IBMX und Forskolin erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und verstärken damit die zelluläre Signaltransduktion, die auf das Engagement von Olfr297 folgt. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann die zelluläre Reaktion sensibilisieren und damit die Voraussetzungen für eine stärkere Interaktion schaffen, wenn Olfr297 auf seinen aktivierenden Liganden trifft. Durch die Unterbrechung des normalen Proteinflusses innerhalb einer Zelle kann Brefeldin A zu einer höheren Dichte funktioneller Olfr297-Rezeptoren an der Zelloberfläche führen, wodurch die Reaktionsfähigkeit des Rezeptors möglicherweise erhöht wird. In ähnlicher Weise können die Fähigkeit von Chloroquin, interne Vesikel zu alkalisieren, und die Veränderung des intrazellulären pH-Werts durch Monensin Auswirkungen auf das Trafficking und die Funktion von GPCRs wie Olfr297 haben. Diese Veränderungen können indirekt zu einer größeren Präsenz von Olfr297 auf der Zelloberfläche führen und damit die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Geruchsmolekülen erhöhen.
Isoproterenol, Zaprinast und Rolipram unterscheiden sich zwar in ihren primären Zielen, haben aber das gemeinsame Ergebnis, dass sie den cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum den Signalweg von Olfr297 positiv beeinflussen kann. Umgekehrt zielt KT5720 auf PKA ab, ein dem cAMP nachgeschaltetes Enzym, dessen Hemmung zu einem kompensatorischen Anstieg von cAMP führen könnte, was sich indirekt auf die Funktion von Olfr297 auswirkt. Natriumfluorid, eine weitere Chemikalie in dieser Matrix, wirkt als Adenylatzyklase-Aktivator und trägt so weiter zum cAMP-Pool bei und beeinflusst die Olfr297-Signalgebung. L-NG-Nitroarginin-Methylester greift in den Stickoxid-Signalweg ein, der die Funktion von GPCRs modulieren kann und dadurch indirekt eine Wirkung auf Olfr297 ausübt. Methyl-β-Cyclodextrin unterbricht das Cholesterin in den Zellmembranen und verändert die Lipid-Raft-Domänen, in denen sich viele GPCRs befinden, wodurch die Rezeptorlokalisierung von Olfr297 und die damit verbundene Effizienz der Signaltransduktion beeinträchtigt werden kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht den cAMP-Spiegel, was die der Olfr297-Aktivierung nachgeschaltete Signalkaskade verstärken kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Direkter Aktivator der Adenylatzyklase, erhöht cAMP, wodurch die Reaktion von Olfr297 auf die Ligandenbindung potenziell verstärkt wird. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Proteintransport, was zu einer Anhäufung funktioneller Olfr297-Rezeptoren auf der Zelloberfläche führen kann. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass es intrazelluläre Vesikel alkalisiert und dadurch den Transport und möglicherweise die Funktion von GPCRs wie Olfr297 beeinträchtigt. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Ein Carboxyl-Ionophor, der den intrazellulären pH-Wert verändert und den GPCR-Trafficking zur Membran modulieren kann, einschließlich Olfr297. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, der intrazelluläres cAMP erhöht und möglicherweise indirekt die Olfr297-Signalisierung verstärkt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 5 (PDE5), der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt und möglicherweise die Aktivität von Olfr297 verstärkt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4) erhöht den cAMP-Spiegel und damit möglicherweise die Empfindlichkeit des Olfr297-Rezeptors. | ||||||
KT 5720 | 108068-98-0 | sc-3538 sc-3538A sc-3538B | 50 µg 100 µg 500 µg | $97.00 $144.00 $648.00 | 47 | |
Ein starker Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), der zu einer kompensatorischen Hochregulierung von cAMP zur Aufrechterhaltung der Homöostase führen könnte, was die Aktivität von Olfr297 beeinträchtigt. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Ein Aktivator der Adenylatzyklase, kann den cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch möglicherweise die Signalwirkung von Olfr297 verstärken. |