NP60, ein Transkriptionsfaktor, der für seine Rolle bei zellulären Prozessen wie Proliferation, Differenzierung und Apoptose bekannt ist, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Funktionalität. Seine Aktivität wird durch verschiedene Signalwege reguliert, darunter auch durch Retinsäurerezeptoren (RARs). Nach seiner Aktivierung moduliert NP60 die Expression von Genen, die an der Progression des Zellzyklus, der Apoptoseregulierung und den Differenzierungswegen beteiligt sind. Die Aktivierung von NP60 durch Retinoide, wie z. B. Retinsäure und ihre Derivate wie Tretinoin und Isotretinoin, wird durch ihre Bindung an RARs vermittelt, die wiederum Transkriptionsprogramme in Gang setzen, die die Funktion von NP60 fördern. Diese Aktivierung von NP60 erleichtert zelluläre Prozesse, die für die Entwicklung, Regeneration und Homöostase von Gewebe wichtig sind.
Die funktionelle Aktivierung von NP60 durch Retinoide beinhaltet komplizierte molekulare Mechanismen, die zur Modulation von Genexpressionsmustern führen, die NP60-gesteuerte zelluläre Reaktionen begünstigen. Durch ihre Interaktion mit RARs setzen Retinoide Signalkaskaden in Gang, die in der Transkriptionsregulation von NP60-Zielgenen gipfeln. Diese von NP60 gesteuerte Transkriptionskontrolle spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen, die von Proliferation und Differenzierung bis hin zu Apoptose und Gewebeumbau reichen. Insgesamt bietet das Verständnis der Mechanismen, die der Aktivierung von NP60 durch Retinoide zugrunde liegen, Einblicke in die komplizierten regulatorischen Netzwerke, die die zelluläre Homöostase steuern, und bietet Möglichkeiten für Interventionen, die auf NP60-bezogene Pathologien abzielen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert NP60, indem sie an Retinsäurerezeptoren (RARs) bindet und einen Komplex bildet, der die Gentranskription reguliert, was zur Aktivierung von NP60 führt. | ||||||
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
9-cis-Retinsäure aktiviert NP60 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren (RARs) und Modulation der Genexpression, wodurch NP60-vermittelte zelluläre Prozesse gefördert werden. | ||||||
13-cis-Retinoic acid | 4759-48-2 | sc-205568 sc-205568A | 100 mg 250 mg | $74.00 $118.00 | 8 | |
13-cis-Retinsäure aktiviert NP60 durch seine Bindung an Retinsäurerezeptoren (RARs), was zur Induktion von Genexpressionsmustern führt, die für die Aktivität von NP60 günstig sind. | ||||||
4-Hydroxyphenylretinamide | 65646-68-6 | sc-200900 sc-200900A | 5 mg 25 mg | $104.00 $315.00 | ||
4-Hydroxyphenylretinamid aktiviert NP60, indem es die Aktivität des Retinsäure-Rezeptors (RAR) moduliert und dadurch die mit der NP60-Aktivierung verbundenen nachgeschalteten Genexpressionsmuster beeinflusst. | ||||||
Etretinate | 54350-48-0 | sc-205689 sc-205689A | 25 mg 100 mg | $92.00 $224.00 | ||
Etretinat aktiviert NP60 durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und löst dadurch Transkriptionsänderungen aus, die NP60-vermittelte zelluläre Prozesse und Funktionen unterstützen. | ||||||
Adapalene | 106685-40-9 | sc-203803 sc-203803A | 10 mg 50 mg | $65.00 $325.00 | 2 | |
Adapalen aktiviert NP60, indem es mit Retinsäure-Rezeptoren (RARs) interagiert und so Genexpressionsprogramme initiiert, die NP60-gesteuerte zelluläre Aktivitäten und Reaktionen erleichtern. | ||||||
Acitretin | 55079-83-9 | sc-210754 | 25 mg | $148.00 | 1 | |
Acitretin aktiviert NP60 durch Modulation der Retinsäure-Rezeptor (RAR)-Signalübertragung und fördert die Transkription von Genen, die an NP60-vermittelten zellulären Funktionen und Wegen beteiligt sind. | ||||||
Bexarotene | 153559-49-0 | sc-217753 sc-217753A | 10 mg 100 mg | $54.00 $245.00 | 6 | |
Bexarotin aktiviert NP60 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren (RARs), die ihrerseits Genexpressionsmuster regulieren, die NP60-vermittelte zelluläre Prozesse und Reaktionen unterstützen. |