Chemische Aktivatoren von Olr1384 greifen in eine Vielzahl von Signalwegen ein, um die Aktivität dieses Proteins zu modulieren. Forskolin wirkt direkt auf die Adenylylcyclase, um das intrazelluläre cAMP zu erhöhen, das wiederum die Proteinkinase A (PKA) auslöst. Einmal aktiviert, kann PKA Olr1384 phosphorylieren, vorausgesetzt, es ist ein geeignetes Substrat. Isoproterenol und Epinephrin wirken über beta-adrenerge Rezeptoren und beeinflussen die Aktivität von Olr1384 auf ähnliche Weise über die cAMP/PKA-Achse. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) hingegen aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine andere Familie von Kinasen darstellt. Die Aktivierung der PKC kann auch zur Phosphorylierung von Olr1384 führen, vorausgesetzt, es gehört zum Zielbereich der PKC oder ist Teil eines PKC-regulierten Signalnetzwerks. IBMX hält durch die Hemmung der Phosphodiesterasen erhöhte cAMP-Spiegel aufrecht und erweitert das Fenster für die PKA-Aktivität, was zu einer verlängerten oder verstärkten Phosphorylierung von Olr1384 führen könnte.
Parallel dazu wirkt Cortisol auf Glukokortikoidrezeptoren ein, die verschiedene Kinase-Signalkaskaden in Gang setzen können, die möglicherweise in der Phosphorylierung von Olr1384 kulminieren. Insulin, das an seinem eigenen Rezeptor wirkt, setzt eine Kaskade in Gang, an der der PI3K/Akt-Signalweg beteiligt ist, der sich mit der Aktivierung von Olr1384 überschneiden könnte, wenn er stromabwärts liegt. Histamin setzt durch seine rezeptorvermittelte Aktivierung der Phospholipase C eine PKC-Aktivierung in Gang, die Olr1384 in ähnlicher Weise beeinflussen kann. Capsaicin aktiviert TRPV1-Rezeptoren und kann dadurch Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) stimulieren, die Olr1384 phosphorylieren könnten. Acetylcholin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und löst dadurch Kinasen aus, die sich gegen Olr1384 richten können. Die Stimulierung der nikotinischen Acetylcholinrezeptoren durch Nikotin erhöht ebenfalls den Kalziumspiegel, mit ähnlichen potenziellen Auswirkungen auf Olr1384. Anandamid schließlich wirkt über Cannabinoidrezeptoren, um cAMP zu erhöhen und PKA zu aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von Olr1384 führen könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol bindet an und aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylylcyclase und einer Erhöhung der cAMP-Spiegel führt. Die anschließende Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Olr1384 durch nachgeschaltete Signalkaskaden unter Beteiligung von PKA führen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin bindet an beta-adrenerge Rezeptoren, um die cAMP-Produktion durch Aktivierung der Adenylylcyclase zu steigern. Die Zunahme von cAMP aktiviert PKA, das Olr1384 phosphorylieren und dadurch aktivieren könnte, wenn Olr1384 innerhalb des Zielbereichs von PKA liegt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren kann, die an zahlreichen Signalwegen beteiligt sind. Die Aktivierung von PKC kann zur Aktivierung von Olr1384 führen, wenn Olr1384 ein direktes Substrat von PKC ist oder an einem PKC-regulierten Signalnetzwerk beteiligt ist. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert und zu einer anhaltenden PKA-Aktivität führt. Diese verlängerte PKA-Aktivität kann Olr1384 durch Phosphorylierung aktivieren, wenn Olr1384 innerhalb des Spektrums der Phosphorylierungsziele von PKA liegt oder Teil eines durch PKA regulierten Signalwegs ist. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Cortisol bindet an Glukokortikoid-Rezeptoren, die verschiedene Kinase-Signalwege aktivieren können. Diese Kinasen haben die Fähigkeit, Olr1384 zu phosphorylieren und zu aktivieren, wenn Olr1384 ein Substrat für diese Kinasen ist oder Teil eines Signalwegs ist, der durch die Aktivierung des Glukokortikoid-Rezeptors reguliert wird. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet an seinen Rezeptor und aktiviert so den PI3K/Akt-Signalweg. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann zu einer nachgeschalteten Kinaseaktivierung führen, die Olr1384 phosphorylieren und aktivieren könnte, wenn Olr1384 Teil der PI3K/Akt-Signalkaskade ist. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin aktiviert über seine Rezeptoren die Phospholipase C, was zur Aktivierung von PKC führt. PKC wiederum hat das Potenzial, Olr1384 zu phosphorylieren und zu aktivieren, wenn Olr1384 ein Ziel von PKC ist oder an einem PKC-regulierten Signalweg beteiligt ist. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert TRPV1-Rezeptoren, was einen Calciumeinstrom verursacht, der Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktiviert. CaMKs können dann Olr1384 phosphorylieren und aktivieren, wenn Olr1384 ein Substrat für CaMKs ist oder Teil eines CaMK-regulierten Signalwegs ist. |