Die Klasse der Nrarp-Inhibitoren konzentriert sich in erster Linie auf die Modulation des Notch-Signalwegs, mit dem Nrarp eng verbunden ist. Gamma-Sekretase-Inhibitoren spielen in dieser Kategorie eine wichtige Rolle. Die Gamma-Sekretase, ein Proteasekomplex mit mehreren Untereinheiten, ist für die Spaltung verschiedener Substrate, einschließlich der Notch-Rezeptoren, verantwortlich. Die Hemmung dieses Komplexes verhindert die Freisetzung der intrazellulären Notch-Domäne (NICD), die für die Aktivierung der Notch-Zielgene entscheidend ist. Durch die Blockierung dieses Prozesses reduzieren diese Inhibitoren effektiv die Nrarp-Expression, da Nrarp ein Notch-Zielgen ist. Die aufgeführten Chemikalien wie DAPT, LY411575 und RO4929097 zeichnen sich durch ihre hemmende Wirkung auf die Gamma-Sekretase aus. Sie werden in der Forschung ausgiebig eingesetzt, um die komplexe Dynamik des Notch-Signalwegs zu verstehen, und haben Auswirkungen insbesondere auf Krebs und neurodegenerative Erkrankungen.
Neben den Gamma-Sekretase-Inhibitoren enthält die Liste auch Verbindungen wie LY3039478 und CB-103, die einen breiteren Ansatz zur gezielten Beeinflussung des Notch-Signalwegs darstellen. Diese Inhibitoren können direkt mit den Notch-Rezeptoren interagieren oder kritische Protein-Protein-Interaktionen innerhalb des Notch-Signalkomplexes unterbrechen. Diese Vielfalt der Mechanismen gewährleistet eine umfassende Hemmungsstrategie, die verschiedene Aspekte des Notch-Signalwegs und seiner nachgeschalteten Effektoren wie Nrarp anspricht. Insgesamt bieten Nrarp-Inhibitoren durch ihre Wirkung auf den Notch-Signalweg wertvolle Einblicke in die Prozesse der Zelldifferenzierung und -proliferation. Sie dienen als wichtige Werkzeuge in der biologischen Grundlagenforschung, insbesondere in Kontexten, in denen der Notch-Signalweg gestört ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Spaltung des Notch-Rezeptors verhindert und dadurch den Notch-Signalweg hemmt. | ||||||
Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575) | 209984-56-5 | sc-207554 sc-207554A | 2 mg 5 mg | $100.00 $260.00 | 4 | |
Wirksamer Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung blockiert und in Studien zum Verständnis der Dynamik des Notch-Signalwegs eingesetzt wird. | ||||||
RO-4929097 | 847925-91-1 | sc-364602 sc-364602A | 10 mg 50 mg | $430.00 $1389.00 | 1 | |
Selektiver und potenter Gamma-Sekretase-Inhibitor, der für die Hemmung des Notch-Signalwegs bekannt ist. | ||||||
PF-3084014 | 1290543-63-3 | sc-507501 | 5 mg | $130.00 | ||
Selektiver Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung unterbricht und potenziell krebshemmend wirkt. | ||||||
MK-0752 | 471905-41-6 | sc-364534 sc-364534A | 10 mg 50 mg | $592.00 $1550.00 | ||
In der Forschung eingesetzter Gamma-Sekretase-Hemmer, der die Notch-Signalübertragung moduliert. | ||||||
LY411575 | 209984-57-6 | sc-364529 sc-364529A | 10 mg 50 mg | $194.00 $464.00 | 6 | |
Wirksamer Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Spaltung des Notch-Rezeptors blockiert und damit den Signalweg hemmt. | ||||||
BMS-906024 | 1401066-79-2 | sc-507372 | 10 mg | $3600.00 | ||
Gamma-Sekretase-Inhibitor mit Antitumor-Aktivität in Verbindung mit der Hemmung des Notch-Signalwegs. | ||||||
BMS-708163 | 1146699-66-2 | sc-364444 sc-364444A | 10 mg 50 mg | $480.00 $1455.00 | 1 | |
Gamma-Sekretase-Inhibitor mit potenziellen Anwendungen bei Alzheimer und Krebs durch Modulation des Notch-Signalwegs. | ||||||
Semagacestat | 425386-60-3 | sc-364614 sc-364614A | 10 mg 50 mg | $350.00 $1200.00 | 1 | |
Gamma-Sekretase-Hemmer, der ursprünglich für die Alzheimer-Krankheit entwickelt wurde und die Notch-Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
SP2509 | 1423715-09-6 | sc-492604 | 5 mg | $284.00 | ||
Notch-Inhibitor, der direkt auf den Notch-Rezeptor-Signalweg abzielt. |