Zu den chemischen Aktivatoren von OFCC1 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die seine Funktion über verschiedene biochemische Wege verstärken können. Forskolin ist für seine Fähigkeit bekannt, die Adenylylzyklase direkt zu aktivieren, was wiederum den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle erhöht. Die Erhöhung von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die OFCC1 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol als beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht und anschließend die PKA aktiviert, was wiederum die Phosphorylierung und Aktivierung von OFCC1 erleichtern kann. Ein weiteres cAMP-Analogon, 8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (8-Br-cAMP), wirkt ebenfalls durch Aktivierung der PKA und setzt eine Kaskade in Gang, die zur Aktivierung von OFCC1 durch Phosphorylierung führen kann. Dibutyryl cyclic AMP (db-cAMP), ein weiteres cAMP-Analogon, folgt einem ähnlichen Aktivierungsweg, indem es in die Zellen diffundiert und die PKA-vermittelte Phosphorylierung von OFCC1 einleitet.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin aktivieren beide die Proteinkinase C (PKC) bzw. kalziumabhängige Proteinkinasen, die Zielproteine wie OFCC1 phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt. Der Kalziumionophor A23187 erhöht in ähnlicher Weise das intrazelluläre Kalzium, das möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die OFCC1 phosphorylieren und aktivieren. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) löst die Aktivierung seines Rezeptors und nachgeschalteter Kinasen aus, zu denen diejenigen gehören könnten, die OFCC1 phosphorylieren und aktivieren. Anisomycin hemmt zwar die Proteinsynthese, aktiviert aber in einzigartiger Weise stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von OFCC1 führt. Dies ist ein Hinweis auf die vielfältigen zellulären Prozesse, die den Aktivierungszustand von OFCC1 beeinflussen können. Calyculin A und Okadasäure dienen beide als Phosphataseinhibitoren und verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen, was ein entscheidender Schritt ist, um OFCC1 in einem aktivierten, phosphorylierten Zustand zu halten. Indem sie die Wirkung von Phosphatasen hemmen, sorgen diese Verbindungen dafür, dass phosphoryliertes OFCC1 aktiv bleibt. Schließlich ist Zinkchlorid häufig ein Cofaktor für verschiedene Enzyme und kann die Struktur bestimmter Proteine, einschließlich OFCC1, stabilisieren, was seine katalytische Funktion verbessern kann. Durch diese verschiedenen Mechanismen spielt jede Chemikalie eine Rolle bei der Beeinflussung des Aktivierungszustands von OFCC1 durch direkte oder indirekte Wechselwirkungen mit dem Protein und den damit verbundenen Signalwegen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zur Aktivierung von OFCC1 durch PKA-abhängige Phosphorylierung führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht das intrazelluläre cAMP, was indirekt die Aktivierung von PKA bewirkt, die OFCC1 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann Zielproteine wie OFCC1 phosphoryliert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise OFCC1 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Br-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von OFCC1 führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die OFCC1 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die Zellmembranen durchdringen kann, um PKA zu aktivieren, was zu einer Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von OFCC1 führen kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert, was zur Aktivierung von OFCC1 durch Phosphorylierung führen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Phosphataseinhibitor, der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert und dadurch OFCC1 in einem aktivierten phosphorylierten Zustand hält. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein weiterer Phosphataseinhibitor, der zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine führt, wodurch OFCC1 möglicherweise in einem aktivierten Zustand gehalten wird. |