Olfr818 ist ein wichtiger Bestandteil des Geruchssystems und fungiert als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der für die Erkennung und Unterscheidung verschiedener Geruchsstoffe in der Umwelt verantwortlich ist. Olfr818 ist vor allem in den sensorischen Neuronen des Geruchssinns lokalisiert und spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterleitung von Geruchssignalen. Bei Aktivierung durch Geruchsmoleküle setzt Olfr818 eine Signalkaskade in Gang, die zur Bildung intrazellulärer Botenstoffe wie zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) führt. Diese Botenstoffe lösen anschließend eine Reihe von nachgeschalteten Ereignissen aus, die in der Übertragung von Geruchsinformationen an das Gehirn zur Verarbeitung und Erkennung gipfeln.
Die Hemmung von Olfr818 kann durch eine Vielzahl von Mechanismen erreicht werden, wobei sowohl direkte als auch indirekte Ansätze genutzt werden. Direkte Inhibitoren, wie Methylthiouracil und Retinsäure, wirken durch Bindung an den Rezeptor und blockieren oder verstärken dadurch dessen Aktivierung durch Geruchsstoffe. Indirekte Hemmstoffe wie Forskolin und Pertussis-Toxin greifen in Signalwege oder zelluläre Prozesse ein, die eng mit der Funktion von Olfr818 verbunden sind. Diese Chemikalien zielen auf Signalwege wie cAMP und GPCR-Signalisierung ab und beeinflussen letztlich die Empfindlichkeit der Rezeptoren. Das Verständnis dieser komplizierten Hemmungsmechanismen verbessert unser Verständnis der olfaktorischen Signaltransduktion und wirft ein Licht auf die Komplexität des Geruchsinns in biologischen Systemen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Hydroxy-2-mercapto-6-methylpyrimidine | 56-04-2 | sc-238861 | 100 g | $111.00 | ||
Diese Verbindung hemmt Olfr818 direkt, indem sie an den Rezeptor bindet und dessen Aktivierung durch Geruchsstoffe verhindert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin hemmt Olfr818 indirekt, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und so die olfaktorische Signaltransduktion unterbricht. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst Olfr818 direkt, indem sie an den Rezeptor bindet und die olfaktorische Signalübertragung einleitet. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Pertussis-Toxin hemmt indirekt Olfr818 durch ADP-Ribosylierung von Gαi und beeinträchtigt damit dessen Rolle bei der Verarbeitung von Geruchssignalen. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal hemmt Olfr818 direkt, indem es konkurrierend an den Rezeptor bindet und die Geruchserkennung verhindert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin hemmt Olfr818 indirekt, indem es auf die PI3-Kinase abzielt und die nachgeschalteten Signalwege unterbricht. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol wirkt sich direkt auf Olfr818 aus, indem es an den Rezeptor bindet und dessen Empfindlichkeit gegenüber Geruchsstoffen moduliert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt Olfr818 indirekt, indem es die PI3-Kinase hemmt, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. | ||||||
(±)α-Methylserotonin maleate | 304-52-9 | sc-201134 sc-201134A | 10 mg 50 mg | $67.00 $291.00 | ||
α-Methylserotonin hemmt Olfr818 direkt, indem es an den Rezeptor bindet und dessen Aktivierung durch Geruchsstoffe verhindert. | ||||||
Gallein | 2103-64-2 | sc-202631 | 50 mg | $83.00 | 20 | |
Gallein hemmt Olfr818 indirekt, indem es die GPCR-Signalwege moduliert und so die Rezeptorempfindlichkeit beeinflusst. |