Olfr877, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine zentrale Rolle im Geruchssystem, das für die Wahrnehmung von Gerüchen in Organismen verantwortlich ist. Dieser G-Protein-gekoppelte Rezeptor (GPCR) wird vorwiegend in den sensorischen Neuronen des Geruchsinns exprimiert und ist maßgeblich an der Erkennung und Weiterleitung von Geruchssignalen beteiligt. Die primäre Funktion von Olfr877 besteht darin, die Erkennung und Unterscheidung verschiedener Geruchsmoleküle zu erleichtern, was wesentlich zum Geruchssinn in lebenden Organismen beiträgt. Die Aktivierung von Olfr877 ist ein komplexer und hochspezialisierter Prozess. Wenn Geruchsmoleküle an die Rezeptorstelle von Olfr877 binden, wird eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang gesetzt. Diese Ereignisse führen zur funktionellen Aktivierung von Olfr877 und zur anschließenden Signaltransduktion in den sensorischen Neuronen des Geruchsinns. Zu den Mechanismen, die an der Aktivierung von Olfr877 beteiligt sind, gehört die Bindung von Duftstoffmolekülen an den Rezeptor, was zu Konformationsänderungen des Rezeptorproteins führt. Diese Veränderungen lösen nachgeschaltete Signalwege aus, wie den cAMP-PKA-Weg, den MAPK/ERK-Weg und den JAK-STAT-Weg, die alle mit der Olfr877-Aktivierung in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus spielt die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und der G-Protein-Signalübertragung eine entscheidende Rolle im Aktivierungsprozess. Diese komplexen Mechanismen ermöglichen es Olfr877, die Wahrnehmung spezifischer Gerüche auszulösen, so dass Organismen mit Hilfe des Geruchssinns auf ihre Umgebung reagieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr877 ein wichtiger Bestandteil des Geruchssystems ist, der für die Erkennung und Umwandlung von Geruchssignalen in Nervenimpulse verantwortlich ist. Seine Aktivierung umfasst eine Reihe komplexer molekularer Vorgänge, darunter die Bindung von Geruchsmolekülen, Konformationsänderungen des Rezeptors und die Einleitung verschiedener intrazellulärer Signalwege. Diese Mechanismen ermöglichen es Olfr877, seine Rolle im olfaktorischen System zu erfüllen, und tragen so zu der reichen und vielfältigen Erfahrung der Geruchswahrnehmung in Organismen bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat aktiviert Olfr877 direkt, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und so eine olfaktorische Signaltransduktionskaskade in Gang setzt, die zur Proteinaktivierung führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert Olfr877 durch Interaktion mit seinem Rezeptor, was zur Einleitung einer olfaktorischen Signaltransduktionskaskade und zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
Citronellal aktiviert nach der Bindung an Olfr877 den Geruchsrezeptor und setzt einen Signaltransduktionsweg in Gang, der zur Proteinaktivierung führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol stimuliert Olfr877 direkt, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und eine olfaktorische Signaltransduktionskaskade zur Proteinaktivierung auslöst. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen aktiviert Olfr877, indem es an seinen Rezeptor bindet und einen olfaktorischen Signalweg in Gang setzt, der zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert Olfr877 durch seine Interaktion mit dem Rezeptor, wodurch eine olfaktorische Signaltransduktionskaskade und eine funktionelle Aktivierung des Proteins ausgelöst wird. | ||||||
(−)-Carvone | 6485-40-1 | sc-293985 sc-293985A | 25 ml 500 ml | $50.00 $225.00 | 2 | |
Carvon aktiviert Olfr877 direkt, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und einen olfaktorischen Signalweg in Gang setzt, der zur Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon stimuliert Olfr877 durch seine Interaktion mit dem Rezeptor, wodurch eine olfaktorische Signaltransduktionskaskade und eine Proteinaktivierung ausgelöst werden. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal aktiviert Olfr877, indem es an seinen Rezeptor bindet und einen olfaktorischen Signalweg in Gang setzt, der zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal aktiviert Olfr877 direkt, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und so eine olfaktorische Signaltransduktionskaskade in Gang setzt, die zur Proteinaktivierung führt. |