Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nop56 Aktivatoren

Gängige Nop56 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Leptomycin B CAS 87081-35-4, Triptolide CAS 38748-32-2, Chloroquine CAS 54-05-7 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

Nop56-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Nop56 über verschiedene Wege, die den Aufbau des Ribonukleoprotein-Komplexes und die RNA-Verarbeitung beeinflussen, verstärken. Rapamycin wirkt durch Hemmung von mTOR auf die Ribosomenbiogenese und die Proteinsynthese und beeinflusst damit indirekt die Rolle von Nop56 beim Aufbau und der Verarbeitung von Ribonukleoproteinen. In ähnlicher Weise wirken sich Actinomycin D und Triptolide durch Hemmung der RNA-Polymerasen auf die RNA-Synthese aus und beeinflussen damit die Funktion von Nop56 beim Aufbau des Ribonukleoproteinkomplexes. Nop56, das für die RNA-Verarbeitung in diesen Komplexen von zentraler Bedeutung ist, wird auch von Leptomycin B beeinflusst, das den Kernexport hemmt und damit die für die Funktion von Nop56 entscheidende Dynamik des nukleozytoplasmatischen Transports verändert.

Darüber hinaus modulieren Verbindungen wie Mycophenolsäure, die die Guanin-Nukleotid-Synthese hemmt, und Chloroquin, das die lysosomale Funktion und die Autophagie beeinträchtigt, indirekt die Aktivität von Nop56. Diese Einflüsse sind von entscheidender Bedeutung, da Nop56 unter verschiedenen zellulären Bedingungen eine wichtige Rolle beim Aufbau von Ribonukleoproteinen spielt. Darüber hinaus beeinflussen Cycloheximid und DRB durch Hemmung der Proteinsynthese bzw. der RNA-Polymerase II die Beteiligung von Nop56 an Protein-RNA-Interaktionen und der Verarbeitung von mRNA-Vorläufern. Verbindungen wie Pladienolid B und Spliceostatin A, die auf den Zusammenbau und die Funktion von Spleißosomen abzielen, beeinträchtigen die Rolle von Nop56 bei der mRNA-Verarbeitung zusätzlich. Amilorid, das die zelluläre Ionenhomöostase moduliert, und U0126, ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst, wirken sich indirekt auf die Funktion von Nop56 im Nukleolus aus, insbesondere unter Stressbedingungen. Durch ihre gezielten Wirkungen auf den Zusammenbau von Ribonukleoproteinen, die RNA-Verarbeitung und zelluläre Stressreaktionen erleichtern diese Aktivatoren gemeinsam die Verstärkung der durch Nop56 vermittelten Funktionen und verdeutlichen so das komplizierte Geflecht zellulärer Prozesse und Signalwege, an denen Nop56 maßgeblich beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator der Ribosomenbiogenese und Proteinsynthese. Diese Hemmung kann indirekt die Rolle von Nop56 beim Aufbau und der Verarbeitung von Ribonukleoproteinen beeinflussen.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Leptomycin B hemmt den Kernexport. Nop56 ist Teil des Nuklearkomplexes und wird durch Veränderungen des nukleozytoplasmatischen Transports beeinträchtigt, was sich auf seine Rolle beim Aufbau der Ribosomen auswirkt.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid hemmt die RNA-Polymerase I und beeinträchtigt damit die ribosomale RNA-Synthese. Dies kann sich indirekt auf die Funktion von Nop56 beim Aufbau und der Verarbeitung von Ribonukleoprotein-Komplexen auswirken.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Durch die Beeinträchtigung der lysosomalen Funktion und der Autophagie kann Chloroquin die zellulären Stressreaktionen beeinflussen, was sich indirekt auf die Rolle von Nop56 beim Aufbau des Ribonukleoprotein-Komplexes auswirkt.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt die Proteinsynthese, was sich auf die Funktion von Nop56 beim Aufbau und der Verarbeitung des Ribonukleoproteinkomplexes auswirken kann, da es an den Protein-RNA-Interaktionen beteiligt ist.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

DRB hemmt die RNA-Polymerase II und beeinträchtigt damit die mRNA-Synthese. Dies kann die Rolle von Nop56 bei der Verarbeitung von mRNA-Vorläufern in Ribonukleoprotein-Komplexen beeinflussen.

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Amilorid kann als Modulator von Ionenkanälen die zelluläre Ionenhomöostase beeinflussen und damit indirekt auch die Aktivität von Nop56 im Nukleolus, insbesondere unter Stressbedingungen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126, ein MEK-Inhibitor, kann sich auf den MAPK/ERK-Signalweg auswirken und damit indirekt die Funktion von Nop56 beim Aufbau des Ribonukleoprotein-Komplexes und der zellulären Signalübertragung beeinflussen.

Spliceostatin A

391611-36-2sc-507481
1 mg
$1800.00
(0)

Spliceostatin A hemmt die Funktion des Spleißosoms und beeinträchtigt damit die mRNA-Verarbeitung. Dies kann sich indirekt auf die Rolle von Nop56 in Ribonukleoproteinkomplexen und beim RNA-Spleißen auswirken.