Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr346 gehören eine Reihe von Verbindungen, die an die ligandenbindende Domäne dieses G-Protein-gekoppelten Rezeptors (GPCR) binden und so eine für die Geruchswahrnehmung verantwortliche Signalkaskade auslösen. Citral, eine Verbindung, die für ihren Zitronenduft bekannt ist, verbindet sich mit Olfr346 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was eine Konformationsänderung auslöst, die für die Aktivierung des Signalweges notwendig ist. In ähnlicher Weise interagiert Eucalyptol, das für sein eukalyptusartiges Aroma bekannt ist, mit Olfr346 und bewirkt eine Aktivierung durch Konformationsänderungen, die zur Signaltransduktion führen. Geraniol mit seinem rosenähnlichen Duft dient als direkter Agonist, der eine Konformationsverschiebung in Olfr346 auslöst, die den olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismus aktiviert. Phenylethylalkohol, ein weiterer Aktivator, bindet an Olfr346 und fördert eine strukturelle Umstrukturierung, die eine nachgeschaltete Signalübertragung auslöst.
Darüber hinaus binden Benzaldehyd und Isoamylacetat an spezifische Taschen innerhalb von Olfr346 und katalysieren Veränderungen in der Tertiärstruktur, die den G-Protein-gekoppelten Signalweg aktivieren. Ethylvanillin und Methylsalicylat binden an Olfr346 und fügen sich in dessen Ligandenbindungsdomäne ein, um Konformationsänderungen zu bewirken, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade führen. Linalool, das für seinen Blumenduft bekannt ist, aktiviert Olfr346, indem es eine Konformationsänderung hervorruft, die den zugehörigen Signalmechanismus auslöst. Limonen, das nach Zitrusfrüchten duftet, und Anethol, das für sein Lakritz-Aroma bekannt ist, aktivieren Olfr346, indem sie eine Konformationsverschiebung bzw. eine strukturelle Veränderung bewirken, die zur Aktivierung des Geruchssignalwegs führt. Schließlich bindet alpha-Pinen mit seinem kiefernähnlichen Aroma an das aktive Zentrum von Olfr346 und löst eine strukturelle Veränderung aus, die zur Aktivierung von GPCR-Signalwegen führt, die für die Geruchsfunktion wesentlich sind. Jede dieser Chemikalien bindet direkt an Olfr346 und bewirkt eine strukturelle Veränderung, die den Übergang von einem inaktiven zu einem aktiven Rezeptorzustand erleichtert und dadurch den Prozess der olfaktorischen Signaltransduktion in Gang setzt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral aktiviert Olfr346 durch direkte Bindung an seine Ligandenbindungsdomäne, was eine Konformationsänderung im Protein induziert, die die damit verbundene G-Protein-gekoppelte Rezeptor (GPCR)-Signalkaskade auslöst. | ||||||
1,8-Cineole | 470-82-6 | sc-485261 | 25 ml | $43.00 | 2 | |
Eucalyptol interagiert mit Olfr346 und bewirkt eine Aktivierung des Proteins durch eine Konformationsänderung, die zu einer Signaltransduktion über GPCR-Wege führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol wirkt als direkter Agonist für Olfr346, indem es an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet und eine Konformationsverschiebung auslöst, die den Mechanismus der olfaktorischen Signaltransduktion aktiviert. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
Phenylethylalkohol aktiviert Olfr346 durch Andocken an seine Ligandenbindungsregion und fördert eine strukturelle Reorganisation, die die nachgeschaltete GPCR-Signalisierung auslöst. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat aktiviert Olfr346 direkt durch Bindung an seine Ligandenbindungsstelle, was eine Konformationsänderung bewirkt, die für die Aktivierung der damit verbundenen GPCR-Signalwege erforderlich ist. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
Ethylvanillin interagiert mit Olfr346, indem es in dessen Ligandenbindungsdomäne passt und eine Veränderung der Proteinkonformation verursacht, die zur Aktivierung der G-Protein-gekoppelten olfaktorischen Signalkaskade führt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Olfr346, indem es an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung hervorruft, die die olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Rezeptorwege aktiviert. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert Olfr346 durch direkte Bindung an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors und löst eine Konformationsänderung aus, die die Aktivierung des GPCR-Signalmechanismus auslöst. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen aktiviert Olfr346 durch direkte Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors und fördert eine Konformationsverschiebung, die zur Aktivierung des olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Signalwegs führt. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol aktiviert Olfr346 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was eine Konformationsänderung bewirkt, die die mit der Geruchswahrnehmung verbundene G-Protein-gekoppelte Signalkaskade aktiviert. |