Nrarp-Aktivatoren (Notch-regulated ankyrin repeat protein) beziehen sich auf eine Klasse von Molekülen oder Verbindungen, die die Aktivität oder Expression von Nrarp, einem Modulator des Notch-Signalweges, stimulieren. Nrarp zeichnet sich durch seine Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen aus, darunter Differenzierung, Proliferation und Apoptose, und zwar in erster Linie durch seine Interaktion mit Komponenten des Notch-Signalwegs. Der Notch-Signalweg ist ein entscheidender Regulator der Bestimmung des Zellschicksals und der Gewebeentwicklung in verschiedenen Organismen. Durch die Beeinflussung der Nrarp-Aktivität modulieren diese Aktivatoren indirekt die Notch-Signalübertragung, was je nach Gewebekontext und Entwicklungsstadium zu veränderten zellulären Resultaten führt.
Die oben aufgeführten Chemikalien haben das Potenzial, Nrarp zu aktivieren, indem sie verschiedene Signalwege beeinflussen, wie z. B. Retinsäure, NF-κB, AMPK, Glucocorticoidrezeptor, PI3K/Akt, Wnt/β-Catenin, MAPK/ERK, STAT3, cAMP/PKA und JAK/STAT. Es ist bekannt, dass diese Signalwege die Expression und Aktivität von Nrarp regulieren, und durch ihre Beeinflussung können die Chemikalien Nrarp indirekt aktivieren. So kann beispielsweise Retinsäure Nrarp aktivieren, indem sie den Retinsäure-Signalweg moduliert, was zu einer erhöhten Nrarp-Expression führt. In ähnlicher Weise kann Curcumin Nrarp aktivieren, indem es den NF-κB-Signalweg hemmt, was zu einer verstärkten Nrarp-Expression führt. Indem sie auf diese Signalwege abzielen, können diese Chemikalien die Aktivität von Nrarp modulieren und das Protein potenziell aktivieren. Insgesamt können diese Chemikalien durch ihre Wirkung auf verschiedene Signalwege möglicherweise Nrarp aktivieren, indem sie die Nrarp-Expression und -Aktivität beeinflussen. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um ihre spezifischen Wirkmechanismen zu validieren und ihre Wirksamkeit bei der Aktivierung von Nrarp zu bewerten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann Nrarp aktivieren, indem sie den Retinsäure-Signalweg moduliert, der indirekt die Nrarp-Expression und -Aktivität beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass Curcumin Nrarp aktiviert, indem es den NF-κB-Signalweg hemmt, was zu einer erhöhten Nrarp-Expression führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann Nrarp aktivieren, indem es den AMPK-Signalweg aktiviert, der wiederum die Expression und Aktivität von Nrarp hochreguliert. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann Nrarp aktivieren, indem es die Glukokortikoidrezeptor-Signalübertragung fördert, was die Nrarp-Expression verstärkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann Nrarp aktivieren, indem es den PI3K/Akt-Signalweg hemmt, was zu einer erhöhten Nrarp-Expression und -Aktivität führt. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin aktiviert Nrarp nachweislich durch Hemmung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs, was zu einer Hochregulierung der Nrarp-Expression führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein kann Nrarp aktivieren, indem es den MAPK/ERK-Signalweg hemmt, was zu einer erhöhten Nrarp-Expression und -Aktivität führt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kann Nrarp aktivieren, indem es den STAT3-Signalweg hemmt, der indirekt die Expression und Aktivität von Nrarp hochreguliert. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylsäure kann Nrarp durch Modulation des NF-κB-Signalwegs aktivieren, was zu einer verstärkten Nrarp-Expression führt. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol aktiviert Nrarp nachweislich durch Hemmung des PI3K/Akt-Signalwegs, was zu einer verstärkten Nrarp-Expression und -Aktivität führt. |