Chemische Aktivatoren von Olfr251 können ihre verstärkende Wirkung über verschiedene biochemische Interaktionen und Wege entfalten. Zinkchlorid und Magnesiumchlorid können Olfr251 aktivieren, indem sie direkt an den Rezeptor binden, was wahrscheinlich zu einer Konformationsverschiebung und damit zur Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade führt. Diese direkte Bindung kann die Struktur des Rezeptors verändern und so die Signaltransduktion auslösen. Natriumfluorid fördert die Proteinphosphorylierung innerhalb des olfaktorischen Signalwegs und erleichtert damit die Aktivierung von Olfr251, das an dieser Kaskade beteiligt ist. Die Chemikalie Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A aktiviert. Die Phosphorylierungsaktivität der Proteinkinase A kann sich dann gegen Olfr251 richten und zu dessen Aktivierung führen. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbolmyristatacetat direkt die Proteinkinase C, von der bekannt ist, dass sie Olfr251 phosphoryliert und anschließend aktiviert.
Darüber hinaus wirkt Ionomycin durch eine Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration, die eine Reihe von nachgeschalteten Effekten auslösen kann, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von Olfr251 führen. Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das Kinasen aktiviert, die Olfr251 phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadainsäure verhindert die Dephosphorylierung und hält so Proteine wie Olfr251 in einem aktivierten Zustand. 4-Phenylbuttersäure unterstützt die ordnungsgemäße Faltung von Proteinen, die für Olfr251 unerlässlich ist, um die für die Aktivierung erforderliche Strukturkonformation zu erreichen. Chloroquin kann Olfr251 aktivieren, indem es Veränderungen des intrazellulären pH-Wertes hervorruft, die die Struktur des Rezeptors beeinflussen und zu seiner Aktivierung führen. Nikotin kann Olfr251 durch einen Prozess aktivieren, der einen Anstieg des intrazellulären Kalziums beinhaltet, das Kinasen aktiviert, die den Rezeptor phosphorylieren können. Schließlich hemmt Lithiumchlorid GSK-3β, und diese Hemmung kann Signalwege aktivieren, die mit der Aktivierung von Olfr251 einhergehen, wodurch sichergestellt wird, dass der Rezeptor funktionell aktiv ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid kann Olfr251 aktivieren, indem es direkt an seine ligandenbindende Domäne bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die zur Aktivierung des Rezeptors führt. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumchlorid kann Olfr251 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor aktivieren, was dessen Konformation verändern und so zur Aktivierung führen kann. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid kann die Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des olfaktorischen Signalwegs verstärken; Olfr251, das Teil dieses Signalwegs ist, wird durch diese verstärkte Phosphorylierung aktiviert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A führen kann. Die aktivierte Proteinkinase A kann Olfr251 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbolmyristatacetat aktiviert die Proteinkinase C, die dann Olfr251 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise eine Kaskade von Ereignissen auslöst, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von Olfr251 führen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül fungieren, das Kinasen aktiviert, die wiederum Olfr251 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt Proteinphosphatasen, was die Dephosphorylierung von Proteinen wie Olfr251 verhindert und sie in einem aktivierten Zustand hält. | ||||||
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
4-Phenylbuttersäure unterstützt die ordnungsgemäße Faltung des Proteins, wodurch sichergestellt werden kann, dass Olfr251 die für seine Aktivierung erforderliche Konformation erreicht. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann intrazelluläre pH-Änderungen hervorrufen, die zur Aktivierung von Olfr251 durch Veränderung seiner Struktur führen können. |