Zu den chemischen Aktivatoren von NIMP gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivierung über verschiedene zelluläre Wege auslösen können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine entscheidende Rolle bei der Phosphorylierung von NIMP spielt, was zu seiner Aktivierung im Rahmen zellulärer Signalprozesse führt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die Proteinkinase A (PKA), die ebenfalls NIMP zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung ansteuern kann. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die kalziumabhängigen PKC-Isoformen beeinflussen, von denen bekannt ist, dass sie NIMP phosphorylieren. Diese Phosphorylierungskaskade ist entscheidend für die funktionelle Aktivierung von NIMP.
Eine weitere Aktivierung von NIMP kann durch andere Verbindungen erleichtert werden, die intrazelluläre Signalwege modulieren. So aktiviert beispielsweise 4α-Phorbol direkt PKC, das wiederum NIMP phosphorylieren kann. A23187 (Calcimycin) und Calciumchlorid erhöhen beide das intrazelluläre Kalzium, einen Kofaktor, der für die PKC-Aktivität ausschlaggebend ist, was wiederum zur Aktivierung von NIMP führt. Isoproterenol aktiviert die Adenylatzyklase, was wiederum den cAMP-Spiegel erhöht und die PKA aktiviert, die NIMP phosphorylieren kann. Bryostatin 1 moduliert zwar die PKC, kann aber zu einer ähnlichen Phosphorylierung und Aktivierung von NIMP führen. Okadainsäure trägt durch die Hemmung von Proteinphosphatasen dazu bei, PKC in einem aktivierten Zustand zu halten, was für die anhaltende Aktivierung von NIMP von Vorteil ist. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert seinen Rezeptor, um eine Signalkaskade in Gang zu setzen, an der PKC beteiligt ist und die zur Aktivierung von NIMP führen kann. Dibutyryl cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA, und Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen; beide Wege konvergieren bei der Phosphorylierung und Aktivierung von NIMP, was die vielfältigen Mechanismen verdeutlicht, durch die NIMP reguliert und aktiviert werden kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ihrerseits NIMP als Teil der Signaltransduktion phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht das intrazelluläre cAMP und aktiviert die PKA, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von NIMP führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert möglicherweise die kalziumabhängige PKC zur Phosphorylierung von NIMP. | ||||||
Phorbol | 17673-25-5 | sc-253267 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Aktiviert direkt PKC, das NIMP innerhalb seines Signalwegs phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium, was PKC aktivieren und anschließend zur Aktivierung von NIMP führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch cAMP erhöht wird, und kann so PKA aktivieren, das NIMP phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Moduliert PKC, das NIMP in Signaltransduktionswegen phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt Proteinphosphatasen, was zu einem anhaltenden Aktivierungszustand von PKC führt, das dann NIMP aktivieren kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Analogon von cAMP, das die PKA aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von NIMP führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die NIMP phosphorylieren und aktivieren können. |