Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr331 Aktivatoren

Gängige Olfr331 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Octanal CAS 124-13-0, 2-Nonanone CAS 821-55-6, Heptaldehyde CAS 111-71-7 und Decanal CAS 112-31-2.

Chemische Aktivatoren von Olfr331 können eine komplexe Reihe von molekularen Ereignissen in Gang setzen, die zur Aktivierung von Geruchssinnesneuronen führen. Benzaldehyd beispielsweise bindet an die Ligandenbindungsstelle von Olfr331 und bewirkt eine strukturelle Veränderung, die den Rezeptor auslöst. Durch diese Interaktion wird ein für G-Protein-gekoppelte Rezeptoren charakteristischer Signaltransduktionsweg in Gang gesetzt. In ähnlicher Weise dient Isoamylacetat als weiterer Agonist für Olfr331 und aktiviert nach seiner Bindung eine G-Protein-vermittelte Reaktion, die den zyklischen AMP-Spiegel in der Zelle erhöht. Dieser Anstieg des cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann zur Phosphorylierung der Kanäle und zur neuronalen Erregung führt. Ein weiterer Ligand, Octanal, dockt ebenfalls an Olfr331 an, und seine Bindung fördert eine Konformationsänderung, die den Rezeptor aktiviert, was zur Produktion von Botenstoffen und zur Aktivierung nachgeschalteter Effektoren führt, was eine nachweisbare neuronale Reaktion zur Folge hat.

Darüber hinaus bindet 2-Nonanon an Olfr331, indem es sich in dessen ligandenbindende Domäne einfügt, was eine Konformationsveränderung und die anschließende Aktivierung der G-Protein-Signalkaskade auslöst, was zur Öffnung von Ionenkanälen führt. Heptanal und Decanal wirken in ähnlicher Weise als Agonisten von Olfr331, wobei ihre Bindung das intrazelluläre cAMP erhöht, das die Ionenkanäle aktiviert und eine neuronale Reaktion hervorruft. Citronellal, Acetophenon und Methylsalicylat aktivieren Olfr331 durch ihre Interaktion mit der Ligandenbindungsstelle, was zu einer Signalkaskade führt, die das intrazelluläre cAMP erhöht und PKA aktiviert. Diese Kaskade führt zur Öffnung von Ionenkanälen, zur Veränderung des Membranpotenzials und zur Auslösung einer neuronalen Reaktion. Ethylbutyrat, Propylbenzoat und Anisaldehyd aktivieren ebenfalls Olfr331, indem sie sich an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors binden und eine G-Protein-gekoppelte Signalkaskade auslösen, die zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und zur Aktivierung von Ionenkanälen sowie zur Depolarisierung der sensorischen Neuronen führt. Obwohl jede Chemikalie eine andere Struktur aufweist, konvergiert sie auf demselben Weg, um Olfr331 zu aktivieren, was die Rolle des Rezeptors bei der Erkennung einer breiten Palette von Geruchsmolekülen verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat dient als Ligand für Olfr331. Bei der Bindung aktiviert es den Rezeptor, der eine G-Protein-gekoppelte Reaktion auslöst, die zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel und einer anschließenden Aktivierung der Proteinkinase A führt. Diese Phosphorylierungskaskade führt letztlich zur Öffnung von Ionenkanälen und neuronaler Entladung.

Octanal

124-13-0sc-250612
sc-250612A
25 ml
100 ml
$25.00
$33.00
(1)

Octanal bindet direkt an Olfr331 und löst so dessen Aktivierung aus. Diese Bindung fördert eine Veränderung der Rezeptorkonformation und löst einen G-Protein-gekoppelten Signaltransduktionsweg aus, der zur Produktion von sekundären Botenstoffen und zur Aktivierung von nachgeschalteten Effektoren führt, was in einer erregenden Reaktion in olfaktorischen sensorischen Neuronen gipfelt.

2-Nonanone

821-55-6sc-238184
sc-238184A
5 g
100 g
$46.00
$82.00
(0)

2-Nonanon aktiviert Olfr331 durch Bindung an seine spezifische Ligandenbindungsdomäne, was zu einer Konformationsänderung in der Struktur des Rezeptors führt. Diese Änderung erleichtert die Kopplung mit G-Proteinen und die anschließende Produktion von cyclischem AMP, das dann eine Kaskade von Kinasen aktiviert, die in der Öffnung von Ionenkanälen und einer zellulären Reaktion gipfelt.

Heptaldehyde

111-71-7sc-250089
sc-250089A
2 ml
100 ml
$29.00
$58.00
(0)

Heptanal bindet als Ligand für Olfr331 an den Rezeptor und aktiviert ihn über den damit verbundenen G-Protein-Signalweg. Diese Aktivierung führt über den cAMP-Signalweg zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums, was wiederum eine Reihe von nachgeschalteten Effekten auslöst, die zur Erregung der olfaktorischen sensorischen Neuronen führen.

Decanal

112-31-2sc-234518
25 g
$43.00
(0)

Decanal wirkt als Agonist für Olfr331, bindet an den Rezeptor und aktiviert ihn. Die Aktivierung von Olfr331 durch Decanal löst eine G-Protein-gekoppelte Reaktion aus, die das intrazelluläre cAMP erhöht, was zur Aktivierung der Ionenkanäle und einer neuronalen Reaktion führt.

(±)-Citronellal

106-23-0sc-234400
100 ml
$51.00
(0)

Citronellal aktiviert Olfr331 durch molekulare Interaktion mit der Ligandenbindungsregion des Rezeptors und leitet eine Signalkaskade durch G-Protein-Aktivierung ein, die intrazelluläres cAMP erhöht. Diese Aktivierung führt zur Öffnung von Ionenkanälen und neuronaler Erregung, die spezifisch für den olfaktorischen Signaltransduktionsweg ist.

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon aktiviert Olfr331 durch Andocken an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors, was eine strukturelle Veränderung im Rezeptor induziert, die zur Aktivierung seines G-Protein-gekoppelten Signalmechanismus führt. Dies führt zur Produktion von cAMP, das die Proteinkinase A aktiviert und zur Öffnung von zyklischen Nukleotid-gesteuerten Ionenkanälen führt, wodurch ein neuronales Signal erzeugt wird.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Olfr331 durch seine Interaktion mit der Ligandenbindungsstelle des Rezeptors und erleichtert so eine G-Protein-gekoppelte Signalkaskade. Diese Kaskade erhöht die cAMP-Spiegel in der Zelle und aktiviert die Proteinkinase A, was wiederum zur Öffnung von Ionenkanälen und einer Änderung des Membranpotenzials führt, wodurch eine neuronale Reaktion ausgelöst wird.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat bindet an Olfr331 und aktiviert es, wodurch ein Signaltransduktionsweg über die Aktivierung eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors initiiert wird. Der Anstieg der cAMP-Spiegel nach dieser Aktivierung führt zur Phosphorylierung spezifischer Proteine und zur Öffnung von Ionenkanälen, wodurch ein olfaktorisches sensorisches Signal erzeugt wird.