OLIG2 (Oligodendrozyten-Transkriptionsfaktor 2) ist ein zentraler Transkriptionsfaktor, der an der Entwicklung und Reifung von Oligodendrozyten, den myelinisierenden Zellen des zentralen Nervensystems, beteiligt ist. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der neuronalen Entwicklung, insbesondere bei der Regulierung der Oligodendrozytendifferenzierung und der Bildung der Myelinscheide, die die neuronalen Axone isoliert und eine schnelle Signalübertragung ermöglicht. Die Expression und die funktionelle Aktivität von OLIG2 sind für eine ordnungsgemäße neuronale Verschaltung und Gehirnfunktion unerlässlich, was seine Bedeutung für die neuronale Gesundheit und Krankheit unterstreicht. Die Aktivierung von OLIG2 ist eng mit verschiedenen Signalwegen verknüpft, unter anderem mit denen, die durch Retinsäure, cAMP und Wachstumsfaktoren vermittelt werden und die seine Fähigkeit beeinflussen, die Entwicklung der Oligodendrozytenlinie von Vorläuferzellen zu vollständig differenzierten myelinisierenden Oligodendrozyten zu steuern.
Die Mechanismen, die zur funktionellen Aktivierung von OLIG2 führen, beinhalten ein komplexes Zusammenspiel von intrazellulären Signalkaskaden, die durch spezifische Liganden und chemische Aktivatoren ausgelöst werden. Diese Aktivatoren können OLIG2 direkt oder indirekt beeinflussen, indem sie die Aktivität von vorgelagerten Signalmolekülen und Transkriptionsfaktoren modulieren, die das Expressionsniveau von OLIG2 und seinen Phosphorylierungszustand bestimmen. So sind beispielsweise die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) und die Hemmung von GSK-3β entscheidend für die Modulation von Transkriptionsfaktoren, die sich direkt auf die OLIG2-Aktivierung auswirken. Ebenso spielen Signalwege, die durch BDNF, IGF-1 und T3-Schilddrüsenhormon ausgelöst werden, eine wichtige Rolle bei der Förderung der Rolle von OLIG2 bei der Reifung von Oligodendrozyten und der Aufrechterhaltung der Myelinscheide. Das Verständnis dieser Wege und der Auswirkungen spezifischer chemischer Aktivatoren auf die OLIG2-Aktivierung bietet wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, die der Entwicklung und Funktion von Oligodendrozyten zugrunde liegen, sowie Ansätze für die Behandlung von Demyelinisierungskrankheiten und Strategien zur Reparatur von Nervenzellen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die an der Expression und funktionellen Aktivierung von OLIG2 in neuralen Vorläuferzellen beteiligt sind. | ||||||
Lithium Chloride | 7447-41-8 | sc-203110 sc-203110A sc-203110B sc-203110C sc-203110D sc-203110E | 50 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $32.00 $62.00 $173.00 $347.00 $614.00 $1163.00 | 8 | |
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, eine Kinase, die Faktoren phosphoryliert und hemmt, die die Aktivierung von OLIG2 fördern. Durch die Hemmung von GSK-3β stabilisiert Lithiumchlorid Faktoren, die die Rolle von OLIG2 bei der neuronalen Differenzierung und Myelinisierung verstärken. | ||||||
Valproic acid sodium salt | 1069-66-5 | sc-202378A sc-202378 sc-202378B sc-202378C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $21.00 $36.00 $128.00 $362.00 | 9 | |
Natriumvalproat wirkt als HDAC-Inhibitor, was zu einer Chromatinumgestaltung und einer erhöhten Zugänglichkeit von Transkriptionsfaktoren für die DNA führt, wodurch indirekt die OLIG2-Aktivierung durch eine verstärkte Genexpression unterstützt wird, die für die Entwicklung von Oligodendrozyten relevant ist. | ||||||
SC 26196 | 218136-59-5 | sc-361350 sc-361350A | 10 mg 50 mg | $155.00 $630.00 | 3 | |
BDNF-Mimetika aktivieren TrkB-Rezeptoren und setzen damit Signalkaskaden in Gang, die in der Aktivierung zellulärer Wege gipfeln, die die Funktion von OLIG2 beim Überleben von Neuronen und der Bildung neuronaler Netzwerke fördern. | ||||||
SAG | 912545-86-9 | sc-212905 sc-212905A | 1 mg 5 mg | $163.00 $413.00 | 27 | |
SAG aktiviert direkt den Smoothened-Rezeptor, der Teil des Hedgehog-Signalwegs ist, der wiederum für die OLIG2-Aktivierung und die Regulierung der Proliferation neuraler Stammzellen und deren Differenzierung in Oligodendrozyten von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann Signalwege beeinflusst, die zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von OLIG2 führen, wodurch dessen Rolle bei der Differenzierung und Reifung von Oligodendrozyten erleichtert wird. | ||||||
L-3,3′,5-Triiodothyronine, Sodium Salt | 55-06-1 | sc-205725 | 250 mg | $113.00 | ||
T3 bindet an Schilddrüsenhormonrezeptoren und moduliert Genexpressionsmuster, die die OLIG2-Aktivierung verstärken, die für die Entwicklung und Reifung von Oligodendrozyten und die Bildung von Myelinscheiden im Zentralnervensystem von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate | 362-74-3 | sc-482205 | 25 mg | $147.00 | ||
Dibutyrylcyclisches AMP, ein cAMP-Analogon, erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, aktiviert PKA und verstärkt anschließend die Phosphorylierung und Aktivierung von OLIG2, wodurch die Weiterentwicklung der Oligodendrozyten und die Myelinisierung gefördert werden. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4 (PDE4), was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Dieser Anstieg des cAMP aktiviert PKA, was indirekt die Aktivierung von OLIG2 verstärkt, was für die Entwicklung und Funktion von Oligodendrozyten von entscheidender Bedeutung ist. |