Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr715 Aktivatoren

Gängige Olfr715 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, PMA CAS 16561-29-8 und Fosetyl-aluminum CAS 39148-24-8.

Olfr715, ein Gen, das für einen Geruchsrezeptor kodiert, spielt eine zentrale Rolle im komplexen sensorischen System, das für die Erkennung und Reaktion auf Geruchsreize verantwortlich ist. Als Teil einer größeren Familie von Geruchsrezeptoren wird Olfr715 vorwiegend in sensorischen Neuronen im Nasenepithel exprimiert. Diese Rezeptoren sind für die Einleitung des Geruchsprozesses verantwortlich und ermöglichen es Organismen, eine Vielzahl von Geruchsmolekülen in ihrer Umgebung zu erkennen und zu unterscheiden. Die funktionelle Aktivierung von Olfr715 beinhaltet eine hochkomplexe und spezialisierte Signalkaskade. Wenn Geruchsmoleküle an die Bindungsstelle des Rezeptors binden, löst dies eine Reihe von Ereignissen aus, die in der Erzeugung von sensorischen Signalen gipfeln. Diese anfängliche Interaktion führt zu einer Konformationsänderung des Rezeptors und setzt intrazelluläre Signalwege in Gang, die für das Geruchssystem spezifisch sind. Ein wichtiger Aktivierungsmechanismus ist die Aktivierung der Adenylylzyklase und die anschließende Erhöhung des intrazellulären Spiegels von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP). Erhöhtes cAMP dient als zweiter Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und schließlich zur Öffnung von Ionenkanälen, wie z. B. zyklische Nukleotid-gesteuerte Kanäle (CNG), führt, was eine Depolarisierung der Membran des sensorischen Neurons bewirkt. Diese Depolarisierung erzeugt Aktionspotenziale, die zur weiteren Verarbeitung und Interpretation der Identität und Intensität des Geruchsstoffs an das Gehirn weitergeleitet werden.

Neben dem cAMP-vermittelten Weg kann die Olfr715-Aktivierung auch andere Signalmechanismen einbeziehen, darunter die Kalzium-Signalübertragung über Inositoltrisphosphat (IP3) und Phospholipase C (PLC) Wege. Diese Wege spielen eine Rolle bei der Modulation der Empfindlichkeit des Rezeptors und der Verstärkung des Geruchssignals. Insgesamt ist die funktionelle Aktivierung von Olfr715 ein fein abgestimmter Prozess, der es Organismen ermöglicht, eine Vielzahl von Geruchsstoffen in ihrer Umgebung wahrzunehmen und zu unterscheiden, was wesentlich zu ihrem Überleben und ihrer Interaktion mit ihrer Umgebung beiträgt. Die komplizierten Mechanismen, die dem Geruchssinn zugrunde liegen und in deren Mittelpunkt Olfr715 steht, sind nach wie vor Gegenstand intensiver Forschung und Faszination auf dem Gebiet der Sinnesbiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert Olfr715 durch Stimulierung der Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels und damit zu einer funktionellen Aktivierung des Gens führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol aktiviert Olfr715 über den β-adrenergen Rezeptorweg, wodurch intrazelluläre Signalkaskaden und die funktionelle Aktivierung des Gens ausgelöst werden.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP aktiviert Olfr715 direkt, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) und zur Aktivierung funktioneller Gene führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert Olfr715, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, was zu einer nachgeschalteten Signalübertragung und einer funktionellen Genaktivierung führt.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 aktiviert Olfr715, indem es den Kalziumeinstrom über L-Typ-Kalziumkanäle verstärkt und so die funktionelle Genaktivierung über intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung fördert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure aktiviert Olfr715 über Retinsäurerezeptoren (RARs), was zu einer Transkriptionsregulierung und funktionellen Aktivierung des Gens führt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram aktiviert Olfr715, indem es die Phosphodiesterase 4 (PDE4) hemmt, den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und zu einer funktionellen Genaktivierung führt.

Salbutamol

18559-94-9sc-253527
sc-253527A
25 mg
50 mg
$92.00
$138.00
(1)

Salbutamol aktiviert Olfr715 durch die Aktivierung des β2-adrenergen Rezeptors, wodurch nachgeschaltete Signalwege und funktionelle Genaktivierung in Gang gesetzt werden.

Pentylenetetrazole

54-95-5sc-203345
sc-203345A
5 g
25 g
$46.00
$97.00
2
(1)

Pentylentetrazol aktiviert Olfr715 durch Modulation der GABA-ergen Übertragung, was zu neuronaler Erregung und funktioneller Genaktivierung führt.

BAY 41-2272

256376-24-6sc-202491
sc-202491A
5 mg
25 mg
$233.00
$714.00
4
(0)

Bay 41-2272 aktiviert Olfr715 durch Stimulierung der löslichen Guanylatzyklase (sGC), was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel und einer funktionellen Genaktivierung führt.