Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr101 Aktivatoren

Gängige Olfr101 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Eugenol CAS 97-53-0, 2-Heptanone CAS 110-43-0, Methyl Salicylate CAS 119-36-8 und Ethyl butyrate CAS 105-54-4.

Olfr101-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, von denen jede auf einzigartige Weise zur Verstärkung der sensorischen Funktion von Olfr101 bei der Geruchssignalgebung beiträgt. Isopentylacetat, Eugenol und 2-Heptanon sind die wichtigsten Beispiele. Sie wirken über den Mechanismus der direkten Bindung an den Olfr101-Rezeptor, der eine Konformationsverschiebung hervorruft und so die Aktivierung des Rezeptors erleichtert. Diese Aktivierung ist entscheidend für die Auslösung der G-Protein-gekoppelten Signalkaskade in den sensorischen Neuronen des Geruchsinns. Methylsalicylat und Benzaldehyd tragen weiter zu diesem Aktivierungsprozess bei, indem sie mit Olfr101 interagieren und dessen funktionelle Rolle bei der olfaktorischen Signaltransduktion verstärken. Der Ester Ethylbutyrat und das nach Zitrusfrüchten duftende Octanal spielen ebenfalls eine zentrale Rolle; ihre Wechselwirkung mit Olfr101 führt zu einer Verstärkung der Signalwirkung des Rezeptors und damit zu einer Intensivierung der Geruchswahrnehmung.

Diesen Trend fortsetzend, tragen β-Ionon, Citral und Limonen jeweils zur funktionalen Verstärkung von Olfr101 bei. β-Ionon mit seinen Dufteigenschaften bindet an Olfr101 und löst die Aktivierung des Rezeptors und die anschließende G-Protein-Signalisierung aus, die für olfaktorische Prozesse entscheidend ist. Citral, eine nach Zitrone duftende Verbindung, und Limonen, ein Hauptbestandteil von Zitrusöldüften, interagieren beide mit Olfr101, was seine Rolle in den olfaktorischen Signalwegen unterstreicht. Linalool und α-Pinen, die in Blumendüften bzw. Kieferndüften enthalten sind, verstärken die Aktivität von Olfr101, indem sie an den Rezeptor binden und so den G-Protein-vermittelten Signalweg erleichtern. Diese komplexe Interaktion chemischer Aktivatoren mit Olfr101 unterstreicht die komplizierte Natur der Geruchsrezeptoraktivierung und die Subtilität der olfaktorischen Signaltransduktion und zeigt die nuancierte Art und Weise, in der diese Verbindungen zur gesamten sensorischen Erfahrung beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Diese Verbindung ist ein bekannter Ligand für verschiedene Geruchsrezeptoren. Wenn sie an Olfr101 gebunden ist, löst sie wahrscheinlich eine Konformationsänderung aus, die die Rezeptoraktivität erhöht und eine G-Protein-gekoppelte Signalkaskade auslöst.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol, ein Bestandteil von Nelkenöl, wird von spezifischen Geruchsrezeptoren erkannt. Es bindet an Olfr101, erleichtert die Rezeptoraktivierung und die anschließende G-Protein-Signalübertragung und verbessert so die sensorische Wahrnehmung.

2-Heptanone

110-43-0sc-238060
1 ml
$94.00
(0)

Dieses Keton ist ein Geruchsreiz, der an bestimmte Geruchsrezeptoren binden kann. Die Bindung an Olfr101 verstärkt seine funktionelle Aktivität und aktiviert die damit verbundenen G-Protein-Signalwege in Geruchsneuronen.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Als Ester der Salicylsäure interagiert es mit Geruchsrezeptoren. Die Interaktion von Methylsalicylat mit Olfr101 führt zur Aktivierung des Rezeptors und zu nachfolgenden Signalereignissen in den olfaktorischen sensorischen Neuronen.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ein fruchtig riechender Ester, von dem bekannt ist, dass er bestimmte Geruchsrezeptoren aktiviert. Die Interaktion mit Olfr101 führt zu einer Rezeptoraktivierung, wodurch seine funktionelle Rolle bei der olfaktorischen Signaltransduktion verstärkt wird.

Octanal

124-13-0sc-250612
sc-250612A
25 ml
100 ml
$25.00
$33.00
(1)

Ein Aldehyd mit zitrusartigem Geruch, das an bestimmte Geruchsrezeptoren binden kann. Durch die Bindung an Olfr101 verstärkt es die Fähigkeit des Rezeptors, G-Protein-gekoppelte Geruchssignale zu initiieren.

beta-Ionone

14901-07-6sc-291976
25 ml
$83.00
(0)

Ein Duftstoff, von dem bekannt ist, dass er Geruchsrezeptoren aktiviert. Seine Bindung an Olfr101 erhöht die Rezeptoraktivität, was zur Aktivierung der G-Protein-Signalübertragung führt, die am Geruchssinn beteiligt ist.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Ein wichtiger Aromastoff in Zitronen, der dafür bekannt ist, bestimmte Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Die Interaktion mit Olfr101 verstärkt seine funktionelle Aktivität und initiiert eine G-Protein-vermittelte Signalübertragung in Riechnervenzellen.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Ein Hauptbestandteil von Zitrusöldüften, der von spezifischen Geruchsrezeptoren erkannt wird. Die Bindung an Olfr101 führt zur Aktivierung des Rezeptors und der anschließenden Geruchssignalwege.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Ein natürlich vorkommender Terpenalkohol, der in vielen Blumen und Gewürzpflanzen vorkommt. Er bindet an Olfr101 und verstärkt die funktionelle Aktivität des Rezeptors bei der Geruchssignalgebung.