Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nucleostemin Aktivatoren

Gängige Nucleostemin Activators sind unter underem Nutlin-3 CAS 548472-68-0, Calphostin C CAS 121263-19-2, NSC348884 CAS 81624-55-7, Mitoxantrone CAS 65271-80-9 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

Nucleostemin ist ein zentrales Protein, das vorwiegend im Nucleolus lokalisiert ist und für seine bedeutende Rolle bei der Regulierung der Stammzellproliferation und der Aufrechterhaltung der zellulären Seneszenz bekannt ist. Dieses Protein wird in embryonalen Stammzellen, verschiedenen Krebszellen und adulten Stammzellen stark exprimiert, wo es für die Aufrechterhaltung der Proliferationsfähigkeit und die Verhinderung einer vorzeitigen Zellalterung sorgt. Nucleostemin reguliert den Zellzyklus und erhält den undifferenzierten Zustand von Stammzellen aufrecht, wodurch es eine entscheidende Rolle in der Stammzellenbiologie und der Tumorentstehung spielt. Seine Aktivität ist wesentlich für die Erneuerungs- und Differenzierungsprozesse in Stammzellen, was auf seine entscheidende Rolle in der Entwicklungsbiologie und der regenerativen Medizin hinweist. Die Regulierung von Nukleostemin ist eng mit seiner Lokalisierung im Nukleolus verbunden, wo es mit anderen molekularen Komponenten interagiert und die ribosomale Biogenese, den Verlauf des Zellzyklus und die Apoptose beeinflusst. Durch seine Fähigkeit, zwischen Nukleolus und Nukleoplasma zu pendeln, kann es dynamisch auf zelluläre Bedürfnisse reagieren und entscheidende Prozesse vermitteln, die das Zellwachstum und die Zellvermehrung unterstützen.

Die Aktivierung von Nucleostemin wird durch ein komplexes Netzwerk von Signalwegen und molekularen Interaktionen gesteuert, die das zelluläre Umfeld und die spezifischen Anforderungen des Zellwachstums und der Zellerhaltung widerspiegeln. Dazu gehört seine Regulierung durch Phosphorylierung, die seine Stabilität und Interaktion mit anderen Proteinen moduliert, und durch die Bindung an GTP, die für seine Funktion als GTP-bindendes Protein wesentlich ist. Zu den Aktivierungsmechanismen gehört auch die Reaktion auf zellulären Stress und DNA-Schäden, wobei Nucleostemin an den zellulären Wiederherstellungsprozessen beteiligt ist. Darüber hinaus wird die Expression des Proteins durch transkriptionelle und posttranskriptionelle Mechanismen gesteuert, wodurch sichergestellt wird, dass seine Aktivität je nach Phase des Zellzyklus und dem Proliferationszustand der Zelle fein abgestimmt ist. Das Verständnis der Aktivierung und Regulierung von Nucleostemin bietet wichtige Einblicke in die grundlegenden Prozesse der Zellproliferation, des Alterns und der Aufrechterhaltung von Stammzelleigenschaften.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Nutlin-3 unterbricht die Interaktion zwischen Nucleostemin und p53 und verhindert so die durch Nucleostemin vermittelte Hemmung von p53. Durch die Blockierung dieser Interaktion fördert Nutlin-3 indirekt die Aktivierung von p53, was zu nachgeschalteten Effekten auf die Zellzyklusregulation und Apoptose führt.

Calphostin C

121263-19-2sc-3545
sc-3545A
100 µg
1 mg
$336.00
$1642.00
20
(1)

PKF115-584 (Calphostin C) ist ein Inhibitor von Nucleostemin, der dessen Funktion bei der Ribosomenbiogenese stört. Durch die gezielte Beeinflussung von Nucleostemin kann PKF115-584 indirekt zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Funktion des Nukleolus in Verbindung stehen, und möglicherweise die Zellproliferation beeinflussen.

NSC348884

81624-55-7sc-301483
sc-301483A
5 mg
25 mg
$125.00
$480.00
2
(1)

NSC348884 ist eine Verbindung, die Nucleostemin hemmt und mit Auswirkungen auf die Zellzyklusregulation in Verbindung gebracht wurde. Seine Wirkung auf Nucleostemin deutet auf eine potenzielle Rolle bei der Beeinflussung zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Funktion und Proliferation des Nukleolus hin.

Mitoxantrone

65271-80-9sc-207888
100 mg
$279.00
8
(1)

Mitoxantron ist ein Anthracendion-Derivat, von dem berichtet wurde, dass es die Nucleostemin-Expression moduliert. Seine potenzielle Wirkung auf Nucleostemin deutet auf eine Rolle bei der Beeinflussung zellulärer Prozesse hin, die mit der Nucleolarfunktion und Proliferation verbunden sind.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D ist ein Antibiotikum, das Nucleostemin durch Störung der RNA-Synthese beeinflusst. Seine Wirkung auf Nucleostemin deutet auf eine mögliche Rolle bei der Beeinflussung zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Funktion und Proliferation des Nukleolus hin.

Oridonin, R. rubescens

28957-04-2sc-202751
5 mg
$77.00
(0)

Oridonin ist eine Diterpenoid-Verbindung, von der berichtet wurde, dass sie die Nucleostemin-Expression beeinflusst. Seine potenzielle Wirkung auf Nucleostemin deutet auf eine Rolle bei der Beeinflussung zellulärer Prozesse hin, die mit der Funktion und Proliferation des Nukleolus in Verbindung stehen.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Doxorubicin ist ein Anthracyclin-Antibiotikum, das Berichten zufolge Auswirkungen auf die Nucleostemin-Expression hat. Seine potenzielle Wirkung auf Nucleostemin deutet auf eine Rolle bei der Beeinflussung zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Funktion und Proliferation des Nukleolus hin.