Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1010 Inhibitoren

Gängige Olfr1010 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Monensin A CAS 17090-79-8, Forskolin CAS 66575-29-9 und Concanavalin A CAS 11028-71-0.

Olfr1010-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die zwar nicht direkt auf den Olfr1010-Geruchsrezeptor abzielen, aber seine Funktion oder Expression über verschiedene biochemische Pfade beeinflussen können. Diese Inhibitoren sind wichtig für das Verständnis der breiteren Regulationsmechanismen, die die Aktivität des Geruchsrezeptors beeinflussen. Die primäre Wirkungsweise dieser Inhibitoren besteht darin, entweder den Proteinverkehr zu stören, intrazelluläre Signalwege zu modulieren oder den zellulären Stoffwechsel zu verändern. Brefeldin A und Monensin beispielsweise stören den Proteintransport, der für die ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion von Geruchsrezeptoren entscheidend ist. Thapsigargin und Forskolin hingegen beeinflussen den intrazellulären Kalzium- bzw. cAMP-Spiegel, beides wichtige sekundäre Botenstoffe für die zelluläre Signalübertragung. Diese Veränderungen können sich indirekt auf die Aktivität von Geruchsrezeptoren wie Olfr1010 auswirken, indem sie den zellulären Kontext verändern, in dem diese Rezeptoren arbeiten.

Außerdem enthält die Liste Verbindungen wie Suramin und Genistein, die verschiedene Wachstumsfaktorrezeptoren bzw. Tyrosinkinasen hemmen. Solche Inhibitoren können die Signalwege modulieren, die indirekt die Expression oder Funktion von Geruchsrezeptoren beeinflussen. Die Aufnahme von Chloroquin, einer Verbindung, die für ihre Auswirkungen auf den endosomalen pH-Wert bekannt ist, unterstreicht die Bedeutung des zellulären Traffics und der endosomalen Verarbeitung bei der Regulierung der Rezeptoraktivität. PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin erweitern das Thema der Modulation von Signalwegen und verdeutlichen die Verflechtung zellulärer Signalisierungsnetzwerke. Es ist wichtig anzumerken, dass die Auswirkungen dieser Inhibitoren auf Olfr1010 weitgehend theoretisch sind und auf ihren bekannten Wirkungen in verwandten zellulären Zusammenhängen beruhen. Ihre Aufnahme in diese Studie beruht auf dem Verständnis der Biologie der Riechrezeptoren und der umfassenderen Regulierungsmechanismen, die die Aktivität von Olfr1010 beeinflussen könnten. Die Untersuchung dieser Inhibitoren bietet Einblicke in das komplexe Netzwerk von Interaktionen, die die Funktion und Regulierung von Riechrezeptoren bestimmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Transport und die Sekretion von Proteinen und beeinträchtigt möglicherweise den Transport von Geruchsrezeptorproteinen wie Olfr1010 zur Zellmembran.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einer Kalziumdysregulation führt, die sich indirekt auf die Funktion der Geruchsrezeptoren auswirkt.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Monensin ist ein Ionophor, der die intrazellulären Ionenkonzentrationen verändert und damit möglicherweise die Aktivität der Geruchsrezeptoren beeinflusst.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP könnte die Signalwege der Geruchsrezeptoren modulieren.

Concanavalin A

11028-71-0sc-203007
sc-203007A
sc-203007B
50 mg
250 mg
1 g
$117.00
$357.00
$928.00
17
(2)

Dieses Protein bindet an Glukose/Mannose-Reste, was die Glykosylierung von Riechrezeptoren beeinträchtigen und deren Funktion verändern kann.

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin hemmt verschiedene Wachstumsfaktorrezeptoren und könnte sich indirekt auf die Signalwege der Geruchsrezeptoren auswirken.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Als Tyrosinkinase-Hemmer kann Genistein Signalwege beeinflussen, die mit der Funktion von Geruchsrezeptoren zusammenhängen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin, das dafür bekannt ist, den endosomalen pH-Wert zu verändern, könnte den Transport oder die Funktion von Geruchsrezeptoren beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen MEK-Inhibitor, der möglicherweise indirekt die mit den Geruchsrezeptoren verbundenen Signalwege beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die für Geruchsrezeptoren relevant sind.