Die erste Gruppe von Aktivatoren, darunter Parthenolid, Sulforaphan und Curcumin, üben ihre Wirkung auf Nlrp12 aus, indem sie wichtige entzündliche Signalwege modulieren. Die Hemmung von NF-κB durch Parthenolid, die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs durch Sulforaphan und die Modulation verschiedener Signalwege, darunter NF-κB, durch Curcumin verstärken indirekt die regulatorische Funktion von Nlrp12 bei Entzündungen. Resveratrol mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften und Aspirin mit seinen bekannten Wirkungen auf Entzündungen und die Zytokinproduktion tragen ebenfalls zur Modulation der funktionellen Aktivität von Nlrp12 bei.
Darüber hinaus können Verbindungen wie Quercetin und Vitamin D, die für ihre Rolle bei der Modulation von Immunreaktionen und Entzündungen bekannt sind, die Aktivität von Nlrp12 indirekt verstärken. Die antioxidativen Eigenschaften von Quercetin und die Modulation von Immunreaktionen durch Vitamin D spielen alle eine Rolle bei der Beeinflussung der Aktivität von Nlrp12 in Entzündungswegen. Darüber hinaus unterstreichen EGCG, Indomethacin, Ibuprofen und Anakinra durch ihre jeweilige Rolle bei antioxidativen Reaktionen, der Modulation von Entzündungswegen und der Zytokinsignalisierung die verschiedenen Mechanismen, durch die die Funktion von Nlrp12 bei der angeborenen Immunität und Entzündung verstärkt werden kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert den Nrf2-Signalweg, der an zellulären antioxidativen Reaktionen beteiligt ist. Diese Aktivierung kann indirekt die Nlrp12-Aktivität in Signalwegen im Zusammenhang mit oxidativem Stress und Entzündungen verbessern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert verschiedene Signalübertragungswege, darunter NF-κB. Seine Modulation kann die Nlrp12-Aktivität indirekt verstärken, indem sie Entzündungswege beeinflusst, an denen Nlrp12 beteiligt ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften möglicherweise die Nlrp12-Aktivität steigern, indem es Entzündungsreaktionen und die Zytokinproduktion moduliert. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, kann möglicherweise die Aktivität von Nlrp12 verstärken, indem es Entzündungswege und die Zytokinproduktion moduliert, die für die Funktion von Nlrp12 von zentraler Bedeutung sind. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Antioxidans, kann die Nlrp12-Aktivität beeinflussen, indem es den zellulären oxidativen Stress moduliert und die Entzündungswege beeinflusst. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D kann Immunreaktionen modulieren und wurde mit der Regulierung von Entzündungsprozessen in Verbindung gebracht, was möglicherweise die Aktivität von Nlrp12 in diesen Prozessen erhöht. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, hat antioxidative Eigenschaften, die indirekt die Nlrp12-Aktivität bei Prozessen, die mit oxidativem Stress und Entzündungen einhergehen, verstärken könnten. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Indomethacin, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, kann möglicherweise die Nlrp12-Aktivität verstärken, indem es die Entzündungswege und die Zytokinproduktion beeinflusst. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Ibuprofen, ein weiteres nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, kann die Entzündungswege beeinflussen und möglicherweise die Rolle von Nlrp12 bei diesen Prozessen verstärken. | ||||||
Anakinra | 143090-92-0 | sc-507486 | 10 mg | $795.00 | ||
Anakinra, ein IL-1-Rezeptor-Antagonist, könnte die Aktivität von Nlrp12 indirekt verstärken, indem er die Zytokin-Signalwege moduliert, die für die Funktion von Nlrp12 wesentlich sind. |