Olfr725, ein Geruchsrezeptor, gehört zur Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) und ist in erster Linie an der olfaktorischen Signaltransduktion beteiligt. Die funktionelle Rolle von Olfr725 ist von zentraler Bedeutung für das olfaktorische System, da er die Erkennung und Unterscheidung einer breiten Palette flüchtiger Verbindungen ermöglicht, die für die Wahrnehmung von Gerüchen entscheidend sind. Der Wirkmechanismus von Olfr725 beruht, ähnlich wie bei anderen Geruchsrezeptoren, auf der spezifischen Bindung von Geruchsmolekülen, die eine Konformationsänderung im Rezeptor auslöst. Diese Konformationsänderung ist ein entscheidender Schritt bei der Auslösung einer Kaskade von intrazellulären Signalwegen. Diese Wege beinhalten in der Regel die Aktivierung von G-Proteinen, die zur Erzeugung von Botenstoffen wie cAMP führen, die anschließend verschiedene Ionenkanäle modulieren. Diese Modulation führt zur Erzeugung eines neuronalen Signals, das an das Gehirn weitergeleitet wird und chemische Reize in wahrnehmbare Geruchsinformationen umwandelt.
Die Aktivierung von Olfr725 durch verschiedene Chemikalien, wie sie in der Tabelle aufgeführt sind, beruht auf deren Fähigkeit, direkt an den Rezeptor zu binden. Diese Wechselwirkung führt zu strukturellen Veränderungen des Rezeptors, die für seine Aktivierung und die anschließende Signalübertragung unerlässlich sind. Die spezifische molekulare Dynamik zwischen Olfr725 und seinen Aktivatoren unterstreicht die hohe Spezifität und Empfindlichkeit des Geruchssystems. Die einzigartige chemische Struktur jedes Aktivators bestimmt seine Bindungsaffinität und Wirksamkeit bei der Aktivierung von Olfr725, was die komplexe Natur der Geruchserkennung und Signaltransduktion verdeutlicht. Die direkte Aktivierung von Olfr725 durch diese Chemikalien ist ein Beleg für die Rolle des Rezeptors bei der fein abgestimmten Geruchsunterscheidung, die die Erkennung einer Vielzahl von Geruchsstoffen ermöglicht. Diese Spezifität ist nicht nur ein passives Phänomen, sondern ein aktiver Prozess, bei dem der Rezeptor chemische Informationen in eine biologische Reaktion umwandelt, die ein wesentlicher Bestandteil des Geruchssinns ist. Die detaillierten Wechselwirkungen zwischen Olfr725 und seinen Aktivatoren zeigen die entscheidende Rolle des Rezeptors bei der nuancierten Erkennung und Differenzierung von Gerüchen, die für die Komplexität und Funktionalität des Geruchssystems von grundlegender Bedeutung ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat aktiviert Olfr725 durch direkte Bindung, was eine Konformationsänderung im Rezeptor induziert und dessen Fähigkeit verbessert, Signaltransduktionswege einzuleiten, die für die Geruchswahrnehmung entscheidend sind. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal interagiert mit Olfr725 und aktiviert den Rezeptor durch einen direkten Bindungsmechanismus. Diese Aktivierung ist für die Übertragung von Geruchssignalen im Zusammenhang mit der spezifischen Geruchserkennung unerlässlich. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd aktiviert Olfr725 durch direkte Interaktion mit seiner Bindungsstelle und verursacht eine strukturelle Veränderung, die die für olfaktorische Prozesse entscheidenden Signaltransduktionsfähigkeiten des Rezeptors auslöst. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol interagiert direkt mit Olfr725 und aktiviert den Rezeptor. Diese Interaktion führt zu einer Reihe von intrazellulären Reaktionen, die die Rolle des Rezeptors bei der Übertragung von Geruchssignalen verstärken. | ||||||
Isovaleric acid | 503-74-2 | sc-250205 | 100 ml | $28.00 | ||
Isovaleriansäure bindet an Olfr725 und aktiviert diesen Prozess, der für die Wahrnehmung spezifischer Gerüche unerlässlich ist, indem sie die Fähigkeit des Rezeptors zur Weiterleitung von Geruchssignalen moduliert. | ||||||
Anisole | 100-66-3 | sc-233877 sc-233877A | 500 ml 2.5 L | $65.00 $204.00 | ||
Anisol aktiviert Olfr725 durch direkte Bindung und erleichtert so seine Rolle bei der Geruchssignalgebung. Diese Aktivierung verbessert die Fähigkeit des Rezeptors, spezifische Geruchsreize zu übertragen. | ||||||
(+)-Dihydrocarvone, mixture of isomers | 7764-50-3 | sc-234693 | 25 g | $66.00 | ||
Dihydrocarvon interagiert direkt mit Olfr725 und aktiviert den Rezeptor, wodurch eine Reihe von intrazellulären Ereignissen ausgelöst wird, die für die Weitergabe von Geruchsinformationen entscheidend sind. | ||||||
Geranyl acetate | 105-87-3 | sc-235243 | 25 g | $40.00 | ||
Geranylacetat interagiert direkt mit Olfr725, was zu dessen Aktivierung führt. Dieses Bindungsereignis setzt eine Reihe von intrazellulären Reaktionen in Gang, die für die olfaktorische Signaltransduktion von grundlegender Bedeutung sind. | ||||||
(±)-beta-Citronellol | 106-22-9 | sc-294094 sc-294094A | 25 ml 500 ml | $31.00 $153.00 | ||
Citronellol aktiviert Olfr725 durch einen direkten Bindungsmechanismus, der die Konformation des Rezeptors verändert und seine Signaleffizienz erhöht, die für die Ausbreitung von Geruchssignalen wesentlich ist. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Die Interaktion von Linalool mit Olfr725 führt zu einer Aktivierung des Rezeptors, die die Weiterleitung von Geruchssignalen erleichtert, indem sie seine funktionelle Reaktionsfähigkeit erhöht. |