Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr513 Inhibitoren

Gängige Olfr513 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Tyrphostin B42 CAS 133550-30-8, LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7 und KN-93 CAS 139298-40-1.

Olfr513, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, spielt eine entscheidende Rolle im komplizierten Prozess der Geruchswahrnehmung, indem es an der Erkennung und Weiterleitung spezifischer Geruchsstoffe beteiligt ist. Olfr513 befindet sich im Riechepithel und fungiert als molekularer Sensor, der die Umwandlung chemischer Reize in neuronale Signale initiiert, die zur Wahrnehmung verschiedener Gerüche beitragen. Der komplizierte molekulare Tanz, den Olfr513 bei der olfaktorischen Signaltransduktion inszeniert, unterstreicht seine Bedeutung für die sensorische Erfahrung der Geruchserkennung.

An der Hemmung von Olfr513 ist ein Spektrum direkter und indirekter Mechanismen beteiligt, die durch verschiedene chemische Substanzen in Gang gesetzt werden. Direkte Inhibitoren, wie z. B. Staurosporin, wirken auf Proteinkinasen, die mit Olfr513 assoziiert sind, was zur Unterbrechung der nachgeschalteten Signalübertragung und zur direkten Hemmung der Aktivierung des Geruchsrezeptors führt. Indirekte Inhibitoren wie Tyrphostin B42 und LY294002 wirken dagegen auf breitere Signalwege wie JAK/STAT bzw. PI3K/Akt. Ihre Wirkungen modulieren nachgeschaltete Ereignisse, beeinflussen die olfaktorische Signaltransduktion und führen zu einer indirekten Hemmung der durch Olfr513 vermittelten Reaktionen. Diese Vielfalt an Hemmstrategien spiegelt die Komplexität der Rolle von Olfr513 im Geruchssinn wider und unterstreicht, wie wichtig es ist, sowohl direkte als auch indirekte Mechanismen zu verstehen, um die Feinheiten der Hemmung dieses Geruchsrezeptors zu entschlüsseln.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein direkter Inhibitor von Olfr513, der auf Proteinkinasen wirkt. Seine Hemmung von Kinasen unterbricht nachgeschaltete Signalwege, die mit Olfr513 in Verbindung stehen, was zu einer direkten Hemmung der Aktivierung von Geruchsrezeptoren und der nachfolgenden Reaktionen führt.

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

Tyrphostin B42 ist ein indirekter Inhibitor, der Olfr513 durch das Anvisieren des JAK/STAT-Signalwegs beeinflusst. Seine Hemmung von JAK2 moduliert nachgeschaltete Ereignisse, beeinflusst die olfaktorische Signaltransduktion und führt zur indirekten Hemmung von Olfr513-vermittelten Reaktionen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein indirekter Inhibitor, der Olfr513 durch die Beeinflussung des PI3K/Akt-Signalwegs beeinflusst. Durch seine Interferenz mit diesem Signalweg werden nachgeschaltete Ereignisse unterbrochen, die olfaktorische Signaltransduktion beeinflusst und die durch Olfr513 vermittelten Reaktionen indirekt gehemmt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin wirkt als indirekter Inhibitor von Olfr513, indem es auf Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) abzielt. Seine Wirkung auf PI3K unterbricht Signalkaskaden, beeinflusst die olfaktorische Signaltransduktion und führt zur indirekten Hemmung von Olfr513-vermittelten Reaktionen.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 hemmt Olfr513 indirekt, indem es auf die Calmodulin-abhängige Proteinkinase II (CaMKII) abzielt. Die Hemmung von CaMKII unterbricht nachgeschaltete Signalkaskaden, beeinträchtigt die olfaktorische Signalübertragung und führt zur indirekten Hemmung von Olfr513-vermittelten Reaktionen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB-203580 ist ein indirekter Inhibitor, der auf die p38-MAP-Kinase wirkt, die mit der Olfr513-Signalübertragung in Verbindung steht. Seine Modulation der p38-MAP-Kinase unterbricht nachgeschaltete Ereignisse, beeinflusst die olfaktorische Signalübertragung und führt zur indirekten Hemmung von Olfr513-vermittelten Reaktionen.

Spautin-1

1262888-28-7sc-507306
10 mg
$165.00
(0)

Spautin-1 hemmt Olfr513 indirekt, indem es auf den Autophagie-Signalweg abzielt. Die Hemmung der Autophagie stört zelluläre Prozesse, die mit der Funktion von Olfr513 verbunden sind, was zu einer indirekten Hemmung der olfaktorischen Signaltransduktion und Rezeptoraktivierung führt.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein indirekter Inhibitor, der Olfr513 durch die Beeinflussung von Kinasen der Src-Familie beeinflusst. Seine Wirkung auf Src-Kinasen unterbricht nachgeschaltete Signalkaskaden, beeinflusst die olfaktorische Signaltransduktion und führt zur indirekten Hemmung von Olfr513-vermittelten Reaktionen.

CAY10512

139141-12-1sc-205237
sc-205237A
10 mg
100 mg
$67.00
$539.00
(0)

CAY10512 hemmt Olfr513 indirekt, indem es den NF-κB-Signalweg moduliert. Seine Wirkung auf NF-κB unterbricht nachgeschaltete Ereignisse, beeinflusst die olfaktorische Signaltransduktion und führt zur indirekten Hemmung von Olfr513-vermittelten Reaktionen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein indirekter Inhibitor, der Olfr513 durch gezielte Beeinflussung des MEK/ERK-Signalwegs beeinflusst. Seine Modulation von MEK stört nachgeschaltete Ereignisse, beeinflusst die olfaktorische Signaltransduktion und führt zu einer indirekten Hemmung der durch Olfr513 vermittelten Reaktionen.