Olfr934 ist ein Geruchsrezeptor, der zu einer großen Familie von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) gehört, die für die Erkennung von Geruchsstoffen verantwortlich sind. Die Aktivierung dieser Rezeptoren ist ein Schlüsselaspekt des Geruchssystems und ermöglicht die Wahrnehmung von Gerüchen. Olfr934 wird wie andere Geruchsrezeptoren durch spezifische Chemikalien aktiviert, die an ihn binden. Die funktionelle Aktivierung von Olfr934 umfasst eine Reihe von biochemischen Vorgängen, die mit der Bindung eines Geruchsstoffmoleküls an den Rezeptor beginnen. Dieses Bindungsereignis löst eine Konformationsänderung im Rezeptor aus, die wiederum ein G-Protein aktiviert. Das aktivierte G-Protein stimuliert dann die Adenylylcyclase, ein Enzym, das ATP in zyklisches AMP (cAMP) umwandelt. Der Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Zielproteine phosphoryliert, was zur Erzeugung eines Nervenimpulses führt, der an das Gehirn weitergeleitet wird und zur Wahrnehmung des Geruchs führt.
Die spezifische Aktivierung von Olfr934 durch verschiedene Chemikalien hängt von den molekularen Wechselwirkungen zwischen dem Geruchsstoff und dem Rezeptor ab. Jede Chemikalie, die Olfr934 aktiviert, hat eine einzigartige Struktur, die es ihr ermöglicht, an den Rezeptor zu binden und die für die Aktivierung erforderlichen Konformationsänderungen hervorzurufen. Die Vielfalt der chemischen Strukturen der Aktivatoren spiegelt das breite Spektrum an Gerüchen wider, die das Geruchssystem wahrnehmen kann. Der Prozess der Aktivierung von Olfr934 und anderen Geruchsrezeptoren ist sehr spezifisch und erfordert präzise molekulare Interaktionen. Diese Spezifität ist von entscheidender Bedeutung für die genaue Wahrnehmung einer breiten Palette von Gerüchen, die für verschiedene physiologische Funktionen wie die Erkennung von Nahrungsmitteln, Umweltgefahren und sozialen Signalen unerlässlich ist. Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von Geruchsrezeptoren wie Olfr934 ist entscheidend für das Verständnis der komplexen Natur der Geruchswahrnehmung und der komplizierten Signalwege, die an der olfaktorischen Signaltransduktion beteiligt sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat, das häufig in Bananenaroma enthalten ist, aktiviert Olfr934. Nach der Bindung an Olfr934 löst Isoamylacetat eine Signalkaskade aus, die in der Aktivierung der Adenylylcyclase gipfelt, einem Enzym, das für die Umwandlung von ATP in cyclisches AMP (cAMP) verantwortlich ist. Der Anstieg der cAMP-Spiegel führt direkt zur Aktivierung von Olfr934, wodurch seine Rolle bei der olfaktorischen Signaltransduktion erleichtert wird. | ||||||
Acetophenone | 98-86-2 | sc-239189 | 5 g | $20.00 | ||
Acetophenon, eine süßlich riechende Verbindung, aktiviert Olfr934, indem es daran bindet und einen G-Protein-vermittelten Signalweg einleitet. Diese Aktivierung führt zur Stimulation der Adenylylcyclase, wodurch die cAMP-Produktion erhöht wird. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren dann die Proteinkinase A (PKA), die eine entscheidende Rolle bei der funktionellen Aktivierung und Signalübertragung von Olfr934 spielt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol, ein Bestandteil von Nelkenöl, aktiviert Olfr934 durch direkte Bindung an das Protein. Diese Interaktion löst einen G-Protein-gekoppelten Signalweg aus, der zur Aktivierung der Adenylylcyclase und einer anschließenden Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Diese erhöhten cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr934 von entscheidender Bedeutung und spielen eine Schlüsselrolle bei der olfaktorischen Signalübertragung. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, bekannt für seinen Zitronenduft, aktiviert Olfr934, indem es mit dem Rezeptor interagiert und eine GPCR-vermittelte Signalkaskade auslöst. Diese Kaskade führt zur Aktivierung der Adenylylcyclase, wodurch die cAMP-Produktion erhöht wird. Erhöhte cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr934 von entscheidender Bedeutung und erleichtern seine Rolle bei der Geruchswahrnehmung. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
D-Limonen, ein Hauptbestandteil von Zitrusöl, aktiviert Olfr934, indem es daran bindet und einen G-Protein-gekoppelten Signalweg einleitet. Dies führt zur Aktivierung der Adenylylcyclase, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Diese erhöhten cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr934 unerlässlich und unterstützen die olfaktorische Signalübertragung. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin, der Hauptbestandteil von Vanilleschotenextrakt, aktiviert Olfr934 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor. Diese Interaktion induziert die GPCR-Signalübertragung, was zur Aktivierung der Adenylylcyclase und einer Erhöhung der cAMP-Produktion führt. Der Anstieg der cAMP-Spiegel ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr934 von entscheidender Bedeutung und trägt zu seiner Rolle in den olfaktorischen Signalwegen bei. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat, bekannt für seinen Wintergrün-Duft, aktiviert Olfr934, indem es an den Rezeptor bindet und die G-Protein-vermittelte Signalübertragung fördert. Diese Aktivierung erhöht die Adenylylcyclase-Aktivität, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Diese erhöhten cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr934 in Riechnervenzellen von entscheidender Bedeutung. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol, eine Verbindung mit Lakritz-Aroma, aktiviert Olfr934, indem es mit dem Rezeptor interagiert und die GPCR-Signalübertragung auslöst. Diese Aktivierung führt zu einer erhöhten Aktivität der Adenylylcyclase, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden. Die erhöhten cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr934 unerlässlich und spielen eine wichtige Rolle bei der olfaktorischen Signalübertragung. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal, mit einem grasartigen Aroma, aktiviert Olfr934, indem es an ihn bindet und die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung induziert. Dieser Signalweg führt zur Aktivierung der Adenylylcyclase und zu einer Erhöhung der cAMP-Produktion. Erhöhte cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr934 von entscheidender Bedeutung und verstärken seine Rolle bei der Geruchswahrnehmung. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol, ein Bestandteil von Rosenöl, aktiviert Olfr934 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor. Diese Interaktion initiiert die GPCR-Signalübertragung, was zur Aktivierung der Adenylylcyclase und einer anschließenden Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Diese erhöhten cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr934 entscheidend und erleichtern seine Rolle bei der olfaktorischen Signalübertragung. |