Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr1166 gehören eine Reihe von Aldehyden und Terpenoiden, die durch spezifische Bindung an die ligandenbindende Domäne des Geruchsrezeptors eine Signaltransduktion einleiten. Cyclononasiloxan, Octamethyl- ist ein solcher Aktivator, der aufgrund seines Vorkommens in Duftstoffen an die Ligandenbindungsstelle von Olfr1166 binden kann und eine Konformationsänderung bewirkt, die für die Signaltransduktion wesentlich ist. In ähnlicher Weise können Aldehyde wie Decanal, Nonanal, Heptanal und Octanal Olfr1166 aktivieren, indem sie an die aktive Stelle des Rezeptors binden. Diese Moleküle haben strukturelle Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, sich eng in die Bindungstasche des Rezeptors einzufügen, und ihre Bindung ist das auslösende Ereignis, das eine Kaskade von intrazellulären Signalen auslöst, die in der Duftwahrnehmung gipfelt.
Die Aktivierung von Olfr1166 durch Terpenoidverbindungen wie Linalool, Citronellal, Geraniol, Citral, Limonen, Alpha-Pinen und Beta-Caryophyllen folgt einem ähnlichen Muster. Diese Chemikalien mit ihren charakteristischen Strukturen werden von Olfr1166 erkannt und aktivieren den Rezeptor durch direkte Interaktion. So binden beispielsweise Linalool und Citronellal mit ihrem monoterpenoiden Grundgerüst an Olfr1166 und lösen die olfaktorische Signaltransduktion aus, die ein komplexer Prozess ist, an dem G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) beteiligt sind. Geraniol und Citral sind ebenfalls an dieser direkten Aktivierung beteiligt, indem sie sich mit der Bindungsstelle des Rezeptors verbinden und eine Veränderung bewirken, die nachgeschalteten Molekülen signalisiert, das Duftsignal weiterzuleiten. Limonen, Alpha-Pinen und Beta-Caryophyllen, jedes mit seiner einzigartigen chemischen Struktur, binden auf ähnliche Weise an den Rezeptor und induzieren eine aktive Konformation, die zur Signaltransduktion führt. Die Spezifität dieser Wechselwirkungen unterstreicht die Präzision, mit der Olfr1166 eine breite Palette von Duftmolekülen erkennen und darauf reagieren kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Decanal | 112-31-2 | sc-234518 | 25 g | $43.00 | ||
Decanal ist ein Aldehyd mit einem starken Zitrusduft, der dafür bekannt ist, Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr1166, zu aktivieren, indem er sich spezifisch an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet, was zu dessen Aktivierung und nachfolgenden Signalereignissen führt. | ||||||
Nonanal | 124-19-6 | sc-257926 | 1 g | $66.00 | ||
Nonanal, ein weiterer Aldehyd mit Zitrusgeruch, kann Olfr1166 durch direkte Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors aktivieren und so Signaltransduktionsmechanismen initiieren, die für die olfaktorische Signalübertragung charakteristisch sind. | ||||||
Heptaldehyde | 111-71-7 | sc-250089 sc-250089A | 2 ml 100 ml | $29.00 $58.00 | ||
Heptanal ist ein Aldehyd, das Olfr1166 durch Bindung an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle aktivieren kann, wodurch der G-Protein-gekoppelte Rezeptorweg ausgelöst wird, der für die Funktion dieses Geruchsrezeptors charakteristisch ist. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal ist ein Fettaldehyd, der Geruchsrezeptoren wie Olfr1166 aktivieren kann, indem er in seine Geruchserkennungsstelle passt, was zur Aktivierung des Rezeptors und seiner nachgeschalteten Signalwege führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, ein natürlich vorkommender Terpenalkohol, kann Olfr1166 aktivieren, indem es direkt an die spezifische Bindungsstelle des Rezeptors bindet und so die Aktivierung und Einleitung der olfaktorischen Signaltransduktion bewirkt. | ||||||
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
Citronellal, ein Monoterpenoid mit Zitrusduft, aktiviert Olfr1166 durch direkte Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors, was wiederum die olfaktorische Signaltransduktionskaskade aktiviert. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol, ein monoterpenoider Alkohol, aktiviert Olfr1166 durch Bindung an seine ligandspezifische Stelle, was ein entscheidender Schritt bei der Aktivierung des Geruchsrezeptors und des damit verbundenen Signalwegs ist. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, eine Verbindung, die in den Ölen verschiedener Pflanzen vorkommt, kann Olfr1166 durch direkte Bindung an den Rezeptor aktivieren, was eine Konformationsänderung bewirkt und den Signalprozess in Gang setzt. | ||||||
Dipentene | 138-86-3 | sc-252747 | 4 L | $120.00 | ||
Limonen, ein zyklisches Terpen, kann Olfr1166 aktivieren, indem es spezifisch mit seiner Bindungsstelle interagiert, was zur Aktivierung des mit dem Rezeptor verbundenen G-Proteins und zur Signaltransduktion führt. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
Alpha-Pinen, ein bicyclisches Monoterpenoid, aktiviert Olfr1166 durch Bindung an seine spezifische Bindungsstelle, was zur Aktivierung des Rezeptors führt und die nachgeschalteten Signalereignisse auslöst. |