Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr913 Aktivatoren

Olfr913 is an olfactory receptor protein, which plays a critical role in the detection and discrimination of odorant molecules. Olfactory receptors like Olfr913 are part of a large family of G-protein coupled receptors (GPCRs), which are key players in the transduction of olfactory signals from the external environment into the nervous system. The functional activation of these receptors is essential for the perception of odors, and this process begins with the binding of specific odorant molecules to the olfactory receptor sites. Upon binding, these receptors undergo a conformational change that triggers the activation of associated G-proteins. This activation leads to a cascade of intracellular signaling events, including the generation of secondary messengers like cyclic AMP (cAMP) and the increase of intracellular calcium levels. These events are crucial for the amplification of the olfactory signal and its transmission to the brain, where it is interpreted as a distinct smell.

The general mechanisms of activation of olfactory receptors, including Olfr913, involve the specific interaction between the odorant molecule and the receptor. The structural compatibility between the odorant and the receptor is key to this interaction. Each receptor has a unique binding site that accommodates specific chemical structures, allowing for the selective perception of various odors. Once an odorant molecule like ethyl acetate or benzaldehyde binds to Olfr913, it induces a conformational change in the receptor. This change is the primary trigger for the activation of downstream signaling pathways. The G-protein coupled pathways play a pivotal role in this process, where the activated G-protein initiates a series of intracellular reactions. These reactions lead to the production of secondary messengers, which further amplify the signal and result in the opening of ion channels, ultimately leading to a neural response. The specificity of this activation process allows for the distinct perception of odors, with each receptor responding to particular chemical stimuli. The diverse range of chemicals that can activate Olfr913 exemplifies the broad specificity that olfactory receptors can have, enabling the detection of a wide array of odorant molecules. This specificity and sensitivity are fundamental to the olfactory system's ability to discern a vast and complex array of scents in the environment.

User

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ethyl Acetate, HPLC

141-78-6sc-360247
sc-360247A
1 L
4 L
$120.00
$320.00
(0)

Ethylacetat aktiviert Olfr913 durch Interaktion mit seinen olfaktorischen Rezeptorstellen. Diese kleine, flüchtige Verbindung kann leicht durch die Nasenschleimhaut diffundieren und die olfaktorischen Rezeptoren erreichen, wo sie an Olfr913 bindet, was zu einer Konformationsänderung in der Proteinstruktur führt und so Signaltransduktionswege auslöst, die zur Aktivierung des Rezeptors führen.

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon aktiviert Olfr913 durch molekulare Bindung an seine spezifischen Geruchsrezeptorstellen. Die strukturelle Kompatibilität dieser Chemikalie mit Olfr913 ermöglicht eine effektive Bindung, wodurch die Konformation des Rezeptors verändert wird. Diese Bindung löst die Aktivierung nachgeschalteter G-Protein-gekoppelter Signalwege aus, die für die Übertragung von durch Olfr913 vermittelten Geruchssignalen unerlässlich sind.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat, bekannt für seinen bananenartigen Geruch, aktiviert Olfr913 durch Bindung an seine spezifischen olfaktorischen Bindungsstellen. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung in Olfr913, was zur Aktivierung von olfaktorischen Signaltransduktionswegen führt. Die Bindung von Isoamylacetat an Olfr913 löst effektiv die Aktivierung des Rezeptors aus, was zur Übertragung von olfaktorischen Signalen führt.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd aktiviert Olfr913 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen und löst so eine Konformationsänderung aus. Diese Interaktion erleichtert die Aktivierung der assoziierten G-Proteine, was zur Einleitung einer Reihe von intrazellulären Signalereignissen führt.

Anethole

104-46-1sc-481571A
sc-481571
10 g
100 g
$565.00
$310.00
(0)

Anethol aktiviert Olfr913 durch direkte Interaktion mit den Bindungsstellen des Rezeptors. Diese Bindung induziert eine Konformationsänderung im Rezeptor, wodurch die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen ausgelöst wird. Die anschließende intrazelluläre Signalkaskade, die den Anstieg von zyklischem AMP beinhaltet, führt zur funktionellen Aktivierung von Olfr913, die für die mit Anethol verbundene Geruchswahrnehmung unerlässlich ist.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin, ein gängiger Aromastoff, aktiviert Olfr913 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen und induziert so eine strukturelle Veränderung. Diese Interaktion führt zur Aktivierung von G-Protein-gekoppelten intrazellulären Signalwegen. Die Aktivierung dieser Signalwege, insbesondere der Anstieg des intrazellulären Kalziums, spielt eine entscheidende Rolle bei der funktionellen Aktivierung des Geruchsrezeptors Olfr913.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen aktiviert Olfr913 durch Interaktion mit seinen spezifischen Geruchsrezeptorbindungsstellen. Diese Interaktion induziert eine Veränderung der Rezeptorstruktur, was zur Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signaltransduktionswegen führt. Die Aktivierung dieser Wege, insbesondere derjenigen, die cAMP beinhalten, ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr913 unerlässlich und erleichtert die Wahrnehmung des Zitrusduftes von Limonen.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert Olfr913 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen, wodurch eine Konformationsänderung im Rezeptor verursacht wird. Dieses Bindungsereignis löst die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen aus, was zu einer Kaskade intrazellulärer Signalereignisse führt. Diese Ereignisse, insbesondere der Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, sind für die funktionelle Aktivierung des Geruchsrezeptors Olfr913 von entscheidender Bedeutung.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Olfr913 durch Bindung an seine spezifischen Geruchsrezeptorstellen. Diese Interaktion induziert eine strukturelle Veränderung im Rezeptor, wodurch die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen erleichtert wird. Die Aktivierung dieser Signalwege, einschließlich der Erhöhung der zyklischen AMP-Spiegel, spielt eine entscheidende Rolle bei der funktionellen Aktivierung und Signaltransduktion des Geruchsrezeptors Olfr913.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, eine natürlich vorkommende Duftverbindung, aktiviert Olfr913 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen. Diese Interaktion führt zu einer Veränderung der Konformation des Rezeptors, wodurch die Aktivierung der damit verbundenen G-Protein-gekoppelten Signalwege ausgelöst wird. Die Aktivierung dieser Signalwege, insbesondere derjenigen, die die Erhöhung von zyklischem AMP beinhalten, ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr913 von entscheidender Bedeutung.