Bei den Aktivierungsmechanismen von NID67 handelt es sich um ein komplexes Zusammenspiel von Signalwegen, die bei der Modulation des Phosphorylierungszustands dieses Proteins zusammenlaufen. So führt die Aktivierung der Adenylylcyclase durch bestimmte Verbindungen zu einer erhöhten Konzentration von intrazellulärem zyklischem AMP (cAMP), das als zweiter Botenstoff bei der Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) dient. PKA phosphoryliert dann Zielproteine, wie NID67, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise fördert die Aktivierung von beta-adrenergen Rezeptoren durch spezifische Agonisten die Produktion von cAMP, was die PKA-Aktivität und die anschließende Phosphorylierung und Aktivierung von NID67 weiter steigert. Parallel dazu erhöhen Wirkstoffe, die als Kalzium-Ionophore fungieren, den intrazellulären Kalziumspiegel, der verschiedene kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann. Diese Kinasen sind in der Lage, NID67 zu phosphorylieren und zu aktivieren, wodurch die Kalzium-Signalübertragung mit der NID67-Regulierung verknüpft wird. Darüber hinaus zielt die Verwendung von Kalziumkanal-Agonisten speziell auf diese Kanäle ab, um den Kalziumeinstrom zu erhöhen und dadurch nachgeschaltete Kinasen auszulösen, die auf NID67 einwirken können.
Zu den weiteren zellulären Prozessen, die indirekt die Aktivierung von NID67 verstärken, gehört die Modulation der Aktivität der Proteinkinase C (PKC). Bestimmte Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie PKC aktivieren, können zur Phosphorylierung und Aktivierung von NID67 als Teil einer umfassenderen Signaltransduktion führen. Darüber hinaus wirken einige Toxine auf der Ebene der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einer anhaltenden Aktivierung der Gs-Alpha-Untereinheit führt, die wiederum erhöhte cAMP-Werte und eine PKA-Aktivierung aufrechterhält, was möglicherweise die NID67-Aktivierung beeinflusst. Stickoxid-Donatoren tragen ebenfalls zu dieser Landschaft bei, indem sie die lösliche Guanylatzyklase aktivieren, den cGMP-Spiegel erhöhen und möglicherweise Kinasen aktivieren, die NID67 phosphorylieren. Schließlich kann die strategische Hemmung von Proteinphosphatasen durch spezifische Inhibitoren zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von Proteinen führen, indem die Dephosphorylierung eingeschränkt wird, wodurch NID67 in einer aktivierten Form gehalten wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylzyklase-Aktivator, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und die PKA-Aktivität steigert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von NID67 führen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die NID67 als Teil der Signaltransduktion phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die NID67 phosphorylieren könnten. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, der die cAMP-Produktion stimuliert und möglicherweise die Aktivierung von PKA und die anschließende Aktivierung von NID67 verstärkt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalziumionophor, der die intrazelluläre Ca2+-Konzentration erhöht, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen und damit zur Aktivierung von NID67 führen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von NID67 führt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenergischer Rezeptor-Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt, die NID67 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Agonist des L-Typ-Calciumkanals, der den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise Kinasen aktiviert, die NID67 phosphorylieren könnten. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
cAMP-Analogon, das PKA aktivieren kann, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von NID67 führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der möglicherweise den Phosphorylierungszustand und die Aktivierung von NID67 aufgrund einer reduzierten Dephosphorylierung erhöht. |