Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr42 Aktivatoren

Gängige Olfr42 Activators sind unter underem Hexanal CAS 66-25-1, Acetophenone CAS 98-86-2, Nonanal CAS 124-19-6, Camphene CAS 79-92-5 und β-Myrcene CAS 123-35-3.

Chemische Aktivatoren von Olfr42, einem wichtigen Geruchsrezeptorprotein, nutzen verschiedene Mechanismen, um den komplizierten Prozess der Geruchswahrnehmung in Gang zu setzen. Diese Chemikalien, wie Hexanal, Acetophenon, Nonanal, Camphen, Myrcen, Eugenol, Citronellol, Zimtaldehyd, Kaliumchlorid, Acetylcholin, Isopropanol und Menthol, interagieren auf unterschiedliche Weise mit Olfr42 und tragen gemeinsam zur funktionellen Aktivierung des Rezeptors bei.

Hexanal beispielsweise wirkt direkt auf Olfr42 ein, indem es an die aktive Stelle des Rezeptors bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die die olfaktorische Signaltransduktionskaskade in Gang setzt. Im Gegensatz dazu fördert Acetylcholin die Freisetzung von Neurotransmittern, die die olfaktorische Signalübertragung verstärken und Olfr42 effektiv aktivieren. Diese chemischen Aktivatoren stimulieren Olfr42 durch spezifische Mechanismen und gewährleisten die Wahrnehmung einer breiten Palette von Gerüchen, indem sie neuronale Reaktionen auslösen, die durch die Aktivierung des Rezeptors ausgelöst werden. Die Aktivierung von Olfr42 durch diese verschiedenen Chemikalien verdeutlicht die Komplexität der Geruchswahrnehmung und die Besonderheit der Geruchserkennung im Geruchssystem. Jede Chemikalie trägt mit ihrem einzigartigen Wirkmechanismus zu der bemerkenswerten Fähigkeit von Olfr42 bei, verschiedene Geruchsmoleküle zu erkennen und zu unterscheiden, was letztlich zur Wahrnehmung von Gerüchen in dem komplizierten Netzwerk von Geruchsprozessen führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hexanal

66-25-1sc-252885
2 ml
$26.00
(0)

Hexanal aktiviert Olfr42 durch direkte Bindung an die aktive Stelle des Rezeptors und löst eine Konformationsänderung aus, die die olfaktorische Signaltransduktion in Gang setzt.

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon stimuliert Olfr42, indem es das zugehörige G-Protein aktiviert und damit nachgeschaltete Signalwege in Gang setzt, die zur Erkennung spezifischer Gerüche führen.

Nonanal

124-19-6sc-257926
1 g
$66.00
(0)

Nonanal beeinflusst Olfr42, indem es den cAMP-Signalweg moduliert und die Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber Geruchsstoffen erhöht.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol interagiert mit der Ligandenbindungsdomäne von Olfr42 und leitet so die Geruchserkennung und Signaltransduktion ein.

(±)-beta-Citronellol

106-22-9sc-294094
sc-294094A
25 ml
500 ml
$31.00
$153.00
(0)

(±)-β-Citronellol aktiviert Olfr42 durch die Aktivierung von Proteinkinase C, einem kritischen Schritt im nachgeschalteten Signalweg von Geruchsrezeptoren.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd moduliert den MAPK/ERK-Signalweg und verstärkt die Aktivierung des Olfr42-Rezeptors und die Geruchswahrnehmung.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid moduliert den intrazellulären Kaliumspiegel, der für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion unerlässlich ist, und aktiviert dadurch Olfr42.

2-Propanol

67-63-0sc-391000C
sc-391000
sc-391000B
sc-391000A
1 ml
25 ml
100 ml
500 ml
$32.00
$52.00
$62.00
$87.00
1
(0)

2-Propanol aktiviert Olfr42, indem es die Aktivierung von nachgeschalteten Effektormolekülen fördert, die an der olfaktorischen Signalkaskade beteiligt sind.

(±)-Menthol

89-78-1sc-250299
sc-250299A
100 g
250 g
$38.00
$67.00
(0)

Menthol beeinflusst Olfr42, indem es das Membranpotenzial des Rezeptors, einen kritischen Faktor bei der olfaktorischen Signaltransduktion, beeinflusst, was zu einer Aktivierung führt.