Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKD2 Aktivatoren

Gängige NKD2 Activators sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, SB-216763 CAS 280744-09-4 und SKL2001 CAS 909089-13-0.

NKD2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt die Aktivität des NKD2-Proteins beeinflussen. NKD2, das Naked Cuticle Homolog 2, ist eng in den Wnt-Signalweg eingebunden, eine wichtige Signalkaskade, die verschiedene zelluläre Prozesse steuert. Aufgrund seiner integralen Rolle kann die Modulation der NKD2-Aktivität tiefgreifende Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung haben, weshalb das Verständnis seiner Aktivatoren von entscheidender Bedeutung ist.

LiCl zum Beispiel kann den Wnt/β-Catenin-Signalweg aktivieren, bei dem NKD2 eine modulierende Rolle spielt. Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor; sein Mechanismus kann die NKD2-Expression beeinflussen, indem er die Histon-Acetylierung verändert, was sich wiederum auf die Genexpression auswirkt. Ein weiterer Aktivator, EGF, stimuliert den Wnt-Signalweg und hat damit das Potenzial, die NKD2-Aktivität zu beeinflussen. In ähnlicher Weise löst Wnt3a, wie sein Name vermuten lässt, direkt die Wnt-Signalübertragung aus und beeinflusst die Funktion von NKD2 innerhalb dieser Kaskade. Retinsäure wird zwar in erster Linie mit der zellulären Differenzierung in Verbindung gebracht, kann aber auch Prozesse beeinflussen, an denen NKD2 beteiligt ist. SB216763, ein GSK-3β-Inhibitor, kann die Aktivität von NKD2 beeinflussen, indem er auf den Wnt-Signalweg einwirkt. Dkk1 wiederum ist ein Inhibitor des Wnt-Signalwegs, kann aber indirekt NKD2 beeinflussen, indem er die Dynamik dieses Signalwegs reguliert. SKL2001 und BIO sind beides Aktivatoren, die auf β-Catenin bzw. GSK-3 abzielen, die für ihre Rolle im Wnt-Signalweg bekannt sind, und dadurch die Funktion von NKD2 beeinflussen. ICG-001 moduliert den Wnt/β-Catenin-Weg, was sich wiederum indirekt auf die NKD2-Aktivität auswirken kann. Schließlich üben sowohl CHIR99021, ein weiterer GSK-3β-Inhibitor, als auch XAV939, ein Tankyrase-Inhibitor, ihren Einfluss auf den Wnt-Signalweg aus und beeinflussen damit die Rolle von NKD2 in der zellulären Signalübertragung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

LiCl kann den Wnt/β-Catenin-Signalweg aktivieren, von dem bekannt ist, dass er von NKD2 moduliert wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die NKD2-Expression durch Veränderung der Histon-Acetylierung beeinflussen kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Kann zelluläre Differenzierungsprozesse beeinflussen, bei denen NKD2 eine Rolle spielen könnte.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

GSK-3β-Inhibitor, der auf die Wnt-Signalübertragung einwirkt und möglicherweise die NKD2-Aktivität beeinträchtigt.

SKL2001

909089-13-0sc-507410
10 mg
$123.00
(0)

β-Catenin-Aktivator, der auf die Wnt-Signalgebung einwirkt und möglicherweise die Modulation von NKD2 beeinflusst.

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

GSK-3-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er die Wnt-Signalübertragung aktiviert und dadurch NKD2 beeinträchtigt.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

GSK-3β-Inhibitor, der die Wnt-Signalübertragung beeinflusst und möglicherweise die Rolle von NKD2 in diesem Signalweg beeinträchtigt.