Notch-3-Inhibitoren umfassen eine Klasse von Chemikalien, die ihre Wirkung auf den Notch-Signalweg ausüben und speziell auf die Aktivierung und Transkriptionsregulierung von Notch 3 abzielen. Dazu gehören γ-Sekretase-Inhibitoren wie DAPT, DBZ, LY-411575 und andere, die direkt in die Notch-3-Aktivierung eingreifen, indem sie den für die Signalübertragung wichtigen Spaltungsprozess blockieren. Darüber hinaus modulieren Wirkstoffe wie SAHM1 und FLI-12 indirekt Notch 3, indem sie auf Co-Aktivatoren wie Mastermind-ähnliche (MAML) Proteine abzielen, den Transkriptionskomplex stören und die Fähigkeit von Notch 3 zur Regulierung der nachgeschalteten Genexpression verändern.
Die γ-Sekretase-Inhibitoren, darunter RO4929097 und MK-0752, spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung der Freisetzung der aktiven intrazellulären Domäne von Notch 3. Diese Hemmung führt zu einer Kaskade von Ereignissen, die die von der Notch-Signalisierung abhängigen zellulären Reaktionen beeinflussen. Das Verständnis der spezifischen Mechanismen dieser Inhibitoren bietet Einblicke in ihre Anwendungen bei der Untersuchung von Notch-3-bezogenen zellulären Prozessen und unterstreicht ihre Bedeutung bei der Modulation der Transkriptionsregulation innerhalb des Notch-Signalwegs. Diese Inhibitoren können als wertvolle Werkzeuge für die Erforschung der komplizierten Details der Notch-3-Funktion in verschiedenen zellulären Zusammenhängen dienen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT hemmt γ-Sekretase, ein Schlüsselenzym im Notch-Signalweg. Durch die Blockierung der Spaltung von Notch verhindert DAPT die Freisetzung der aktiven intrazellulären Notch-Domäne und hemmt so direkt die Aktivierung von Notch 3. | ||||||
Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575) | 209984-56-5 | sc-207554 sc-207554A | 2 mg 5 mg | $100.00 $260.00 | 4 | |
DBZ hemmt die γ-Sekretase und unterbricht so die Notch-Signalübertragung. Durch die Verhinderung der Spaltung von Notch 3 und die Freisetzung seiner intrazellulären Domäne dient DBZ als direkter Inhibitor der Notch-3-Aktivierung und beeinflusst so seine nachgeschalteten transkriptionellen Effekte. | ||||||
SAHM1 | 2050906-89-1 | sc-507534 | 5 mg | $1435.00 | ||
SAHM1 ist ein selektiver Inhibitor von Mastermind-ähnlichen (MAML) Proteinen, die wesentliche Koaktivatoren im Notch-Signalweg sind. Durch die Ausrichtung auf MAML moduliert SAHM1 indirekt die Aktivität von Notch 3 und beeinflusst dessen transkriptionelle Regulation innerhalb der Signalkaskade. | ||||||
FLI-06 | 313967-18-9 | sc-497529 | 5 mg | $82.00 | ||
FLI-06 stört den Notch-Transkriptionskomplex, indem es die Interaktion zwischen Notch und seinem Co-Aktivator Mastermind unterbricht. Diese direkte Hemmung verändert die Fähigkeit von Notch 3, die Genexpression zu regulieren, und beeinflusst nachgeschaltete zelluläre Reaktionen. | ||||||
LY411575 | 209984-57-6 | sc-364529 sc-364529A | 10 mg 50 mg | $194.00 $464.00 | 6 | |
LY-411575 ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der die Spaltung von Notch-Rezeptoren blockiert. Durch die direkte Hemmung der Notch-Aktivierung moduliert LY-411575 die Notch-3-Signalübertragung und beeinflusst deren nachgeschaltete Transkriptionsfunktionen in verschiedenen zellulären Kontexten. | ||||||
RO-4929097 | 847925-91-1 | sc-364602 sc-364602A | 10 mg 50 mg | $430.00 $1389.00 | 1 | |
RO4929097 ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der direkt auf den Notch-Signalweg abzielt. Durch die Verhinderung der Aktivierung von Notch 3 stört RO4929097 die Freisetzung der intrazellulären Domäne und beeinflusst nachgeschaltete transkriptionelle Reaktionen in Zellen, die vom Notch-Signalweg abhängig sind. | ||||||
MK-0752 | 471905-41-6 | sc-364534 sc-364534A | 10 mg 50 mg | $592.00 $1550.00 | ||
MK-0752 ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Aktivierung direkt blockiert. Durch die Hemmung der Spaltung und Freisetzung der intrazellulären Notch-Domäne dient MK-0752 als direkter Inhibitor von Notch 3 und moduliert dessen nachgeschaltete transkriptionelle Effekte in verschiedenen zellulären Kontexten. | ||||||
L-685,458 | 292632-98-5 | sc-204042 sc-204042A | 1 mg 5 mg | $337.00 $1000.00 | 4 | |
L685,458 ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der die Spaltung des Notch-Rezeptors blockiert. Diese direkte Hemmung der Notch-Aktivierung wirkt sich auf die Notch-3-Signalübertragung aus und beeinflusst deren nachgeschaltete transkriptionelle Effekte in einer Vielzahl von zellulären Prozessen, die von der Notch-Signalübertragung abhängen. | ||||||
Compound E | 209986-17-4 | sc-221433 sc-221433A sc-221433B | 250 µg 1 mg 5 mg | $122.00 $335.00 $948.00 | 12 | |
Verbindung E ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung direkt hemmt. Durch die Blockierung der Spaltung und Freisetzung der intrazellulären Notch-Domäne beeinflusst Verbindung E direkt Notch 3 und verändert dessen nachgeschaltete transkriptionelle Effekte in verschiedenen zellulären Kontexten. |