Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1102 Inhibitoren

Gängige Olfr1102 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Chloroquine CAS 54-05-7, Colchicine CAS 64-86-8, Forskolin CAS 66575-29-9 und Genistein CAS 446-72-0.

Die Klasse der Chemikalien, die als potenzielle Inhibitoren für Olfr1102 in Frage kommen, umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die in erster Linie zelluläre Signalwege und intrazelluläre Prozesse beeinflussen. Diese Inhibitoren greifen nicht direkt in Olfr1102 ein, sondern können eine indirekte modulierende Wirkung auf seine Funktion oder Expression ausüben. Der primäre Mechanismus dieser Inhibitoren besteht in der Veränderung von Signalwegen und zellulären Prozessen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Regulierung von Geruchsrezeptoren entscheidend sind. So wirken sich beispielsweise Verbindungen wie Forskolin und Genistein auf sekundäre Botenstoffsysteme bzw. Tyrosinkinase-Aktivitäten aus, die für die Modulation der Rezeptoraktivität von zentraler Bedeutung sind. In ähnlicher Weise verändern Brefeldin A und Chloroquin den intrazellulären Transport bzw. den endosomalen pH-Wert und beeinflussen dadurch möglicherweise den Transport und die funktionelle Expression von Geruchsrezeptoren wie Olfr1102.

Darüber hinaus zielen Inhibitoren wie Wortmannin und LY294002 auf den Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Signalweg ab, einen entscheidenden Signalweg bei vielen zellulären Prozessen, einschließlich derer, die mit der Rezeptorfunktion zusammenhängen. Die MEK-Inhibitoren PD98059 und U0126 sowie der mTOR-Inhibitor Rapamycin beeinflussen wichtige regulatorische Signalwege wie MAPK/ERK und mTOR, von denen bekannt ist, dass sie bei Zellwachstum, Differenzierung und Reaktion auf äußere Reize eine Rolle spielen - Faktoren, die sich indirekt auf die Aktivitäten der Riechrezeptoren auswirken könnten. Darüber hinaus stören Verbindungen wie Colchicin, Y-27632 und SB203580 die Dynamik des Zytoskeletts und die Kinase-Aktivitäten, was das breite Spektrum der zellulären Mechanismen, die diese Inhibitoren beeinflussen können, weiter verdeutlicht. Diese Vielfalt in der Wirkungsweise spiegelt die Komplexität und Interkonnektivität der zellulären Wege wider, die die Funktion spezialisierter Rezeptoren wie Olfr1102 steuern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Olfr1102-Inhibitoren eine Reihe von chemischen Substanzen umfassen, die verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege modulieren. Obwohl sie Olfr1102 nicht direkt hemmen, bietet ihr Einfluss auf verwandte zelluläre Mechanismen einen potenziellen Weg zur Modulation der Aktivität oder Expression dieses Geruchsrezeptors. Dieser indirekte Ansatz zur Hemmung spiegelt das derzeitige Verständnis und die technologischen Beschränkungen bei der direkten Ausrichtung auf Geruchsrezeptoren wider und unterstreicht den Bedarf an weiterer Forschung in diesem Bereich.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Hemmt den Proteintransport, um zelluläre Prozesse zu modulieren, die den Transport von Geruchsrezeptoren beeinflussen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Verändert den endosomalen pH-Wert, was die Funktion der Geruchsrezeptoren beeinträchtigen kann.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Unterbricht die Bildung von Mikrotubuli, was sich auf den Zelltransport und die Lokalisierung von Rezeptoren auswirkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und beeinflusst so indirekt die Signalwege der Rezeptoren.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Hemmt Tyrosinkinasen, was sich möglicherweise auf die mit Geruchsrezeptoren verbundenen Signalwege auswirkt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Hemmt die Phosphatidylinositol-3-Kinase und beeinflusst damit die für die Rezeptorfunktion relevanten Signalkaskaden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK und beeinflusst damit den MAPK/ERK-Signalweg, was sich indirekt auf die Aktivität der Geruchsrezeptoren auswirken kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Inhibitor von PI3K, der Signalwege moduliert, die die Prozesse der Riechrezeptoren beeinflussen könnten.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR und beeinflusst damit zelluläre Prozesse, die möglicherweise indirekt die Geruchsrezeptoren modulieren.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt die p38-MAP-Kinase, was sich möglicherweise auf die Rezeptorsignalgebung auswirkt.