Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr983 Aktivatoren

Gängige Olfr983 Activators sind unter underem Acetophenone CAS 98-86-2, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Vanillin CAS 121-33-5, D-Limonene CAS 5989-27-5 und 1,8-Cineole CAS 470-82-6.

Olfr983 ist ein Geruchsrezeptor, der zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört und hauptsächlich im Riechepithel vorkommt. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle und setzt chemische Signale in neuronale Reaktionen um. Die Aktivierung von Olfr983 erfolgt durch die Bindung spezifischer Geruchsmoleküle an seine Ligandenbindungsstelle, die Konformationsänderungen im Rezeptor hervorruft. Diese Veränderungen ermöglichen es Olfr983, mit G-Proteinen in Wechselwirkung zu treten, was zur Aktivierung verschiedener intrazellulärer Signalübertragungswege führt. Der häufigste Weg ist die Stimulation der Adenylatzyklase, die die intrazelluläre Konzentration von zyklischem AMP (cAMP) erhöht. Erhöhte cAMP-Konzentrationen aktivieren die Proteinkinase A (PKA), was zu einer Phosphorylierung verschiedener zellulärer Ziele führt, die schließlich in zelluläre Reaktionen wie neuronales Feuern oder Veränderungen der Genexpression umgesetzt werden.

Der Aktivierungsmechanismus von Olfr983 ist ein Paradebeispiel für die GPCR-Signalübertragung und zeigt die Vielseitigkeit des Rezeptors bei der Erkennung eines breiten Spektrums chemischer Stimuli und der Umwandlung dieser Signale in zelluläre Reaktionen. Die Spezifität der Ligandenbindung an Olfr983 und die anschließende Aktivierung des Rezeptors sind der Schlüssel zu den unterschiedlichen Geruchsreaktionen, die durch verschiedene Geruchsstoffe ausgelöst werden. Das Geruchssystem, das auf Rezeptoren wie Olfr983 beruht, veranschaulicht die Feinheiten der molekularen Erkennung und Signalübertragung und zeigt, wie spezifische chemische Interaktionen auf Rezeptorebene zu vielfältigen und komplexen sensorischen Erfahrungen führen können. Dieses detaillierte Verständnis der Mechanismen der Rezeptoraktivierung ermöglicht einen Einblick in die umfassenderen Prinzipien der Sinneswahrnehmung und der Signaltransduktion im olfaktorischen System.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon aktiviert Olfr983 durch Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen auf dem Rezeptor. Diese Interaktion induziert eine strukturelle Veränderung in Olfr983 und initiiert die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung. Der aktivierte Rezeptor stimuliert die Adenylatcyclase, erhöht die zyklische AMP-Produktion und aktiviert PKA, was dann die zellulären Reaktionen beeinflusst.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isopentylacetat aktiviert Olfr983 durch Bindung an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors. Dieses Bindungsereignis löst die Kopplung und Aktivierung von G-Proteinen aus, was zur Stimulierung der Adenylatcyclase, einer Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP und der Aktivierung von PKA führt, wodurch verschiedene zelluläre Funktionen moduliert werden.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin aktiviert Olfr983 durch direkte Bindung an den Rezeptor, wodurch eine Konformationsänderung induziert wird. Diese Aktivierung stimuliert G-Protein-Signalwege, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel und der Aktivierung von PKA führt, wodurch die zellulären Reaktionen beeinflusst werden.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen aktiviert Olfr983 durch Interaktion mit seiner extrazellulären Domäne, was zu einer strukturellen Umlagerung führt. Diese Umlagerung erleichtert die G-Protein-Kopplung und -Aktivierung, löst die Adenylatcyclase aus, erhöht die zyklische AMP-Produktion und aktiviert PKA, was sich auf verschiedene zelluläre Aktivitäten auswirkt.

1,8-Cineole

470-82-6sc-485261
25 ml
$43.00
2
(0)

1,8-Cineol aktiviert Olfr983 durch seine direkte Bindung an den Rezeptor, wodurch eine Konformationsänderung verursacht wird. Diese Aktivierung stimuliert den G-Protein-Signalweg, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einer Erhöhung der zyklischen AMP-Spiegel und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt, was sich auf die zellulären Funktionen auswirkt.

trans-Anethole

4180-23-8sc-253727
1 ml
$27.00
1
(0)

Anethol aktiviert Olfr983 durch Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors, wodurch eine Konformationsänderung verursacht wird. Diese Änderung erleichtert die Kopplung des Rezeptors mit G-Proteinen, was zur Stimulation der Adenylatcyclase, erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln und der Aktivierung von PKA führt und die zellulären Reaktionen beeinflusst.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd aktiviert Olfr983 durch allosterische Modulation und verändert die Konformation des Rezeptors. Diese Veränderung führt zur Kopplung und Aktivierung von G-Proteinen, wodurch die Adenylatcyclase stimuliert, die zyklischen AMP-Spiegel erhöht und anschließend PKA aktiviert werden, was sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral aktiviert Olfr983 durch Bindung an seine orthosterische Stelle und induziert eine Konformationsänderung im Rezeptor. Diese Änderung erleichtert die G-Protein-Kopplung und -Aktivierung, was zu einer Stimulation der Adenylatcyclase, einer erhöhten zyklischen AMP-Produktion und der Aktivierung von PKA führt und die zellulären Reaktionen beeinflusst.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol aktiviert Olfr983 durch Bindung an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors. Diese Bindung löst die Kopplung und Aktivierung von G-Protein aus, was zur Stimulierung der Adenylatcyclase, einer Erhöhung des zyklischen AMP und der Aktivierung von PKA führt und verschiedene zelluläre Funktionen moduliert.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert Olfr983 durch Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen auf dem Rezeptor, wodurch eine strukturelle Veränderung induziert wird. Diese Veränderung erleichtert die G-Protein-Kopplung und -Aktivierung, löst die Adenylatcyclase aus, erhöht die zyklischen AMP-Spiegel und aktiviert PKA, wodurch die zellulären Aktivitäten beeinflusst werden.