Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OGFR Aktivatoren

Gängige OGFR Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Ionomycin CAS 56092-82-1, U-0126 CAS 109511-58-2 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

OGFR-Aktivatoren sind eine besondere Klasse von Wirkstoffen, die die funktionelle Aktivität des Opioid-Wachstumsfaktor-Rezeptors (OGFR) selektiv verstärken. Diese Aktivatoren wirken über eine Vielzahl von Signalwegen, um die Aktivität des Rezeptors hochzuregulieren, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Zellproliferation und der Gewebeorganisation spielt. Auf molekularer Ebene können diese Aktivatoren die Konformation des Rezeptors beeinflussen, um seine Interaktion mit dem nativen Liganden, dem Opioid-Wachstumsfaktor (OGF), auch bekannt als [Met^5]-enkephalin, zu fördern. Diese Wechselwirkung hemmt in der Regel die Zellteilung, was darauf hindeutet, dass Aktivatoren des OGFR eher durch eine Feinabstimmung dieser Reaktion als durch eine direkte Stimulierung der Zellproliferation wirken. Einige Aktivatoren können an allosterische Stellen auf dem Rezeptor binden und dadurch eine Konformationsänderung bewirken, die die Bindungsaffinität oder Wirksamkeit für den endogenen Liganden erhöht. Dieser Mechanismus sorgt für eine anhaltende Aktivierung des OGFR, ohne die OGF-Konzentration selbst zu verändern. Darüber hinaus können bestimmte Aktivatoren mit kleinen Molekülen die Signalwirkung des Rezeptors verstärken, indem sie seine Dimerisierung erhöhen, ein notwendiger Schritt für eine wirksame Signaltransduktion. Dieser Prozess kann zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen, die die zelluläre Homöostase modulieren und die Gewebestruktur aufrechterhalten.

Darüber hinaus könnten OGFR-Aktivatoren auch intrazelluläre Signalwege modulieren, die indirekt die Rezeptorfunktion hochregulieren. Durch Beeinflussung des endozytischen Recyclings von OGFR könnten diese Aktivatoren beispielsweise eine stationäre Rezeptorpopulation auf der Zelloberfläche aufrechterhalten, die für die OGF-Bindung bereit ist. Dies würde die physiologische Signalwirkung des Rezeptors verstärken, ohne die Ligandenkonzentration zu beeinflussen. Einige Aktivatoren könnten sogar durch die Hemmung von Phosphatasen wirken, die den Rezeptor normalerweise dephosphorylieren, und so die Dauer der OGFR-Signalisierung verlängern, sobald er durch seinen Liganden aktiviert wurde. Es ist auch denkbar, dass bestimmte Aktivatoren die Expression von Kofaktoren verstärken, die für die OGFR-Signalübertragung erforderlich sind, und so die Reaktion des Signalwegs auf OGF verstärken. Indem sie auf diese unterschiedlichen, aber miteinander verbundenen biochemischen Wege abzielen, sorgen die OGFR-Aktivatoren für eine Verstärkung der natürlichen regulatorischen Rolle des OGFR in zellulären Prozessen. Jeder Aktivator hat seine eigene Wirkungsweise, doch alle verfolgen das gemeinsame Ziel, die Effizienz der OGFR-Signalübertragung zu erhöhen und damit eine präzise Kontrolle der biologischen Ergebnisse zu gewährleisten, die durch diesen Rezeptor moduliert werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das spezifische Substrate phosphorylieren kann, wodurch die funktionelle Aktivität des OGFR potenziell gesteigert wird, indem zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit der OGFR-Signalübertragung gefördert werden.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat wirkt auf seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst eine intrazelluläre Signalkaskade aus, die zur Aktivierung des PI3K/AKT-Signalwegs führen kann, der wiederum die OGFR-Aktivität durch Querkopplungsmechanismen verstärken kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch calciumabhängige Signalwege aktiviert. Diese Signalwege können die Aktivität von OGFR hochregulieren, indem sie zelluläre Prozesse fördern, die calciumabhängig und OGFR-vermittelt sind.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Signalübertragung über den AKT-Signalweg reduziert. Die Hemmung dieses Signalwegs kann zu einer kompensatorischen Reaktion führen, die die OGFR-Aktivität erhöht, da die Zelle versucht, die Homöostase aufrechtzuerhalten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator, der zahlreiche Signalwege moduliert, einschließlich solcher, die zur Aktivierung von OGFR durch indirekte Mechanismen führen können, wie z. B. Veränderungen der zellulären Adhäsion und Migration im Zusammenhang mit der OGFR-Funktion.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das als Antioxidans wirkt und nachweislich mehrere Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, an denen Kinasen beteiligt sind, die die OGFR-Aktivität durch Modulation kinasegesteuerter Signalnetzwerke verstärken können.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das dem Ionomycin ähnelt, und erhöht ebenfalls den intrazellulären Calciumspiegel. Diese erhöhten Calciumspiegel können Signalwege aktivieren, die indirekt die OGFR-Aktivität durch die Förderung calciumabhängiger zellulärer Reaktionen verstärken.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen kann es zur selektiven Aktivierung von Signalwegen kommen, an denen OGFR beteiligt ist, indem die Hemmung von Signalprozessen, bei denen OGFR eine Komponente ist, gelindert wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, der speziell die Aktivierung von MAPK/ERK hemmt. Durch die Dämpfung dieses Signalwegs kann es aufgrund der Vernetzung zellulärer Signalnetzwerke zu einer indirekten Steigerung der OGFR-Aktivität kommen.