konformationsänderungen hervorrufen.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Co2+-Ionen könnten andere Metallionen in Olr750 ersetzen, um es zu aktivieren oder seine Konformation in den aktiven Zustand zu verändern.

Ammonium Sulfate

7783-20-2sc-29085A
sc-29085
sc-29085B
sc-29085C
sc-29085D
sc-29085E
500 g
1 kg
2 kg
5 kg
10 kg
22.95 kg
$10.00
$20.00
$30.00
$40.00
$60.00
$100.00
9
(1)

Ammonium-Ionen könnten die Aktivität von Olr750 beeinflussen, indem sie die Ladungsverteilung des Proteins und damit seinen Konformationszustand beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Li+-Ionen können Olr750 aktivieren, indem sie mit seinen Ionenbindungsstellen interagieren und dadurch Konformationsänderungen bewirken, die das Protein aktivieren.