Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oridonin, R. rubescens (CAS 28957-04-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Oridonin, R. rubescens ist ein Diterpenoid mit NF-κB-hemmenden, antiproliferativen und antiangiogenen Eigenschaften
CAS Nummer:
28957-04-2
Molekulargewicht:
364.4
Summenformel:
C20H28O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oridonin ist eine Diterpenoidverbindung, die in Rabdosia rubescens vorkommt. Sie wirkt als Hemmstoff der Zellproliferation und Auslöser der Apoptose in verschiedenen Krebszelllinien. Oridonin übt seine Wirkung aus, indem es auf mehrere Signalwege einwirkt, die am Zellwachstum und -überleben beteiligt sind, darunter der NF-κB-Weg, der PI3K/Akt-Weg und der MAPK-Weg. Oridonin weist entzündungshemmende Eigenschaften auf, indem es die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen unterdrückt und die Aktivierung von entzündungsfördernden Transkriptionsfaktoren hemmt. Oridonin kann die Expression von Genen modulieren, die an der Angiogenese, Metastasierung und Resistenz in Krebszellen beteiligt sind. Seine Fähigkeit, in mehrere zelluläre Prozesse einzugreifen, macht es zu einem nützlichen Instrument für die Untersuchung der molekularen Mechanismen, die dem Fortschreiten von Krebs zugrunde liegen, und für die Erforschung von Strategien.


Oridonin, R. rubescens (CAS 28957-04-2) Literaturhinweise

  1. Ponicidin und Oridonin sind verantwortlich für die antiangiogene Aktivität von Rabdosia rubescens, einem Bestandteil des pflanzlichen Ergänzungsmittels PC SPES.  |  Meade-Tollin, LC., et al. 2004. J Nat Prod. 67: 2-4. PMID: 14738375
  2. Oridonin, ein aus Rabdosia rubescens gereinigtes Diterpenoid, hemmt die Proliferation von Zellen lymphatischer Malignome in Verbindung mit einer Blockade der NF-kappa-B-Signalwege.  |  Ikezoe, T., et al. 2005. Mol Cancer Ther. 4: 578-86. PMID: 15827331
  3. Oridonin, ein vielversprechendes natürliches Antitumorprodukt für die Chemotherapie von hämatologischen Malignomen.  |  Zhao, Z. and Chen, Y. 2014. Curr Pharm Biotechnol. 15: 1083-92. PMID: 25391243
  4. Oridonin, eine vielversprechende ent-Kauran-Diterpenoid-Leitverbindung.  |  Li, D., et al. 2016. Int J Mol Sci. 17: PMID: 27563888
  5. Jüngste Entwicklung von Oridonin-Derivaten mit vielfältigen pharmakologischen Aktivitäten.  |  Cheng, W., et al. 2019. Mini Rev Med Chem. 19: 114-124. PMID: 28425866
  6. Oridonin ist ein kovalenter NLRP3-Inhibitor mit starker entzündungshemmender Wirkung.  |  He, H., et al. 2018. Nat Commun. 9: 2550. PMID: 29959312
  7. Oridonin schützt LPS-induzierte akute Lungenverletzungen durch Modulation von Nrf2-vermitteltem oxidativem Stress und Nrf2-unabhängigen NLRP3- und NF-κB-Wegen.  |  Yang, H., et al. 2019. Cell Commun Signal. 17: 62. PMID: 31186013
  8. Verbesserung der Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von Oridonin: Ein Überblick.  |  Zhang, Y., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 31947574
  9. Oridonin induziert die Apoptose von Kehlkopfkarzinomen durch Stress des endoplasmatischen Retikulums.  |  Kou, B., et al. 2020. Cancer Manag Res. 12: 8387-8396. PMID: 32982432
  10. Oridonin und seine Derivate zur Krebsbehandlung und zur Überwindung von Therapieresistenz.  |  Liu, X., et al. 2021. Genes Dis. 8: 448-462. PMID: 34179309
  11. Oridonin verändert den hepatischen Harnstoffzyklus über die Darmmikrobiota und schützt vor Acetaminophen-induzierter Leberschädigung.  |  Hong, MK., et al. 2021. Oxid Med Cell Longev. 2021: 3259238. PMID: 34721757
  12. Oridonin lindert die Hyperbilirubinämie durch Aktivierung der LXRα-UGT1A1-Achse.  |  Zhan, Z., et al. 2022. Pharmacol Res. 178: 106188. PMID: 35338002
  13. Oridonin verzögert die Alterung durch den AKT-Signalweg.  |  An, Y., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 888247. PMID: 35662728
  14. Oridonin mildert Lungenentzündung und Fibrose bei Silikose durch kovalenten Angriff auf iNOS.  |  Gao, J., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 153: 113532. PMID: 36076611
  15. Oridonin schützt vor myokardialen Ischämie-Reperfusionsverletzungen durch Hemmung der GSDMD-vermittelten Pyroptose.  |  Lin, J., et al. 2022. Genes (Basel). 13: PMID: 36421808

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oridonin, R. rubescens, 5 mg

sc-202751
5 mg
$77.00