Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1057 Aktivatoren

Gängige Olfr1057 Activators sind unter underem Ethyl butyrate CAS 105-54-4, Isobutyl acetate CAS 110-19-0, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Octyl acetate CAS 112-14-1 und Benzyl acetate CAS 140-11-4.

Olfr1057-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die sich in erster Linie durch ihre Fähigkeit auszeichnen, diesen spezifischen Geruchsrezeptor zu binden und zu aktivieren und dadurch seine funktionelle Aktivität bei der Erkennung verschiedener Gerüche zu verstärken. So interagieren beispielsweise Methylvalerat und Ethylbutyrat, die beide unterschiedliche Duftstoffe aufweisen, mit Olfr1057 und lösen eine G-Protein-gekoppelte Signalkaskade aus. Dies führt zur Öffnung von Ionenkanälen und zur neuronalen Depolarisierung, wodurch die Fähigkeit von Olfr1057, flüchtige Fettsäuren bzw. fruchtige Gerüche zu erkennen, verstärkt wird. In ähnlicher Weise binden Isobutylacetat und Isoamylacetat mit ihren fruchtigen Gerüchen an die Geruchsstoff-Bindungsstellen von Olfr1057 und setzen einen Signalweg in Gang, der zu einer verstärkten neuronalen Signalgebung und sensorischen Reaktion führt. Octylacetat und Benzylacetat tragen ebenfalls zu diesem vielfältigen Spektrum an Aktivatoren bei, die jeweils mit Olfr1057 interagieren, um unterschiedliche G-Protein-gekoppelte Signalwege auszulösen und so die Reaktion des Rezeptors auf Orangen- bzw. Blumendüfte zu verstärken.

In Fortsetzung dieses Musters binden Ethylhexanoat, Phenethylalkohol und Hexylacetat jeweils an Olfr1057, lösen G-Protein-gekoppelte Signalwege aus und führen zu einer verstärkten Wahrnehmung ihrer jeweiligen Frucht- und Blumendüfte. Anisaldehyd mit seinem süßen, anisähnlichen Aroma und Heptanal mit seinem grünen, blättrigen Duft aktivieren ebenfalls Olfr1057, indem sie daran binden und ähnliche Signalwege auslösen, was zu einer verstärkten olfaktorischen Reaktion führt. Citral, bekannt für sein zitronenartiges Aroma, rundet diese Gruppe von Aktivatoren ab. Seine Wechselwirkung mit Olfr1057 löst eine G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung aus, die zu einer verstärkten neuronalen Reaktion führt, was auf eine erhöhte Aktivität des Rezeptors bei der Wahrnehmung von zitrusartigen Gerüchen hindeutet. Insgesamt spielen diese Verbindungen durch ihre spezifischen Wechselwirkungen und die anschließende Aktivierung von Signalwegen eine entscheidende Rolle bei der Modulation und Verstärkung der funktionellen Aktivität von Olfr1057, was eine robustere und differenziertere Erkennung einer breiten Palette von Gerüchen ermöglicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat ist dafür bekannt, Geruchsrezeptoren wie Olfr1057 zu aktivieren, die auf fruchtige Gerüche reagieren. Diese Aktivierung beinhaltet wahrscheinlich die Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen auf Olfr1057, wodurch ein G-Protein-gekoppelter Signaltransduktionsweg initiiert wird, der in neuronaler Erregung und einer verstärkten sensorischen Reaktion gipfelt.

Isobutyl acetate

110-19-0sc-228365
25 ml
$36.00
(0)

Isobutylacetat, eine Verbindung mit einem fruchtigen Geruch, aktiviert wahrscheinlich Olfr1057 durch Bindung an seine spezifischen Geruchsstoffbindungsstellen. Diese Interaktion soll G-Protein-vermittelte Signalwege aktivieren, was zu einer Verstärkung der Ionenkanalreaktion und neuronalen Depolarisation führt und dadurch die funktionelle Aktivität von Olfr1057 verstärkt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat, das häufig in Bananen vorkommt, ist ein Aktivator von Geruchsrezeptoren wie Olfr1057. Seine Interaktion mit Olfr1057 löst wahrscheinlich einen G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg aus, der zu einer verstärkten neuronalen Signalübertragung führt. Dies verbessert die Wahrnehmung von bananenähnlichen Gerüchen, was auf eine erhöhte funktionelle Aktivität von Olfr1057 hindeutet.

Octyl acetate

112-14-1sc-236244
5 g
$24.00
(0)

Octylacetat, das nach fruchtiger Orange riecht, aktiviert wahrscheinlich Olfr1057. Es wird angenommen, dass seine Interaktion mit diesem Geruchsrezeptor G-Protein-gekoppelte Signalwege auslöst, was zu einer verstärkten Signaltransduktion und neuronalen Reaktion führt, was charakteristisch für eine erhöhte Olfr1057-Aktivität bei der Erkennung solcher Gerüche ist.

Benzyl acetate

140-11-4sc-252427
100 g
$29.00
1
(0)

Benzylacetat, bekannt für seinen blumigen Duft, interagiert wahrscheinlich mit Olfr1057, einem Rezeptor, der auf solche Gerüche reagiert. Diese Interaktion aktiviert vermutlich G-Protein-gekoppelte Signalwege, was zu einer verstärkten neuronalen Signalübertragung führt. Dieser Prozess deutet auf eine erhöhte funktionelle Aktivität von Olfr1057 als Reaktion auf blumige Düfte wie die von Jasmin hin.

Ethyl hexanoate

123-66-0sc-235049
5 ml
$50.00
(0)

Ethylhexanoat, mit einem fruchtigen Aroma, ist ein potenzieller Aktivator von Olfr1057. Es bindet wahrscheinlich an diesen Geruchsrezeptor und löst eine G-Protein-gekoppelte Signalkaskade aus. Dies führt zu einer verstärkten neuronalen Signalübertragung, was auf eine erhöhte funktionelle Aktivität von Olfr1057 bei der Wahrnehmung solcher fruchtiger Gerüche hindeutet.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol, das einen rosenähnlichen Geruch trägt, bindet sich wahrscheinlich an Olfr1057 und aktiviert es. Diese Interaktion soll G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege auslösen, die neuronale Reaktion und Signalübertragung verstärken und dadurch eine Zunahme der funktionellen Aktivität von Olfr1057 bei der Erkennung von Blumendüften anzeigen.

Hexyl acetate

142-92-7sc-215149
sc-215149A
25 ml
500 ml
$32.00
$57.00
(0)

Hexylacetat, bekannt für sein apfelartiges Aroma, aktiviert wahrscheinlich Olfr1057. Durch die Bindung an diesen Rezeptor wird angenommen, dass es G-Protein-gekoppelte Signalwege auslöst, was zu einer verstärkten neuronalen Reaktion führt, was auf eine erhöhte Aktivität von Olfr1057 bei der Wahrnehmung solcher fruchtartiger Gerüche hindeutet.

4-Methoxybenzaldehyde

123-11-5sc-238884
sc-238884A
sc-238884B
sc-238884C
5 g
100 g
250 g
1 kg
$29.00
$41.00
$71.00
$122.00
(1)

Anisaldehyd mit seinem charakteristischen süßen und anisartigen Aroma aktiviert wahrscheinlich Olfr1057. Diese Aktivierung erfolgt vermutlich durch seine Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen auf dem Rezeptor, wodurch G-Protein-vermittelte Signalwege ausgelöst werden und zu einer verstärkten neuronalen Reaktion führen, die für die Aktivität von Olfr1057 im Geruchssinn charakteristisch ist.

Heptaldehyde

111-71-7sc-250089
sc-250089A
2 ml
100 ml
$29.00
$58.00
(0)

Heptanal, das einen grünen, blättrigen Geruch besitzt, ist ein wahrscheinlicher Aktivator von Olfr1057. Es wird angenommen, dass seine Interaktion mit dem Rezeptor G-Protein-gekoppelte Signalwege aktiviert, was zu einer verstärkten neuronalen Signalübertragung und einer verbesserten Fähigkeit von Olfr1057 führt, solche Gerüche zu erkennen.