Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr421 Inhibitoren

Gängige Olfr421 Inhibitors sind unter underem Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, Geranyl acetate CAS 105-87-3, Allyl isothiocyanate CAS 57-06-7, trans-Anethole CAS 4180-23-8 und Octanal CAS 124-13-0.

Der Geruchsrezeptor Olfr421, ein wichtiges Mitglied der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), ist für die Auslösung neuronaler Reaktionen zuständig, die für die Wahrnehmung von Gerüchen unerlässlich sind. Mit seiner 7-Transmembrandomänen-Struktur ist Olfr421 aktiv an der Erkennung und G-Protein-vermittelten Weiterleitung von Geruchssignalen beteiligt und spielt eine zentrale Rolle im komplizierten Netzwerk der Geruchswahrnehmung.

Die Hemmung von Olfr421 beruht auf einem nuancierten Zusammenspiel direkter und indirekter Mechanismen. Direkte Inhibitoren wie Zimtaldehyd, Benzaldehyd, Anethol, 2-Phenylethanol, Eukalyptol und Citronellol wirken durch Bindung an Olfr421 und Störung seiner 7-Transmembrandomänenstruktur. Diese Störung beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchssignale über G-Protein-vermittelte Pfade weiterzuleiten, was zu einer Hemmung der Geruchswahrnehmung führt. Andererseits modulieren indirekte Inhibitoren wie Geranylacetat, Allylisothiocyanat, Octanal, Methylsalicylat und Isoamylacetat den mit Olfr421 verbundenen zyklischen Nukleotid-Signalweg. Ihr Einfluss auf diesen Signalweg führt zu einer veränderten G-Protein-vermittelten Weiterleitung von Geruchssignalen und hemmt damit indirekt die Funktion des Geruchsrezeptors. Dieses vielfältige Spektrum an Hemmstoffen bietet einen umfassenden Ansatz zur Störung der Rolle von Olfr421 bei der Geruchserkennung und eröffnet Möglichkeiten zur experimentellen Erforschung und Validierung dieser Hemmmechanismen. Die experimentelle Validierung ist entscheidend, um die Wirksamkeit dieser Inhibitoren in der Praxis zu bestätigen und die Feinheiten der durch Olfr421 vermittelten olfaktorischen Signaltransduktion weiter zu entschlüsseln.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd dient als direkter Inhibitor, der an Olfr421 bindet und dessen 7-Transmembrandomänen-Struktur stört. Diese Interferenz behindert die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchssignale über G-Protein-vermittelte Signalwege zu übertragen, was zu einer Hemmung der Geruchswahrnehmung führt.

Geranyl acetate

105-87-3sc-235243
25 g
$40.00
(0)

Geranylacetat wirkt als indirekter Inhibitor, indem es den mit Olfr421 verbundenen zyklischen Nukleotid-Signalweg moduliert. Sein Einfluss auf diesen Signalweg führt zu einer veränderten G-Protein-vermittelten Transduktion von Geruchssignalen, wodurch die Funktion des Geruchsrezeptors indirekt gehemmt wird.

Allyl isothiocyanate

57-06-7sc-252361
sc-252361A
sc-252361B
5 g
100 g
500 g
$43.00
$66.00
$117.00
3
(1)

Allylisothiocyanat wirkt als indirekter Inhibitor, indem es den mit Olfr421 verbundenen zyklischen Nukleotid-Signalweg moduliert. Sein Einfluss auf diesen Signalweg führt zu einer veränderten G-Protein-vermittelten Transduktion von Geruchssignalen, wodurch indirekt die Funktion des Geruchsrezeptors gehemmt wird.

trans-Anethole

4180-23-8sc-253727
1 ml
$27.00
1
(0)

trans-Anethol wirkt als direkter Inhibitor, indem es an Olfr421 bindet und dessen 7-Transmembrandomänen-Struktur stört. Diese Interferenz behindert die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchssignale über G-Protein-vermittelte Signalwege zu übertragen, was zu einer Hemmung der Geruchswahrnehmung führt.

Octanal

124-13-0sc-250612
sc-250612A
25 ml
100 ml
$25.00
$33.00
(1)

Octanal wirkt als indirekter Inhibitor, indem es den mit Olfr421 verbundenen zyklischen Nukleotid-Signalweg moduliert. Sein Einfluss auf diesen Signalweg führt zu einer veränderten G-Protein-vermittelten Transduktion von Geruchssignalen, wodurch die Funktion des Geruchsrezeptors indirekt gehemmt wird.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol wirkt als direkter Inhibitor, indem es an Olfr421 bindet und dessen 7-Transmembrandomänen-Struktur stört. Diese Interferenz behindert die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchssignale über G-Protein-vermittelte Signalwege zu übertragen, was zu einer Hemmung der Geruchswahrnehmung führt.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat wirkt als indirekter Inhibitor, indem es den mit Olfr421 verbundenen zyklischen Nukleotid-Signalweg moduliert. Sein Einfluss auf diesen Signalweg führt zu einer veränderten G-Protein-vermittelten Transduktion von Geruchssignalen, wodurch die Funktion des Geruchsrezeptors indirekt gehemmt wird.

1,8-Cineole

470-82-6sc-485261
25 ml
$43.00
2
(0)

Eukalyptol wirkt als direkter Inhibitor, indem es an Olfr421 bindet und dessen 7-Transmembrandomänen-Struktur zerstört. Diese Interferenz behindert die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchssignale über G-Protein-vermittelte Signalwege zu übertragen, was zu einer Hemmung der Geruchswahrnehmung führt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isopentylacetat wirkt als indirekter Inhibitor, indem es den mit Olfr421 verbundenen zyklischen Nukleotid-Signalweg moduliert. Sein Einfluss auf diesen Signalweg führt zu einer veränderten G-Protein-vermittelten Transduktion von Geruchssignalen, wodurch die Funktion des Geruchsrezeptors indirekt gehemmt wird.

(±)-beta-Citronellol

106-22-9sc-294094
sc-294094A
25 ml
500 ml
$31.00
$153.00
(0)

(±)-β-Citronellol wirkt als direkter Inhibitor, indem es an Olfr421 bindet und dessen 7-Transmembrandomänenstruktur stört. Diese Interferenz beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchssignale über G-Protein-vermittelte Signalwege zu übertragen, was zu einer Hemmung der Geruchswahrnehmung führt.