Olfr828 ist ein Geruchsrezeptor-Gen, das für ein Protein kodiert, das zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört und speziell an der Erkennung von Geruchsstoffen beteiligt ist. Diese Rezeptoren sind wichtige Bestandteile des Geruchssystems, das für den Geruchssinn verantwortlich ist. Die Hauptfunktion von Olfr828 besteht wie bei anderen Geruchsrezeptoren darin, spezifische Geruchsmoleküle zu erkennen und darauf zu reagieren, wobei diese chemischen Signale in eine Form übersetzt werden, die vom Gehirn interpretiert werden kann. Die Aktivierung von Olfr828 beinhaltet die direkte Bindung von Geruchsmolekülen an den Rezeptor, ein Prozess, der sehr spezifisch ist und von der molekularen Struktur sowohl des Rezeptors als auch des Geruchsstoffs abhängt. Nach der Bindung eines Geruchsstoffs erfährt Olfr828 eine Konformationsänderung, die das zugehörige G-Protein aktiviert und eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse auslöst. Dies beinhaltet in der Regel die Aktivierung der Adenylatzyklase, eines Enzyms, das die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels löst die Öffnung von Kationenkanälen aus, was zu einem Einstrom von Kalzium- und Natriumionen führt, die ein elektrisches Signal erzeugen. Dieses Signal wird an den Riechkolben im Gehirn weitergeleitet, wo es verarbeitet und als ein bestimmter Geruch interpretiert wird.
Die in der Tabelle aufgeführten Chemikalien wurden auf der Grundlage ihres Potenzials ausgewählt, spezifisch und direkt an Olfr828 zu binden und ihn zu aktivieren. Ihre Interaktion mit dem Rezeptor ist entscheidend für die Einleitung des olfaktorischen Signalwegs, der für die Wahrnehmung von Gerüchen entscheidend ist. Die Spezifität dieser Wechselwirkungen unterstreicht die Vielfalt und Komplexität des Geruchssystems und verdeutlicht die komplizierte Beziehung zwischen der chemischen Struktur von Geruchsstoffen und der Aktivierung spezifischer Geruchsrezeptoren. Die direkte Aktivierung von Olfr828 durch diese Chemikalien zeigt die komplizierte und selektive Natur der Geruchswahrnehmung, ein Schlüsselaspekt der sensorischen Erfahrung des Geruchs.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Butyl acetate | 123-86-4 | sc-214637 sc-214637A | 1 ml 5 ml | $20.00 $77.00 | ||
Butylacetat aktiviert Olfr828 durch direkte Bindung an seine ligandenbindende Domäne, was zu einer Konformationsänderung des Proteins und zur Initiierung des olfaktorischen Signalwegs führt. | ||||||
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Ethylhexanoat, bekannt für seinen fruchtigen, weinähnlichen Geruch, aktiviert Olfr828 durch Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors, wodurch eine Konformationsänderung und die anschließende Aktivierung des olfaktorischen Signaltransduktionswegs ausgelöst wird. | ||||||
Isovaleric acid | 503-74-2 | sc-250205 | 100 ml | $28.00 | ||
Isovaleriansäure, mit ihrem starken Geruch, aktiviert Olfr828 durch Bindung an den Rezeptor. Diese direkte Interaktion verursacht eine Konformationsänderung im Rezeptor, was zur Initiierung der olfaktorischen Signaltransduktion führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, ein blumig duftender Terpenalkohol, aktiviert Olfr828, indem er direkt mit dem Rezeptor interagiert, eine strukturelle Veränderung bewirkt und den olfaktorischen Signalweg in Gang setzt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat, ein Ester der Salicylsäure, aktiviert Olfr828, indem es in dessen Bindungstasche passt. Diese Interaktion führt zu einer Konformationsänderung des Rezeptors und löst den olfaktorischen Signalweg aus. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
α-Pinen, ein bizyklisches Monoterpen, aktiviert Olfr828 durch direkte Bindung. Seine Molekülstruktur ermöglicht eine effektive Interaktion mit dem Rezeptor, was zur Aktivierung und Signaltransduktion in Riechnervenzellen führt. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin, ein phenolischer Aldehyd, kann Olfr828 durch direkte Interaktion aktivieren. Diese Verbindung passt in die Bindungsstelle des Rezeptors und verursacht eine strukturelle Veränderung, die zur Aktivierung des olfaktorischen Signalwegs führt. | ||||||
Acetophenone | 98-86-2 | sc-239189 | 5 g | $20.00 | ||
Acetophenon, ein süßlich riechendes Keton, aktiviert Olfr828 durch direkte Bindung. Diese Interaktion führt zu einer Konformationsänderung im Rezeptor, was zur Initiierung eines für Geruchsrezeptoren spezifischen Signalwegs führt. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal, ein Aldehyd mit grasartigem Geruch, aktiviert Olfr828 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor. Seine Molekülstruktur ermöglicht eine effektive Bindung an den Rezeptor, wodurch die olfaktorische Signalkaskade initiiert wird. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, ein wichtiger Bestandteil von Zitronengrasöl, kann Olfr828 durch direkte Interaktion mit der Rezeptorstelle aktivieren. Aufgrund seiner Molekülstruktur kann es in den Rezeptor passen und so eine Aktivierung und anschließende Signaltransduktion im olfaktorischen Signalweg bewirken. |